• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Virales Marketing hier bei Kaufberatung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

EvgeniT

Themenersteller
Hallo hier an die Mods, Admins und einfache Sterbliche,

ich bin schon seit über fünf Jahren ein aktives Mitglied dieses Forums und finde diese Plattform auch absolut spitze!!! :top:

Was mich hier aber schon immer etwas ärgert und stutzig macht, ist die Art der Kaufberatung hier im Forum. Als ich vor vielen Jahren den Weg hier hin fand, war ich, wie auch viele andere, auf der Suche nach einer DSLR und mein erstes Thema war auch im Kaufberatungsthread. Seit dem bin ich selbst auch dort aktiv und unterstütze gerne Neulinge bei der Auswahl Ihres künftigen Fotoapparats. Was mir aber extrem auffällt, ist das es hier immer wieder Mitglieder gibt, die keine wirkliche zielführende Kaufberatung anbieten, sondern vorgefertigte Werbetexte eines bestimmten Herstellers posten. Egal wonach ein TO sucht, es werden nur Modelle dieser einen Marke empfohlen. Es geht sogar so weit, dass die Leute via PM angeschrieben und dort die Vorzüge dieser einen bestimmten Marke noch näher erläutert werden. Auch mir ist es damals so ergangen.

Wobei das interessante ist, dass es früher jahrelang eine bestimmte Marke war, die hier von einigen fleißigen "Beratern" rund um die Uhr allen empfohlen wurde bis dieser Hersteller 2013 von einem anderen "verschluckt" wurde. Und nun, seit etwa einem Jahr werden nach dem gleichen Muster allen Suchenden die Fotoapparate eines ganz anderen Herstellers empfohlen.

Ich frage mich deshalb ernsthaft, ob es sich dabei um gezieltes Virales Marketing bestimmter Hersteller handelt? :rolleyes:


Grüße aus Dortmund


Evgeni
 
Was mir aber extrem auffällt, ist das es hier immer wieder Mitglieder gibt, die keine wirkliche zielführende Kaufberatung anbieten, sondern vorgefertigte Werbetexte eines bestimmten Herstellers posten. Egal wonach ein TO sucht, es werden nur Modelle dieser einen Marke empfohlen.

Kannst du konkrete Beispiele nennen?

Es geht sogar so weit, dass die Leute via PM angeschrieben und dort die Vorzüge dieser einen bestimmten Marke noch näher erläutert werden. Auch mir ist es damals so ergangen.
Wer macht denn sowas?
 
Hey!

Tja, Du sagst es. Das sind Tatsachen. Wird ja auch immer wieder in dem ein oder anderen Thema kurz diskutiert. Jeder empfiehlt gerne seinen Kram.

Dass sich hier höchstwahrscheinlich auch in irgendeiner Form Hersteller tummeln, würde mich nicht wundern. Die Beweislast liegt aber auf Deiner Seite. Was willst Du da machen?

Solange nicht direkte Angebote gepostet werden, Markenbashing betrieben wird oder eine Empfehlung, die klar ins Off-Topic führt, getätigt wird, sehe ich keine Handlungsmöglichkeit.

Ich sage mal so: solange von jedem Hersteller gleich viele Fanboys aktiv sind, ists doch auch wieder irgendwie gerecht.

Gruß
Matthias
 
Ich sage mal so: solange von jedem Hersteller gleich viele Fanboys aktiv sind, ists doch auch wieder irgendwie gerecht.

:lol::ugly::evil:
 
Das ist es eben, die "Fanboys" gibt es meistens bei diesen bestimmten Herstellern. Bzw. erst bei dem Einen und heute bei dem Anderen. Nicht dass die Fotoapparate von diesen beiden Marken nicht gut wären, aber man kennt ja, dass für ganz spezielle Einsatzgebiete immer noch einige konkrete Modelle besser und einige schlechter geeignet sind. Leider wird das von diesen "Fanboys" vollkommen ignoriert und es wird auf nur das Eine empfohlen.

Es ist eben schade... aber du hast recht, es lässt sich wohl kaum vermeiden oder abstellen.
 
Ich frage mich deshalb ernsthaft, ob es sich dabei um gezieltes Virales Marketing bestimmter Hersteller handelt? :rolleyes:
Wenn die Kaufberatungsfrage danach abzielt, ob Canikon oder Sontax, da kann man doch seit Jahren nur noch in relativ wenigen Fällen eine Richtung vorgeben. Ansonsten ist es doch schon lange egal, zu welchem Hersteller man greift. Vor allem dann, wenn der Fragende es nötig hat zu fragen. Und so lohnt sich die Aufregung darüber nicht, wenn mal wieder jemand "seine" Marke empfiehlt.

Warum tun sie das? Ich kann mir gut vorstellen daß, das oft aus Unkenntnis geschieht, weil ihnen schlicht die Erfahrung mit den anderen Kameramarken fehlt. Sie hatten sie bestenfalls mal in der Hand (wann auch immer das war), aber das wars auch schon. Dementsprechend kennen sie sich dann auch oft beim Objektivpark und sonstigem Systemzubehör nicht gut aus. Und etwas zu empfehlen, nur dem Hörensagen nach, ist auch nicht ideal.

Und dann gibts auch nicht wenige, für die die Kameramarke sowas wie eine identitätsstiftende Religion darstellt. Die Eigenmarke ist für die von Gott Auserwählten und Marke Y für die Anhänger Satans.

Einfach nicht so ernst nehmen, was da einige zusammenblubbern und trocken kurz und knapp die Fakten niederschreiben, die klar machen, das man quasi einfach den Bauch entscheiden lassen kann. Sie liegt gut in deiner Hand? Das Bedienungskonzept sagt dir zu? Dann kauf sie einfach!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hilft nur, fadenscheinige Argumente zu entkräften und die/denjenigen bloß zu stellen.
Ich sah dadurch manche Argumente wieder verschwinden.......und wieder aufflammen.

Natürlich geben möglicherweise bezahlte Arbeitskräfte nicht einfach auf, sie werden ja schließlich dafür bezahlt, nicht aufzugeben.

Wenn ein Käufer leichtgläubig ist, oder etwas glauben will, ist kein Kraut dagegen gewachsen.
 
Das jeder aus subjektiver Sicht seine Marke empfiehlt ist menschlich und ok und sollte sich in der Summe der vielen unterschiedlichen Marken aufheben. Ich habe aber auch schon lange den Eindruck, das es einige gibt die in einen quasi Fulltime-Job sehr offensiv mit tausenden Beiträge in Richtung ihrer Marke arbeiten.... weit mehr als ein normaler Mensch Zeit und Muße hätte... Eigentlich ist das nur möglich, wenn dies einen Auftragsjob ist und verschiebt die Balance spürbar im Forum... Wer beobachtet hat, was in den letzten Jahren an Manipulationen in den scheinbar privaten Online-Medien stattfindet, ist nicht überrascht...
 
solange von jedem Hersteller gleich viele Fanboys aktiv sind....

Ich wurde für den Begriff "Fanboy" hart angegangen.

Mir fällt auf, dass es oft immer die gleichen User sind, die was empfehlen und die Fanboys haben wohl ne APP, die immer bimmelt, wenn jemand was negatives zu ihrem Spielzeug schreibt :lol: Die Ankündigungsthreads bestimmter Kameramarken sind am schlimmsten. Neutrale Betratung gibt es hier nicht, kann auch keiner erwarten. Was schlimm ist, es gibt für ein Statement, in Folge dessen diese Kamera-das Objektiv, Stativ, etc. gekauft wird, keine Prämie :evil: Wozu wird dann Kamera xx, Objektiv Y empfohlen?

Leider sind viele Fragende nicht so kundig, am Beginn zur Fotografie. Denen kannst du problemlos alles andrehen. I.d.R verkommt solche Kaufberatung, wenn andere sich in die Verkaufsgespräche kritisch einmischen, zu einem Streitthread, aus dem sich Fragende (TO's) schnell rausziehen und bei speziellen Fragen kommt eh keine befriedigende Antwort. Einfach "blind" in ein Geschäft zu gehen, ist auch keine Lösung, denn der Fotofachhändler/Verkäufer in einem der wenigen Diskounter wird nach Umsatz bezahlt. Die Antwort: "gibt es nicht, heute ist alles besser..." etc. hörst du als Kunde immer öfters.

... und ganz ärgerlich ist, dass sog. ältere Kameras immer abgelehnt werden, was absurd und falsch ist. Der Gebrauchtmarkt ist voll von alten, günstigen Kameras und Objektiven. Leider werden immer nur die im Kameraranking der nicht unabhängigen Zeitschriften-Onlineportale (Blogs.-Foren) "oben" stehenden Kameras-Objektive hier empfohlen - Zufall oder Absicht :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich deshalb ernsthaft, ob es sich dabei um gezieltes Virales Marketing bestimmter Hersteller handelt? :rolleyes:
Ja, schaut man sich etwas genauer den Beratungsteil des Forum an merkt man sehr schnell das es wohl mehrere mFT-Berater gibt die wohl "nicht aus freien Stücken" Beratung leisten. Das wäre an sich nicht schlimm - schlimm sind nur die Methoden.
Es werden immer wieder die "neuen" eingenullt mit Aussagen die öfters "etwas zweifelhaft" sind und alle anderen Meinungen werden "in Grund und Boden" hinein gepostet. Besonders interessant wird es, wenn ein "gut Beratener" dann die entsprechende Kamera kauft und dann nach ein paar Tagen/Wochen merkt daß es doch eine fehlentscheidung war...
Ich weiß es nicht wie das die Moderatoren handhaben aber bei manchen Threads wäre ein "Eingriff" wünschenswert...
 
Wer vernünftig und verantwortungsbewußt mit dem Medium Internet umgehen kann (sollte jeder Erwachsene können), ließt zwischen all denn "Fanboy-Postings" auch die kritischen Stimmen raus und gibt denen entsprechend Gewicht.
Wir leben in einer Zeit des Marketings, der Propaganda und der Lügen. Ich sag nur Naschen und Vitamine oder die extraportion Milch. Hier ist es ja noch einfacher, denn jeder weiß, dass in Nimm Zwei keine Vitamine sind und in der Milchschnitte keine Milch, trotzdem fallen die Leute darauf rein. Bei Kameras ist es viel schwieriger, denn viele verstehen die Technik nicht und vorallem Anfänger glauben, dass die bessere Kamera einem die besseren Bilder beschert. Hier geht es am Ende vermutlich nur im die Menge der Empfehlungen. Je mehr Leute Hersteller xyz empfehlen, umso mehr wird davon gekauft. Irgendwie sind wir halt doch Herdentiere
Trotzdem, jeder Erwachsene sollte doch mit diesem Medium hier umgehen können und wenn man die Spreu vom Weizen trennen kann erhält man hier immernoch sehr gute Tips, Denkanstöße und Empfehlungen :)
 
Kaufberatung zumachen und fertig!

Oder so lassen, wie es ist.

Der Threadstarter macht doch in der Kaufberatung auch nichts anderes, als seinen Krempel zu empfehlen (früher gerne noch garniert mit etwas bashing), wo ist also das Problem?

Und wenn hier Einigkeit darüber herrscht, dass es im Prinzip egal ist, was man sich kauft, dann ist es doch auch ok, wenn die Neulinge dem fleissigsten Schreiberling folgen.

Hier tummeln sich auch ganz offiziell Händler (Martin Achatzi), die nur schreiben, um zu promoten, was sie selbst verkaufen. Stört auch keinen.....
 
Wer beteiligt sich denn in diesen sog. Kaufberatungsthreads? Es sind gefühlt 0,0000000001% der DSLR-Mitglieder.

Allerdings, viele Fragende (gerade auch Anfänger) haben absurde Vorstellungen über das, was Kameras leisten müssen, bei, natürlich, niedrigem Preis. "Ich brauch was kleines (Hosentaschenformat), wo ich auch hochwertige Videos drehen und auch in dunklen Räumen scharfe Fotos ohne Rauschen erzeugen kann, bei Brennweiten (KB) von 20-400mm und das Objektiv muss Lichstark, unter F2.0, sein" :ugly:

Hier wird dann als Kompromiss immer das Neuste emphohlen.
 
Weil das nicht zum "guten Ton" gehört . . . . ..

Ohne Beispiele ist sowas doch reine Spekulation.

Zudem, wie sollte die "Geschäftsidee" dahinter aussehen.

Affiliate Links auf dem eigenen Blog - ok , aber woher weiss Canikon, welche Kamera aufgrund welchen Posts in irgendeinem Forum gekauft wurde ?

Ansonsten muss jeder die Empfehlungen für sich bewerten und am Ende für sich entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du das so genau beobachtet hast, dafür gibt es dann den Melde-Button.
Auch wer zwifelhafte PNs erhät, kann dies melden.
Gruß
Michael


Hmmm, jemand der nur von Montag-Freitag, 8.00-17.00Uhr den ganzen Tag in dem Beratungsteil ununterbrochen Postet - dazu muß man wohl nicht viel mehr sagen - oder:confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten