• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwünscht.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Es ist Dir unbekannt, dass die mFT-Spec von Panasonic stammt?
Nö, von beiden Herstellern gemeinsam. Pana waren nur schneller und hat die erste µFT-Kamera gebaut, weil man dort weniger Rücksicht auf die FT-Kundschaft genommen hat.
Ich weiß natürlich nicht mehr, wo ich's finden soll, aber das Thema wurde vor ein paar Jahren schon einmal diskutiert, und da gab's von einem anderen User Dokumente, die das belegen - und die Tatsache, das µFT eine Olympus-Marke it.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Aber mal zurück zum Thema: gerade schwirren mal wieder Gerüchte durchs Netz, laut denen Canon an einer modularen Kamera mit austauschbaren Komponenten bis zum Sensor arbeitet. Ich weiß, solche Konzepte kommen alle paar Jahre wieder, aber wenn irgendein Hersteller sowas in die Tat umsetzen würde, wäre das für mich unglaublich faszinierend. Auf der Rennbahn, wo ich eine möglichst große Schärfentiefe will, einen Ein-Zoll-Sensor, für Wildlife und Street einen FT-Sensor und für Landschaft oder Portrait einen KB. Alles mit einer Kamera. Das wär's doch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Eine Sache ist aber eindeutig klar - bisher waren KB-Sensoren teuer (MF-Sensoren unbezahlbar) und das hat deren Verbreitung sehr eingeschränkt - jetzt bewegt sich etwas und das Interesse der Kundschaft ist auch da.
Four Thirds System wurde Anfang 2000 (oder sogar früher) geplannt - da gabs nicht mal KB-Sensoren und Sensorfläche hat richtig Geld gekostet - jedes mm2 was gespart wurde war Gold wert.
Dass größere Sensoren heute günstiger als früher sind ist wohl wahr - andererseits ist aber heute für den Anwender wegen der technischen Weiterentwicklung und der damit einhergehenden Qualitätssteigerungen bei kleineren Sensoren die Notwendigkeit ("Leidensdruck" :D) für größere Sensoren eher geringer im Vergleich zu früher. Die Diskussion hatten wir aber glaube ich schon mal wo...
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Ich denke auch in Zukunft wird es viele verschiedene Sensorgrößen geben . . .
Ich denke eher, dass wir hier gerade Zeugen einer Bereinigung sind. Für viele Systeme wird die Sensorik von Sony gebaut und von allen Mitbewerbern verwendet. Die japanischen Hersteller sind da in ihrer Arbeitsteilung (Zukauf) ziemlich schmerzfrei, denen ist die Bilanz wichtiger als eine Markenbefindlichkeit.

Gegenwärtig werden CX (*) und FT-Sensoren in Kompaktkameras (beispielsweise Panasonic LX100) eingebaut, das erste Handy mit FT-Sensor ist avisiert. Das wird sich wohl als Unterscheidungskriterium gegenüber dem normalen Fotohandy durchsetzen.

Beim APS-C bauen die vier Hersteller Sony, Canon, Fuji und Samsung eigene Technik, allerdings scheint mir, als wenn jeder von denen exakt einen Sensor baut, d.h. alle neueren Kameras eines Herstellers werden immer mit demselben Sensor ausgerüstet. So nutzen alle aktuellen Nikon x300-DSLRs denselben Sony-Sensor.

Beim KB werden die drei Sony-Sensoren und der aus der 5D MkIII bekannte Sensor verbaut (hier hat Leica einen eigenen Sensor im Rennen).

Natürlich kommt noch überall Lagerware zum Einsatz (wie beispielsweise in der 6D oder damals in diversen Pens), aber wenn die verbraucht ist, muss ein neues Modell erzeugt werden.

*) dpreview zur Canon G7X: "Meanwhile, the details of the sensor strongly suggest it uses Sony's IMX183CQJ sensor, so could well be able to match the latest RX100 series in terms of image quality. That alone would make it a significant addition to the market. The G7 X is just as small as the Sony but offers much more in terns of direct control."
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Ist eine unterschiedliche Sensorgröße echt das einzige was euch bei einer Frage nach der Zukunft der Fotografie einfällt?
Seid ihr so phantasielos?
Das Thema ist m.M.n. sowas von durch und interessiert außer ein paar Foren Hanseln
die Tage mit Äquivalenzdiskussionen verbringen aber noch nie ein einziges Foto hier gepostet haben, niemanden mehr.
Erschreckend finde ich auch, dass dem TO hier unterstellt wird ein Schreiberling einer Firma zu sein
nur weil er mit seiner Ausrüstung zufrieden ist und nichts anderes benötigt und das so auch kommuniziert.
Im Gegensatz zu den anderen zeigt er aber fast immer Beispiele für seine Behauptungen und bringt sich aktiv hier ein.
Oft auch sehr kritisch gegenüber "seiner" Marke.
Auch ein schöner Zug ist es jetzt allen mFT Nutzern quasi einen Sensorgrößen Minderwertigkeitskomplex zu unterstellen
und sie dann allgemein zu Fanboys zu erklären. Echt Leute? Auf der Basis erwartet ihr eine ernsthafte Diskussion?
Zieht euch weiter an euren Sensorgrößen hoch wenn ihr es nötig habt aber erwartet nicht, dass euch nach solchen Behauptungen
noch jemand für voll nimmt. Ich tue es nicht und fütter jetzt meine Ignore Liste.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Erschreckend finde ich auch, dass dem TO hier unterstellt wird ein Schreiberling einer Firma zu sein
nur weil er mit seiner Ausrüstung zufrieden ist und nichts anderes benötigt und das so auch kommuniziert.
Hmmm, um es klar und deutlich zu sagen: bitte keine Sachen zusammendichten, hier hat keiner dem TO die bezahlte Beratertätigkeit unterstellt.:grumble:
Der Don wäre der letzte dem ich sowas unterstellen würde - er ist ein mft-Kämpfer aus Leidenschaft, allzeit und überall im Forum bereit einen Kampf für mft zu starten, auch wenn andere es bereits längst aufgegeben haben.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Hmmm, um es klar und deutlich zu sagen: bitte keine Sachen zusammendichten, hier hat keiner dem TO die bezahlte Beratertätigkeit unterstellt.
Und was sollte sonst Posting #1380, letzter Satz bedeuten?
Und jetzt bitte nicht behaupten mit "du und dein Arbeitgeber" könnte ja auch Don Parrots mit Auftragsschreiberei gar nichts zu tun habender Brotberufs-Arbeitgeber gemeint gewesen sein...
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Ach wisst Ihr, wer Anderen unterstellt, sie seien eventuell bezahlte Schreiber und dann auch noch einen Hersteller als unseriös disst, der sollte mal lieber den Ball flach halten, wenn das Thema auf Anstand bzw. Geschmacklosigkeit kommt.

Du bist so weit jenseits des durchschnittlichen Fanboys, dass Dich diese Unterstellung nicht wundern sollte. Einfach mal etwas sachlicher und neutraler bleiben, dann musst Du Dich nicht mehr so aufplustern, wenn jemand mal etwas direkter bzgl. Deines Verhaltens wird.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Hmmm, um es klar und deutlich zu sagen: bitte keine Sachen zusammendichten, hier hat keiner dem TO die bezahlte Beratertätigkeit unterstellt.:grumble:

Selbst wenn ihm jemand dies unterstellen würde oder eine direkte Anstellung bei Olympus, wäre dies akzeptabel. Sich nicht nur mit den Argumenten selbst, sondern auch der Motivation des Diskussionspartners zu beschäftigen ist doch nicht ungewöhnlich, besonders wenn sich jemand so exponiert.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Also ich finde dass Unterstellungen hier im Thread (und nicht nur hier) unangebracht sind. Du siehst es offenbar anders.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Also ich finde dass Unterstellungen hier im Thread (und nicht nur hier) unangebracht sind. Du siehst es offenbar anders.

Naja, in einem gewöhnlichen Thread sollte man vielleicht nicht gleich mit einer Unterstellung einsteigen, aber der hier diskutierte Teilnehmer exponiert sich so stark, dass ich das Hinterfragen seiner Motivation in dieser Form angemessen finde. Ist ja nicht so, dass das Unterstellen eines Arbeitsverhältnisses mit Olympus eine Beleidigung ist...
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Du bist so weit jenseits des durchschnittlichen Fanboys, dass Dich diese Unterstellung nicht wundern sollte. Einfach mal etwas sachlicher und neutraler bleiben, dann musst Du Dich nicht mehr so aufplustern, wenn jemand mal etwas direkter bzgl. Deines Verhaltens wird.

Ich lach mich schlapp. Hier wird das alte 'größer-ist-besser-Gerede' fortgesetzt das wir schon seit zig Jahren im FT-Forum über uns ergehen lassen mussten.
Wieder und wieder muss man sich anhören, dass man mit µFT ruhig fotografieren könne, wenn man keine gehobenen Ansprüche hat und einige Male hier in Thread wurde µFT auch schon praktisch mit Kompaktkameras gleichgesetzt.
Und Du meinst, ICH sollte mal sachlicher bleiben? Das ist ja wohl der Witz des Jahres.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Und Du meinst, ICH sollte mal sachlicher bleiben?

Genau. Wenn jemand Deine MFT-Knipse mit einer Kompaktkamera gleichsetzt, ist das halt seine Meinung, wie es halt Deine Meinung ist, dass DSLRs veraltet sind. Kein Grund sich aufzuregen wie Du es offenbar tust.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Selbst wenn ihm jemand dies unterstellen würde oder eine direkte Anstellung bei Olympus, wäre dies akzeptabel. Sich nicht nur mit den Argumenten selbst, sondern auch der Motivation des Diskussionspartners zu beschäftigen ist doch nicht ungewöhnlich, besonders wenn sich jemand so exponiert.

Mal abgesehen davon, dass du dir den Konjunktiv schenken kannst, da es tatsächlich unterstellt wurde
auch wenn einige das anhand fehlender Lesekompetenz wohl nicht begreifen können oder wollen
finde ich es etwas bedenklich wenn man sagt es ist schon ok anderen Leuten öffentlich Dinge zu unterstellen
ohne irgendwelche Beweise dafür zu haben um sie so unglaubwürdig oder mundtot zu machen.
Das ganze dann noch garniert mit einem "Soll er sich halt nicht so aufplustern, dann würde man ihm auch nichts unterstellen"
fördert ein Verhalten das mir sehr viel unbehagen bereitet.
So eine Gesellschaft hatten wir schon einmal und ich hatte eigentlich die Hoffnung das gehört der Vergangenheit an.
Offensichtlich habe ich mich getäuscht.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Und was sollte sonst Posting #1380, letzter Satz bedeuten?
Und jetzt bitte nicht behaupten mit "du und dein Arbeitgeber" könnte ja auch Don Parrots mit Auftragsschreiberei gar nichts zu tun habender Brotberufs-Arbeitgeber gemeint gewesen sein...
OK, ich habs übersehen, der Tom hat einfach "auf den Putz" gehauen...:D
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Das ganze dann noch garniert mit einem "Soll er sich halt nicht so aufplustern, dann würde man ihm auch nichts unterstellen"
fördert ein Verhalten das mir sehr viel unbehagen bereitet.
So eine Gesellschaft hatten wir schon einmal und ich hatte eigentlich die Hoffnung das gehört der Vergangenheit an.
Offensichtlich habe ich mich getäuscht.

Is ja geil - jetzt wird man hier schon als Faschist abgestempelt, weil man es ok findet, wenn man dem Fanboy einen Anstellungsvertrag bei Olympus unterstellt. Fragt sich, was die krassere Unterstellung ist, Faschismus oder Anstellungsvertrag bei Olympus. Oder wir fragen uns, was denn tatsächlich eine Beleidigung ist, Unterstellung von Faschismus oder Anstellungsvertrag bei Olympus. :)
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Is ja geil - jetzt wird man hier schon als Faschist abgestempelt, weil man es ok findet, wenn man dem Fanboy einen Anstellungsvertrag bei Olympus unterstellt. Fragt sich, was die krassere Unterstellung ist, Faschismus oder Anstellungsvertrag bei Olympus. Oder wir fragen uns, was denn tatsächlich eine Beleidigung ist, Unterstellung von Faschismus oder Anstellungsvertrag bei Olympus. :)
Den Schuh hast Du hier angezogen.
GG_Allin hat nur ganz treffend bechrieben, dass man hier mit äußerst unfairen Mitteln angegriffen und falls möglich mundtot gemacht wird, wenn man sich nicht der Meinung einer Gruppe anschließt, die sich als meinungsbildend und -führend betrachtet. Und wenn das Jemandem wie mir nicht zu blöd und zu anstregend ist, dann wird er halt diskreditiert. Was man daraus für Schlüsse zieht, das bleibt Jedem selbst überlassen.

Das wirkt jetzt leider etwas hilflos und unreif, lieber Parrot.
Was Anderes soll man Jemandem antworten, der sich hier eine Person zum drauf Rumhacken und Diskreditieren raussucht, ohne bisher in irgendeiner Form an der Diskussion teilgenommen zu haben?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten