• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualität vs. Preiskampf

AW: Qualität vs Preiskampf

Hab da mal herein geschaut, ist nen toller Link, dem dürften sich wirklich mal einige zu Gemüte ziehen. Schön anschaulich erklärt!
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Mir fehlen echt die Worte. :eek:

Und mir fehlen die Worte bei Leuten die anscheinend nur kurz quer lesen und dann ihren Senf dazu geben, vor allem auch mit Zitaten die hier weder neu sind und meines Wissens auch keiner bestreitet. In Posting 4 wurde vom TO gesagt, dass eine Werkstatt einen Schaden der nicht durch Sturz entstanden wäre ausgeschlossen hätte. Allein diese Annahme, welche evtl. gutachterlich beweisbar sein könnte, könnte die ganze Sache erschweren (wohl gemerkt, alles im Konjunktiv!). Das ist kein Halbwissen, sondern auch logisch nachvollziehbar und gesunder Menschenverstand - und geregelt durch § 476 BGB. Bei jeglichem Schaden immer gleich lediglich mit dem Verweis auf Gewährleistungen zu kommen, ist nicht nur billig sondern auch ein bissel naiv und asozial... :rolleyes:

Abgesehen davon: Der Ratschlag mit dem Händler zu reden ist genauso wenig neu wie auch selbstverständlich. Und auch der Rechtsweg wäre im Extremfall meine Wahl, sofern ich denn selbst wüsste was mit der Kamera passiert ist und was nicht.

Gruß
Friedemann
 
AW: Qualität vs Preiskampf

@Schmidtze:
Bitte nicht so gereizt, ich habe es nicht so verstanden, daß Provider dich diskreditiert hätte. Jedoch wurden hier Tipps gegeben, die eine Einigung mit dem Händler bevorzugen oder es selbst wo anders günstiger reparieren lassen. Und das sind mit Verlaub keine guten Tipps.

Natürlich muß man mit dem Händler reden, aber auf einem Kompromiss bei dem man wohl noch die Hälfte selbst Zahlt würde ich mich nicht drauf einlassen, besonders da der Threadstarter weiß, daß die EOS 5D Mk II keinen Sturz hatte.
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Hallo,

@Schmidtze:
Bitte nicht so gereizt, ich habe es nicht so verstanden, daß Provider dich diskreditiert hätte. Jedoch wurden hier Tipps gegeben, die eine Einigung mit dem Händler bevorzugen oder es selbst wo anders günstiger reparieren lassen. Und das sind mit Verlaub keine guten Tipps.

ja... ich bin gereizt, tut mir Leid :( @Provider: Entschuldige bitte!

Gruß
Friedemann
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber ich kann mir nicht vorstellen das ein Spiegel von einem Schlag von aussen brechen kann. Jedenfalls nicht wenn der ohne Druck und gerade in der Einfassung sitzt.
Der ist viel zu klein als das er bei einem Schlag brechen würde. Hier muss schon ein Fehler von Anfang an vorgelegen haben.

Mal den Traumflieger Falltest gesehen? Das fällt die Camera aus 2 Meter Höhe und funktioniert noch. Und dann soll ein Schlag (den man nicht sieht) von aussen den Spiegel zerstören? Kann mir keiner erzählen...
Vielleicht auch ein Punkt wie man argumentieren könnte...

Gruß
Markus
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Meine 450D ist schon sonst wo gegen geknallt und meine 7D hat auch schon viel durchgemacht, aber der Spiegel ist heile wie alles gute in der Welt.

Ich wünsche dir viel Glück und bin gespannt wie es ausgeht.
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Ich glaube dem TO ja auch, dass er die Kamera nicht hat fallen lassen. Aber kann er z.B. auch mit Sicherheit ausschließen, dass nicht eine andere Person die Kamera hat fallen lassen, ohne dem TO davon zu berichten? Ich könnte das z.B. bei meinen Geräten nicht 100%ig ausschließen...

Sofern der Spiegel gebrochen ist was direkt nach einem Sturz geschehen sein sollte kann ich es ausschließen.
Ich hatte die Kamera in der Hand, fotografierte mit Blende 2.8, stellte um auf Blende 11 hörte ein knacken etc. und dann war es vorbei mit dem fotografieren.
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen.

Ich wurde mehrfach gefragt, was man dokumentiert hat etc. . Daher habe ich mal den Abholschein mit der Angabe "ohne erkennbare Mängel" gescannt.
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Falsche Vorgehendsweise ... Rechnung schnappen und mal eben von Bochum nach Willich fahren ....

Wieso meinst Du ist es besser nach Willich zu fahren?
Würde bedeuten 7 Tage warten bis die Kamera wieder zurück ist, dann nach Willich fahren, dann warten bis die eine Entscheidung bringen und anschließend vielleicht wieder beim Händler den Ersatz / Austausch anfordern.

Mein Ansprechpartner ist eigentlich der Händler als Kunde.
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Wenn Dir der Händler vor Ort das Ding 1:1 tauscht ja.
Meiner Erfahurng nach ist Willich kompeten und kulant, dazu auch schnell.
Daher würde ich spätestens jetzt wo man Dir Fremdeinwirkung unterstellt mal die Flucht nach vorne antreten. Wer weiss, wer den KVA gemacht hat.
 
AW: Qualität vs Preiskampf

So nun habe ich mal Bilder vom Schaden erhalten.

Es scheint tatsächlich so zu sein, dass die Kamera einen Stoß erlitten hat.
Bilder sind beigefügt.

Damit scheine ich eine kostenpflichtige Reparatur durchführen lassen zu müssen.
Ich kann weder beweisen, dass es nicht durch mich geschehen ist, noch wie der Schade entstanden ist.

Die Vertragswerkstatt hat recht, dass sie sagt das eine Fremdeinwirkung vorliegen muss.

Hat jemand einen guten Hinweis?

Frage am Rand: Ist das ein Spiegelbruch??
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Ui !

In meinen Augen sind das sogar zwei Stöße. Wenn ich das richtig sehe, kommt die Einwirkung der Deformierung aus zwei Richtungen, oder der Aufprall auf ein "Winkel".

Spiegelbruch ? Ich seh keinen Spiegel ;) Ich hatte jetzt an den Spiegel gedacht, der vor dem Sensor sitzt ... oder ist das hier nur der Fotobeweis, dass Fremdeinwirkung im Spiel war?!

OK, dann kommst Du wohl um die kostenpflichtige Rep nicht drumrum ... Aber ne Gegenfrage ... das Ding muß ja schon heftig irgendwo gegen geknallt sein, ... wer war das ?
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Mehr Informationen liegen mir leider nicht vor.

Vor allem ist es mir selber nicht aufgefallen und seltsam das ich erst noch fotografiert habe und es dann nicht mehr ging ohne die Kamera abzusetzen etc. . Vorgeknallt ist die auch nicht....für solche Kratzer muss die Kamera dann wohl von 5 Meter gefallen sein. Die letzten Bilder sind Wohnungsbilder gewesen....da habe ich noch nicht mal 5 Meter von oben bis nach unten.
Es muss also davor geschehen sein, schon weit davor...ohne das ich etwas gemerkt oder festgestellt habe.

Ebenfalls wurde dokumentiert das keine erkennbaren Mängel zu sehen sind bei der Abgabe.
Unterstellen das es beim Transport geschehen ist kann man schließlich auch nicht, dank der Spezialverpackung

Werde wohl den Auftrag zur Reparatur erteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Qualität vs Preiskampf

kann es sein dass die äußeren Stöße sehr frisch aussehen? Ich meine dass mir das wie frisch geprellter Lack aussieht?
 
AW: Qualität vs Preiskampf

DAS könnte Deine Chance sein. Ich denke, das wird noch spannend. Irgendwie hört sich das alles suspekt an ...

Sehe ich auch so. Du weisst, daß Dir die Kamera nicht heruntergefallen ist. Beschädigungen am Gehäuse hast Du keine gesehen. Bei Abgabe der Kamera wird Dir erst dokumentiert, daß keinerlei äußere Beschädigungen erkennbar sind und dann sind plötzlich 2 dicke kerben da?

Suspekt ist da das richtige Wort. Ich will niemandem was unterstellen, aber irgendwie läuft das plötzlich doch alles sehr glatt für den Händler...
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Nein Bilder von der Kamera habe ich mangels Kamera leider nicht fertigen können. Ich hatte die Hoffnung das es nur eine Kleinigkeit ist die fix behoben wird.

Jetzt nach Rücksprache mit dem Händler:

- Der Platinenbruch ist kein sichtbarer Mangel.
- Die Kratzer auf der Unterseite sind egal, weisen aber zu 100% auf einen Fallschaden hin
- Die Spiegelmechanik! ist defekt (auf der Platine?)
- Auflistung was ausgetauscht werden muss gibt es nicht
- Die alten Teile gibt es schon mal gar nicht

...ja sehr suspekt....ich will da auch nichts unterstellen, aber ziehe ja wohl den kürzeren.

Was die kringel darstellen ist mir nicht bewußt, da habe ich zu wenig Verständnis von der Technik.

original Text:

Ihr Reparaturauftrag: ()
CANON
EOS 5 D MKII GEHÄUSE
1831122853

Reparaturbericht Werkstatt: Der Hersteller lehnt eine Bearbeitung im Rahmen seiner Garantie ab; Stoß /
Fallschäden unterliegen nicht der.Herstellergarantie;Spiegelmechanik muss
instandgesetzt werden. Die Reparaturkosten belaufen sich wie folgt:


Ich bin mit der Gesamtreparatursumme einverstanden; abzüglich einer eventuell von mir geleisteten
Anzahlung.
Preis: 545,91 EUR

Bitte Gerät unrepariert zurückgeben. Der angefallene Aufwand wird von mir getragen.
Aufwand: 0,00 EUR

Ich bitte um die kostenlose umweltgerechte Entsorgung des Gerätes. Der angefallene
Überprüfungsaufwand wird von mir getragen.
Aufwand: 0,00 EUR
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten