• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Qualität vs. Preiskampf

ich versteh manche Leiter von von Märkten oder Händler nicht.

Es war wirklich so klar, dass das rauskommt. Vor allem wenn die selbst eine kontrolle machen und selbst auch noch protokollieren, dass keinerlei Schrammen oder Kratzer vorhanden waren. Wie Dumm kann man sein, danach zu behaupten, dass die Kratzer schon vorher da waren und das der Grund war :ugly:

Im Nachhinein ist es einfach zu sagen: Das war ja klar dass es so kommt.
Der Händler ist halt ein Risiko eingegangen (der TO im Übrigen ja auch) und hat es auf einen Gang zum Richter ankommen lassen. Ich gehe davon aus in vielen ähnlichen Fällen wäre die Taktik aufgegangen und der Kunde hätte vorher zurückgezogen und ab und an wird auch ein Richter mal für den Händler entscheiden, die Kratzer sind ja schließlich da. Der Händler ist also nicht dumm, denn die nächsten drei Mal klappt es und unterm Strich hat es sich dann gelohnt.
 
Ich bin zufrieden, dass der TO sich sein Recht erkämpft hat. Zwar war die Versuchung groß, die Kröte (verringerte Reparaturkosten von 200,- EUR) zu schlucken und klein beizugeben, aber nun hat der Händler mal die Harke gezeigt bekommen. Richtig so. Vielleicht hat das in Zukunft auch Konsequenzen hinsichtlich einer besseren Kundenbetreuung durch den / die Händler.

Bisher wurde ich von solch schlechten Verhalten eines Händlers, bis auf einmal, verschont. Und bei diesem einen Mal, wo mir der Verkäufer ziemlich abgebrüht die Lasten aufbürden wollte, sagte ich ihm wörtlich: "Ich habe heute zwar keine Zeit, aber ich nehme sie mir trotzdem ..... und während ich jetzt hier bei Ihnen im Laden stehe, verkaufen sie kein einziges Gerät mehr, das verspreche ich!" Nach 5 Minuten hatte ich alles, was ich wollte und werde trotzdem dort nicht mehr kaufen.
 
es ging mir in dem Post nicht darum, dass der Händler erstmal gesagt hat, hier musst du selbst blechen, sondern, dass er es auch weiterhin immer noch versucht hat, obwohl es schon kurz vorm gericht stand. Da kann er sich denken, dass er es nicht schafft, vor allem wenn ein eigener Mitarbeiter von Ihm bestätigt hat, dass keine Kratzer und co. dran sind.


Manchmal muss man aber auch als Händler standhaft bleiben. Wir hatten schon Fälle wo wir aufs böseste beschimpft und angepöbelt wurden. Am Ende musste sich der Kunde dann ganz Kleinlaut entschuldigen weil er Diesel statt Benzin getankt hatte :rolleyes::D
Wenn ich dem jetzt einfach so die Reparatur zugesagt hätte, hätten wir es danach nicht mehr geltend machen können.
Deswegen geht zum Beispiel eine Ware bei Reklamationen auch immer nur unter Vorbehalt zum Händler.

Wenn der natürlich bestätigt, dass da null Schäden dran sind, kann man das später einfach nicht mehr Geltend machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten