• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwünscht.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Wird dieser Thread eigentlich noch in irgendeiner Weise inhaltlich moderiert? Oder kann jetzt einfach jeder zu irgendeinem Teilgebiet der Fotografie rumschwafeln, egal, ob das irgendeinen Bezug zur Thematik hat?
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Wird dieser Thread eigentlich noch in irgendeiner Weise inhaltlich moderiert? Oder kann jetzt einfach jeder zu irgendeinem Teilgebiet der Fotografie rumschwafeln, egal, ob das irgendeinen Bezug zur Thematik hat?

Dann schau' doch nochmal auf den Threadtitel - der läßt ja wohl jedweden Spielraum!
Und das ist bei Spekulationsthreads doch normal ... ;)
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Wird dieser Thread eigentlich noch in irgendeiner Weise inhaltlich moderiert? Oder kann jetzt einfach jeder zu irgendeinem Teilgebiet der Fotografie rumschwafeln, egal, ob das irgendeinen Bezug zur Thematik hat?
Auch die Stabilisierungsverfahren sind ein Teil der Zukunft und passen gut zum Threadtitel.
"Lebhafte Diskussion erwünscht":top:
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Und mal ganz davon abgesehen, haben Stabis überhaupt keinen postivien Einfluss auf die BQ - Wenn der Fotograf weiss, was er tut ... :)

Ja. Trotzdem glaube ich da Stabilisatoren wirklich ein Trend für die Zukunft sind, da sie bei Video sicher hilfreich sind und da viele kleinere Kameras deutlich weniger stabil gehalten werden (können?). Die Trägheit der Masse und die Ergonomie klassischer DSLR-Kameras scheint sich da positiv auszuwirken.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Kommt es nur mir so vor oder wechseln Leute die sich spiegellose Kameras gekauft haben viel schneller die Systeme? Hab jetzt von einem gelesen der Olympus hatte, danach Nikon, Jetzt A7 und will jetzt mFt probieren....

Ein wenig hab ich das Gefühl es geht viel darum was neues zu probieren und nicht wirklich ums Fotografieren.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Kommt es nur mir so vor oder wechseln Leute die sich spiegellose Kameras gekauft haben viel schneller die Systeme? Hab jetzt von einem gelesen der Olympus hatte, danach Nikon, Jetzt A7 und will jetzt mFt probieren....

Ein wenig hab ich das Gefühl es geht viel darum was neues zu probieren und nicht wirklich ums Fotografieren.
Du schließt von Einzelfällen auf die Allgemeinheit.

Das jemand, der zum Systemwechsel neigt, sich eher bei neueren als bei etablierten Systemen austoben wird, ist doch offensichtlich.

Und dein Argument mit "es geht nicht ums fotografieren" - solange diese Person eine Kamera hat, kann sie auch fotografieren, und eine Kamera hat sie doch die ganze Zeit. Nur halt ständig eine Andere als gestern.


Oder: Nehmen wir nur mal z.B. Ming Thein: der benutzt derzeit:

- Nikon D800E/D810
- Pentax 645z
- Ricoh GR
- Olympus OM-D E-M5(?)
- Sony RX100(?)
- Leica M(?)
- Eine 4x5 Großformatkamera mit Schwarzweißfilm.

Trotzdem macht er offensichtlich Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Frag mich obs hier auch bezahlte Schreiber gibt die die Spiegellosen so stark bewerben
http://orf.at/stories/2252686/2252672/

Das Olympus unseriös ist weiß man ja schon, also würde mich das auch nicht wundern, wenn es hier gemacht werden würde. :lol:





Was die Zukunft anbelangt wäre es interessant zu sehen, wie die Umsätze und Gewinne der Unternehmen die Kameras verkaufen sind. Aufgeteilt nach Kompaktkamera, Bridge, DSLR, Spiegellos und Objektive und die Entwicklung der letzten drei Jahre.
So könnte man sehen welches System das Rennen machen wird. Leider wird das kein Unternehmen einem zur Verfügung stellen.

Fakt ist dass keine Firma sich dauerhaft Verluste leisten kann. Bei Canon/Nikon könnten die Umsätze der Objektive die Kameras subventionieren. So wie Druckerpatronen Drucker subventionieren.
Bei den anderen Firmen glaube ich dass die Bodies einen wesentlich höheren Anteil am Gesamtumsatz haben als bei Canon und Nikon.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

a) Ist Olympus nicht gleich Spiegellos, da gibt es deutlich mehr Anbeiter
b) Wer mal mit einer spiegellosen Kamera gearbeitet hat, erkennt durchaus Vorteile
c) Ist das eine Behauptung, die schon in den Bereich der Unterstellung geht

Die meisten verkauften Kameras sind Smartphones.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

naja ich wäre für eine RegeL: nur wer mindestens 100 Bilder hier in der Galerie or BBT gepostet hat darf beraten...dann wäre die KAufberatung längst zu

:evil:

Cheers, Tjobbe
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns


Schade das man in einem geschlossenen thread nicht zitieren kann, aber das ist gut :lol:



Ja, schaut man sich etwas genauer den Beratungsteil des Forum an merkt man sehr schnell das es wohl mehrere mFT-Berater gibt die wohl "nicht aus freien Stücken" Beratung leisten. Das wäre an sich nicht schlimm - schlimm sind nur die Methoden.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Frag mich obs hier auch bezahlte Schreiber gibt die die Spiegellosen so stark bewerben
http://orf.at/stories/2252686/2252672/
Liegt vermutlich daran, dass nur noch Wenige einen toten Gaul reiten wollen.

Das Olympus unseriös ist weiß man ja schon
Hört hört... ich halte es für unseriös, dem unwissenden Kunden veralteten Mist auf der Palette im Elektronikmarkt als den Gipfel der Technik anzubieten. Aber da hat halt jeder seine ganz persönliche Schmerzgrenze.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Hört hört... ich halte es für unseriös, dem unwissenden Kunden veralteten Mist auf der Palette im Elektronikmarkt als den Gipfel der Technik anzubieten. Aber da hat halt jeder seine ganz persönliche Schmerzgrenze.

Da waren heute hauptsächlich spiegellose Kameras. :evil:
Und der (sicherlich nur falsch konfigurierte) EVF schmierte furchtbar...
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Liegt vermutlich daran, dass nur noch Wenige einen toten Gaul reiten wollen.
Das sind genau diese Posts die mich stutzig machen.
Was ein toter Gaul ist, und was nicht, darf bitte schön jeder selbst entscheiden.

Und wenn du glaubst mit einer Spiegellosen alles besser zu können kannst du gerne antreten.

Gruß Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Liegt vermutlich daran, dass nur noch Wenige einen toten Gaul reiten wollen.
Du scheinst für eine harte, am Rande der Geschmacklosigkeit liegende Aussage immer zu haben - von Salonfähigkeit anscheinend noch nie was gehört.:ugly:
Das sind genau diese Posts die mich stutzig machen.
Nicht nur dich...
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Das sind genau diese Posts die mich stutzig machen.
Was ein toter Gaul ist, und was nicht, darf bitte schön jeder selbst entscheiden.

Und wenn du glaubst mit einer Spiegellosen alles besser zu können kannst du gerne antreten.

Gruß Roland

Du scheinst für eine harte, am Rande der Geschmacklosigkeit liegende Aussage immer zu haben - von Salonfähigkeit anscheinend noch nie was gehört.:ugly:
Nicht nur dich...


Dafür ist/war er nicht nur hier bekannt :rolleyes: ...

Ach wisst Ihr, wer Anderen unterstellt, sie seien eventuell bezahlte Schreiber und dann auch noch einen Hersteller als unseriös disst, der sollte mal lieber den Ball flach halten, wenn das Thema auf Anstand bzw. Geschmacklosigkeit kommt.

Wie man in den Wald hineinruft...
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

auch noch einen Hersteller als unseriös disst, der sollte mal lieber den Ball flach halten, wenn das Thema auf Anstand bzw. Geschmacklosigkeit kommt.

Der Artikel ist von Der Welt und fängt so an:

Michael Woodford hat vor einem Jahr als Olympus-Chef den größten Skandal der japanischen Wirtschaftsgeschichte aufgedeckt. Danach wurde er gefeuert und von der Mafia gejagt. Jetzt packt er aus.
http://www.welt.de/wirtschaft/article111466971/Mutiger-Konzernchef-gewinnt-Kampf-seines-Lebens.html

Was willst du oder dein Arbeitgeber hier schönreden wollen? :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten