• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Qualität vs. Preiskampf

McMaster81

Themenersteller
Am Freitag hat meine 5d mark ii den Fehlercode 30 geworfen. Selbst nach längerem probieren, Akku raus/rein etc. hat sich der Fehler nicht mehr gelegt.

Der Fehlercode besagt, dass Probleme beim Verschluss aufgetreten sind. Beim drücken des Auslösers ergab es ein ständiges knacken.
Am Verschluss oder den Lamellen selber konnte ich nichts entdecken.

Da meine Kamera erst 5 Monate alt ist und die 2 Jahre Herstellergarantie greifen hoffe ich auf eine schnelle Reparatur.

Wie kann es allerdings kommen das so ein elementares Bauteil nach 3500 Auslösungen aufgibt?
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Leidet die Qualität so gewaltig aus dem existierenden Preiskampf heraus oder habe ich nur ein Montagsexemplar erwischt?
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Da meine Kamera erst 5 Monate alt ist und die 2 Jahre Herstellergarantie greifen hoffe ich auf eine schnelle Reparatur.

Wie kann es allerdings kommen das so ein elementares Bauteil nach 3500 Auslösungen aufgibt?
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Leidet die Qualität so gewaltig aus dem existierenden Preiskampf heraus oder habe ich nur ein Montagsexemplar erwischt?

Jetzt bitte keine Drama drauß machen. Passiert. Die 30D von meinem
Nachbarn hats grad bis zum 650ten Bild geschafft. Und anderen ist es auch
schon passiert. Da Du noch Garantie drauf hast, wird der Verschluß
getauscht und gut ist. Von Montagsmodell zu reden ist schon hoch gegriffen,
denn hättest Du schon mehrere defekte an der Kamera gehabt haben müssen.

Ach ja, Canon gibt nur 1 Jahr Herstellergarantie.

Gruß Andreas
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Wie kann es allerdings kommen das so ein elementares Bauteil nach 3500 Auslösungen aufgibt?
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Leidet die Qualität so gewaltig aus dem existierenden Preiskampf heraus oder habe ich nur ein Montagsexemplar erwischt?

Was weiß ich.
Ja, sicherlich
Könnte man beantworten wenn man (Hausnummer) 10.000 5D II langfristig beobachtet. Du kannst natürlich auch von einer Stichprobenmenge "1" deine Schlüsse ziehen...

MfG
Baeras
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Mal ein Update.

Mein Kamera Spiegel ist gebrochen.
Die Reparatur kostet schlappe 645 Euro.

Die Werkstatt schließt einen Defekt der nicht durch Sturz geschehen ist aus, obwohl keine Schäden etc. an der Kamera vorhanden sind.

Definitiv ist die Kamera auch nicht gefallen oder hat einen Schlag erlitten.

Schade...und Pech gehabt kann ich wohl nur sagen und fleißig zahlen.
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Du hattest die Kamera direkt an Canon geschickt?
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Aua, das ist aber keine schöne Diagnose.


Aber eine falsche Optik mit EF-S Bajonett hast Du hoffentlich nicht dran
gesteckt gehabt? Wenn Dir das Ding nicht runter gefallen ist, wäre ich
spätestens jetzt ganz schön sauer. Weil 700 Euro hätte ich nicht so eben
mal zu Hand.

Hast Du dir die Austauschteile aushändigen lassen?

Gruß Andreas
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Nein, da die Kamera noch Garantie besitzt ist diese von einem großen (einer der zwei großen) Elektronikmarkt zu Canon gesendet worden (nur die wissen wohin).

Dokumentiert ist ebenfalls das die Kamera keine Schäden aufweist bei Abgabe.
Um einen Spiegelbruch zu bekommen, muss eine 5d mark ii aber angeblich auch nur einen Schlag erhalten haben am Gehäuse.
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Leidet die Qualität so gewaltig aus dem existierenden Preiskampf heraus oder habe ich nur ein Montagsexemplar erwischt?

Ja, ein Montagsexemplar. Das ist einfach Statistik - was es, das ist klar, für Dich nicht besser macht! Irgendeiner gewinnt jede Woche im Lotto und irgendeinem geht gleich beim Auspacken der Verschluss kaputt, auch wenn beides nicht sehr wahrscheinlich ist. Oder anders gesagt: Shit happens.
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Aua, das ist aber keine schöne Diagnose.


Aber eine falsche Optik mit EF-S Bajonett hast Du hoffentlich nicht dran
gesteckt gehabt? Wenn Dir das Ding nicht runter gefallen ist, wäre ich
spätestens jetzt ganz schön sauer. Weil 700 Euro hätte ich nicht so eben
mal zu Hand.

Hast Du dir die Austauschteile aushändigen lassen?

Gruß Andreas

Nein ich hatte ein 70-200 mm 2.8 Canon EF Objektiv an der Kamera.
Damit ungefähr 40 Bilder gemacht von Blende 2.8 auf 11 gestellt und dann hörte ich ein Knack und danach war es vorbei.

Sauer ist gar kein Ausdruck...

Die Austauschteile werde ich auf jeden Fall anfordern..noch habe ich kein Go zur Reparatur erteilt.
Ich bekomme auch Bilder vom jetzigen Schaden.
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Ich glaube, für einen Spiegelbruch muss man schon durchs Bajonett stochern, da reicht ein Sturz doch kaum, oder? Da hat direkt einer was Dummes gemacht, vielleicht auch einer vom Elektronikmarkt?
j.
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Nimm das Ding und schickt es direkt nach Willich. Die müssen das kostenlos reparieren. Über die Discounter geht meistens in die Hose oder kostet.
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Insgesamt kann man hier wieder sagen...guter Rat ist teuer.

Geschätzte Ersatzteilkosten sind 450 Euro (basierend auf der 5d).
Da würde ich dann doch die Fachwerkstatt heranlassen.

Mir bleibt wohl nur eine Klage gegen ... tja...dem Elektronikmarkt oder der Post oder der Werkstatt...und da diese Kosten höher liegen werden als 645 Euro heißt es dann wohl lieber stillschweigend zahlen.

Canon wird wohl auch keine kostenlose Reparatur mehr vornehmen, wenn eine Fachwerkstatt schon einen Defekt ausschließt der nicht durch Schlag oder Sturz geschehen sein soll.

Hätte ja Willich bei mir um die Ecke, aber 4 Wochen incl. Reparatur zu warten ist schon hart und noch mal so eine Extrarunde dauert vermutlich noch mal 2 Wochen mehr.
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Hallo,

ich würde in Willich anrufen, mir einen Termin geben lassen, hinfahren und selber mit dem Servicetechniker reden. Sowas hilft fast immer!

Gruß BildDesign
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Soweit ich mich nicht täusche, muss der Hersteller in der ersten 6 Monaten Dir nachweisen, das es kein Herstellungsfehler ist, darüber hinaus auch länger, wenn ein solcher von Anfang an nicht ersichtlich war. Mit einem Spruch wie "muss hingefallen sein" würde ich mich nicht abwinken lassen. Wenn Du eine Rechtschutz-VS hast, würde ich zum Anwalt gehen und Canon schriftlich dazu auffordern, diesen Nachweis zu erbringen. Ein Anwalt kann Dir ggf. vorab sagen, ob irgendwelche Kosten für Dich entstehen könnten. Lohnt sich aber nur mit VS es wirklich drauf anzulegen, ansonsten würde ich auch in den sauren Apfel beißen, bevor es noch teurer wird.

EDIT: Sofern keine nachweisbaren Spuren zu finden sind, können die das m.M.n. nicht nachweisen. Das gleiche Problem hast Du als Kunde später auch und da zählt genauso nur ein handfester Nachweis.
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Sagt wer? :rolleyes:
Canon im Rahmen seiner freiwilligen Garantie, die Bedingungen beinhaltet nach denen Canon im Einzelfall entscheidet ob es ein Garantiefall ist oder nicht?

Entweder es gibt eine Garantie oder es gibt keine. Eine Kamera, bei der ohne äußere Einwirkungen nach 5 Monaten im Inneren etwas bricht, ist ein Garantiefall, egal, was irgendeine unfähige Servicewerkstatt behauptet oder feststellt.
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Eine Kamera, bei der ohne äußere Einwirkungen nach 5 Monaten im Inneren etwas bricht, ist ein Garantiefall, egal, was irgendeine unfähige Servicewerkstatt behauptet oder feststellt.

Wenn die (offizielle) Canon Vertragswerkstatt sagt, dass eine äussere Einwirkung vorlag, musst du erstmal beweisen, dass dem nicht so war --> unmöglich.

Klar kann man es nochmal in einer anderen Werkstatt versuchen, in der Hoffnung dass sie zu einem anderen Ergebnis kommt.

Fakt ist, dass die Vertragswerkstätten offiziell im Namen von Canon handeln und Entscheidungen treffen.
 
AW: Qualität vs Preiskampf

Wenn die (offizielle) Canon Vertragswerkstatt sagt, dass eine äussere Einwirkung vorlag, musst du erstmal beweisen, dass dem nicht so war --> unmöglich.

Nein, eben nicht, innerhalb der ersten 6 Monate muss Canon nachweisen, dass eine solche Einwirkung vorlag und das geht ohne irgendwelche sichtbaren Merkmale für Canon eben genauso wenig wie für den Besitzer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten