Das es ranpasst war auch nicht in Frage bestellt...
Schon klar war auch in erster Linie nur als Spaß und zur Illustration gedacht.
Ob einem das haptisch zusagt oder nicht, hängt aber zum Grossteil davon ab, WIE man grundsätzlich Kamera und Objektiv hält.
Ich beobachte ja immer mehr, dass die reine "Digitalfoto- und Smartphone-Touch-Generation" fast ausschließlich mit dem Monitor statt einem Sucher arbeitet. Das bedingt eine andere Kamerahaltung, als ich sie als Sucherkind verwende. Ich habe:
- die linke Hand unterm Objektiv bzw. dem Unterboden der Kamera (bei kleinen Kameras wie GM5)
- den Sucher am Auge und die rechte Hand löst aus.
Dadurch lagert das Hauptgewicht meistens ohnehin auf der linken Hand. Ob da jetzt ein grosses Nocticron komplett oder ein 12-32 mit Unterboden der GM5 draufliegt, macht bei mir keinen Unterschied.
Im Gegenteil - das Nocticron liegt durch seinen grossen Durchmesser perfekt in meinen Händen.