• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Qualität Panasonic DMC-GM5L

Sobald es trübe wird, lässt das 12-32 mm nach, da zu wenig Kontrast aufgebaut wird.
...und sobald man alles glaubt was in Foren zurechtgesponnen wird ist einem nicht mehr zu helfen. :rolleyes:
Zeige uns doch endlich mal einen Vergleich an denen man genau das sehen kann was du hier behauptest.
Ehrlich - wer via EV fotografiert sollte sich wenig Gedanken über Kontrastunterschiede bei guten Optiken machen. :evil:
 
es ist sicher nicht verkehrt bei so einer diskussion nicht alles auf die schärfe zu reduzieren.


9-18, 12-32 und 15mm bei 15mm - ohne exifs zum raten.
bild "15mm01_bgvosx0.jpg" anzeigen.
bild "15mm02_bg9qstz.jpg" anzeigen.
bild "15mm03_bgwis3n.jpg" anzeigen. adbloc!

01 15
02 12-32
03 9-18
 
Tobias,
ab und an sind deine Äußerungen nicht zielführend und gleiten ins arrogante ab!

Zeige uns doch einfach Bilder. Ich glaube was ich sehe und lasse mich gerne überzeugen; nur nicht durch Worte allein. Deine Beobachungen passen (mal wieder) nicht zu dem was ich beobachte - und ich habe schon den Ruf recht genau zu sein. Es ist einfach komisch: An einer Stelle haben wir unterschiedliche Meinungen, da ich das Vario 14-140 II nicht wertschätze (aufgrund der unterdurchschnittlichen Abbildungsleistung die zumindest ich sofort sehe) an anderer Stelle kannst du (bei gleicher Brennweite und Blende) angeblich Dinge bei dem 12-32er sehen, die ich selbst nach Minutem langen hinsehen beim besten Willen nicht erkennen kann. Auch nicht im direkten Vergleich.
Im Gegenteil: Das 7-14er ist ein hervorragendes Objekiv - keine Frage. Aber wo es eine kleine Schwäche hat ist die Streulichtempfindlichkeit (wie bei fast alles Superweitwinkelobjektiven) und damit sinkt der Kontrast und es gibt hier und da mal Flares oder Ähnlches zu sehen. Nie und nimmer ist das 7-14er ab 32mm sichtbar kontrastreicher als das 12-32er. Das ist zumindest meine Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nie und nimmer ist das 7-14er ab 32mm sichtbar kontrastreicher als das 12-32er. Das ist zumindest meine Erfahrung.

Mein 7-14 ist bei 32mm auch nicht kontrastreicher, wie auch :confused:


ok, ich kenne das 9-18 zwar nicht aus eigener verwendung, aber ich rate mal mit:
15
9-18
12-32

die bilder sind doch alle bei derselben blende entstanden?

Treffer! ;)
Ja, alle f5,6 und das ist natürlich nicht für alle Linsen gleich gut.
Das 9-18 scheint auf die markierten Brennweiten (9,11, 14, 18) optimiert, bei 15mm ist es weicher als die anderen.
Mit f5,6 jedenfalls, das ist bei jeder Blende uU anders.
Bei zB 18mm ist es eher etwas besser als mein 12-32 bei jeweils optimaler Blende.

12-32 vs. 9-18 bei 18mm (5,6 / 6,3), 100% Crop


Bei 9mm ist es etwas abgeblendet kaum vom knackscharfen 7-14 (die Mutter aller Superweitwinkel ;) zu unterscheiden
(die Blenden die man bei Sonne eh nutzt), offen ist es in den Ecken etwas weicher.
Gemessen an Preis, Größe und Gewicht eine Superleistung und - um damit die Kurve zum GM-Thema zu bekommen - eine sehr
sinnvolle Ergänzung für ein kompaktes GM-System.

Unten die Szene im Ganzen mit dem 9-18,
daneben ein 70% Crop, links das 9-18 rechts das 7-14
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja, für mich sitzt das 9-18 leider irgendwie zwischen den stühlen:
  • es ist nicht so scharf wie das 7-14
  • es ist nicht so weitwinkelig wie das 7-14
  • es ist nicht so lichtstark wie das 15
  • es ist nicht so klein wie das 12-32
  • es ist nicht so leicht wie das 12-32
also:
  • wenn richtig weitwinkel, dann das 7-14
  • wenn richtig lichtstark, dann das 15
  • wenn richtig klein und leicht, dann das 12-32
  • nicht fisch, nicht fleisch: dann das 9-18 :o
 
Ein unentschlossens Objektiv, das dem entschlossenen Fotograf ermöglicht, gute Bilder in der Schnittmenge der genannten Objektive zu machen. Wo ist das Problem?
:)
 
Naja, das 9-18 muss man als das sehen was es ist.
Ein bezahlbares Superweitwinkel in guter Qualität.

Ein 15er oder 12-32 ist keine Konkurrenz, das sind nur "normale" Weitwinkel und von den 9mm meilenweit entfernt. Wenn einem 12mm reichen braucht man das 9-18 wirklich nicht.

Die 7-14er sind natürlich die deutlich mächtigeren UWW, damit handelt man sich aber auch wieder Nachteile ein.
- deutlich höherer Preis, jetzt im Summersale bekommst du das 9-18 für etwas mehr als 1/3 des Preises des Pana. (Oly 7-14 nochmal deutlich teurer) Normalpreis ist etwa die Hälfte des Pana.
- deutlich schwerer, das Pana wiegt das doppelte, das neue Oly das 3-fache.
- deutlich größer, das Pana ist ca. 50% länger, das Oly doppelt so lang.
- an den 7-14er kannst du keine Schraubfilter verwenden.

Daher ist das 9-18er eigentlich einzigartig. Es bietet schon ziemlich viel Weitwinkel für einen moderaten Preis bei guter optischer Leistung und kleinem Packmaß.
Gäbe es nur die 7-14er wäre es schade, viele würden sich diese mit Sicherheits nicht kaufen, allein wegen des Preises.
(Man darf auch die Schwächen des Pana 7-14 an Oly Kameras nicht vergessen)
 
Danke!
Genau so habe ich es gemeint.
Ein Objektiv, das im Quartettspiel nirgendwo so richtig punktet, aber in der Summe seiner Eigenschaften eben doch sehr sexy ist!
 
Naja, das 9-18 muss man als das sehen was es ist.
Ein bezahlbares Superweitwinkel in guter Qualität.

Ein 15er oder 12-32 ist keine Konkurrenz, das sind nur "normale" Weitwinkel und von den 9mm meilenweit entfernt. Wenn einem 12mm reichen braucht man das 9-18 wirklich nicht.

Die 7-14er sind natürlich die deutlich mächtigeren UWW, damit handelt man sich aber auch wieder Nachteile ein.
...
- deutlich schwerer, das Pana wiegt das doppelte, das neue Oly das 3-fache.

Daher ist das 9-18er eigentlich einzigartig. Es bietet schon ziemlich viel Weitwinkel für einen moderaten Preis bei guter optischer Leistung und kleinem Packmaß.
(Man darf auch die Schwächen des Pana 7-14 an Oly Kameras nicht vergessen)

Sehe ich fast alles auch so. Aber welche Nachtteile hat es an der M5-II die es an der GM5 nicht hat? Habe ich was übersehen?

Der Punkt der beim 9-18 für mich am meisten sticht ist die Kompaktheit/Gewicht und der universellere Einsatzbereich des 9-18 beim raumlaufen.

Mit einer GM im Verbund bildet es ein sehr leichtes System in der Fototasche.
Leichter, kleiner und besser als mit einer GM5 und einem 9-18 + 12-32/45-150 oder 14-140 kann man den Bereich von KB 18-300mm m.W. nicht abdecken, alles zusammen nur ca. 600g!
Und eine leichtere WW-Lösung für den Bereich deutlich unter 24mm (KB) als eine GM+9-18 gibt es nicht.
Die liegt fast so in der Hand wie eine RX weshalb ich sie auch mit Handschlaufe statt Schultergurt nutze.

Ich habe und hatte das 7-14 bei vielen BigCity-Touren als immer-drauf aber öfter als ich die 7mm statt der 9mm zwingend brauche vermisse ich die "normaleren" 36mm wo das 7-14 schon bei 28mm (KB) endet. Dann bist Du wieder am wechseln... das ist mit dem 9-18 seltener der Fall.
Und in Lübeck oder Lüneburg brauche ich die 7mm weniger als zb in NY, dann lieber 18mm.

Allerdings ist das 7-14 für extreme Perspektiven immer noch eine eigene Liga, 7 und 9mm sind mehr Unterschied als 24 und 28mm, es ist etwas ganz anderes weil es Perspektiven "im rechten Winkel ermöglicht"!

Es gibt für alles gute Argumente, oft merkt man erst in der Praxis langer Fototage was man wie oft braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich fast alles auch so. Aber welche Nachtteile hat es an der M5-II die es an der GM5 nicht hat? Habe ich was übersehen?
Ich weiss nicht ob es an der E-M5II noch gilt, bzw. ob sich da generell was geändert hat, aber das Pana 7-14 erzeugt(e) an Oly Kameras immer ziemlich starkes Purple Fringing, für RAW Fotografen weniger schlimm als für JPG Nutzer wie mich. Ich glaube das Problem lag an einem fehlenden UV Sperrfilter vor dem Sensor bei Oly Kameras.

Und du hast Recht, auch die 18mm am langen Ende sind ein Vorteil des 9-18ers, gerade im Bereich Street-Aufnahmen bei Städtetouren ist "die klassiche Reportage-Brennweite" ganz nett. Wobei man sagen muss das ein Crop von 14mm auf 18mm auch eine Option ist.
 
Ich weiss nicht ob es an der E-M5II noch gilt, bzw. ob sich da generell was geändert hat, aber das Pana 7-14 erzeugt(e) an Oly Kameras immer ziemlich starkes Purple Fringing...

Das hatte sich bei der M10 und M5-II erledigt.

Wobei man sagen muss das ein Crop von 14mm auf 18mm auch eine Option ist.

Ja, aber nicht bei allem Motiven, 18mm zieht die Köppe schon weniger auf als 14mm.
Zudem hast Du auch mit 18mm die Option weiter reinzucropen, der Unterschied bleibt.
 
Für das Oly 9-18 gibt es diesen Monat noch richtig Cash back...

Das 12-32 ist eines der besten Pancake Zooms. Sollte doch sowieso bei der GM dabei sein.
Ich nutze auch sehr gerne das Pana 14mm 2.5. Richtig schneller AF und gute Schärfe, bei geringstem Gewicht.
 
Leute Leute seid ihr schnell..kaum mal ein paar Tage nicht im Thread unterwegs...

..zu dem Punkt wo geraten wurde mit einmal die G70 an zu sehen...ich habe die EOS 100D - die wiegt 410 Gramm - mit Pancake 24 oder 40 mm immer noch unter 600 Gramm...die wird auch behalten...aber ich suche wirklich nach einer sehr kompakten Systemkamera...die mein Canon System (zunächst) nur ERGÄNZEN soll - und da kommen wir auch zum nächsten Punkt - das 7-14 - echt klasse - eine Wucht! Aber: DAT ISS MIR ZU SCHWÄR! :evil:

Von daher ist jetzt doch mal wieder das Olympus 9-18 wieder mehr in den Fokus gerückt. Die KB äquivalenten 18-36 sind ein geiler BW-Bereich der gut und gerne 80 % des Einsatzgebietes der kleinen Kamera abdecken würde!

Das 12-32 wäre eine ideale Ergänzung dazu für Wanderungen! Untenrum überschneidet es zwar viel - geht aber eben bis 64 mm KB Äquivalent rauf. Die Kombo würde gut passen. Eine tolle Street FB wie das 15 er würde ich dann dazu nehmen. Denke unterm Strich wäre ich damit klasse aufgestellt! Oberhalb 64 mm brauche ich nicht - da habe ich andere Einsatzgebiete und Kameras (derzeit) dazu!

Sollte ich so sehr Gefallen am mFT System finden kann ich immer noch an anderen Bodies später Linsen nutzen die da noch besser passen wie das Pana 12-35 oder das Oly 12-40 etc. Die GX8 gefällt mir ja schon ausnehmend gut! :evil:

Davor das LEICA DG NOCTICRON-Objektiv H-NS043 für meine neue kleine Leidenschaft die Portraits...Mann Mann...leider Geil :D

Gruß G.

Edit: @Rpix: Ja es gibt das Kit mit dem 12-32 - es gibt aber auch das Kit mit dem 15er...da muss man gucken wie man plant...denke es ist "günstiger" das Kit mit dem 15er zu kaufen und das 12-32 aus Kitverkauf zu erwerben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Objektivdiskussion ist ja schön und gut - aber man muss auch beachten, dass nicht alle größenmäßig an die GM5 passen. Wer hat schon gerne ein Objektiv mit angehängter Kamera? :ugly:
Aus eben dem Grund hatte ich mein Panaleica 25/1.4, ein wirklich tolles Objektiv, das ich sehr gerne an der E-M1 genutzt habe, verkauft und durch das 15-er ersetzt. Es war einfach zu groß.
An einem Befingerungs-Test wird man nicht vorbei kommen.
 
Das es ranpasst war auch nicht in Frage bestellt.
Geschmackssache ansonsten, ich mache das nur mit dem 14-140 ab und an,
aber haptisch ist das schon eingeschränkt.
Auf der anderen Seite, welche Kamera mit größeren Sensor als bei Kompakten bedient so einen Bereich kleiner und leichter? Keine!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten