• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PSE vs. LR3

ThreeD23

Themenersteller
Hallo,

befinde mich noch in den Anfängen, möchte aber gerne langsam in die EBV, HDR und Entwicklung einsteigen. Vorkenntnisse so gut wie keine, kann bisschen mit PS (2) umgehen, das war es aber auch schon. Die Frage die ich mir stelle ist, was ist besser Photoshop Elements, Lightroom oder brauche ich wirklich sogar Photoshop CS5?

Für was brauche ich es. Bilder entwickeln (momentan schiesse noch JPGES, will aber umsteigen), verwalten, nacharbeiten (Farben, Weissabgleich, Vignettierung, etc.), HDRs und Panoramen (Brenizer) erstellen.

Überlege auch mir eine SSD anzuschaffen und mehr Speicher anzuschaffen, damit Bilder nicht so lange rechnen. Haben eine Sony Z11 mit 2,4 dual core prozessor und 250 gb hdd. 4gb.

Was empfehlt ihr hier für mich?

Danke für Eure Hilfe!
 
Hallo,

wenn Du, wie Du sagst, noch ganz am Anfang stehst, dann empfehle ich:

Für die fotografischen Grundlagen www.fotolehrgang.de

Für das Hintergrundwissen bezüglich Bildformate (RAW), Programme etc. den ganz oben im Bereich "Bildbearbeitung" hier im Forum angepinnten Thread *** ANGEPINNT - ÜBERSICHT DER WICHTIGEN THREADS - EBV&Software *** Dort sind eine Menge entsprechender Grundlagenartikel hier aus dem Forum gesammelt.

Zu den Unterschieden PS bzw. PSE und LR ist hier schon sehr oft etwas geschrieben worden. Die entsprechenden Themen sollten über die Suchfunktion zu finden sein. ;)

So liefert die Suche nach "Lightroom Unterschied" bei mir z.B. die folgenden Threads als Treffer:
- Unterschied Lightroom vs Elements?
- Unterschied Lightroom - PSE - PS6.0?

Und die Suche nach "Unterschied PS LR" liefert z.B.:
- Unterschied PS CS und PS Elements
- Wesentl. Unterschied zwischen den PS CS Versionen und den PS Elements Versionen ?


Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
danke schon mal. das habe ich mir alles schon durchgelesen und auch entsprechende bücher. gesucht habe ich auch, leider nicht fündig geworden. zumindest keinen direkten vergleich was ist für wen am besten geeignet bzw. die features (auch entsprechend des rechners).

deswegen ist es ja auch ein forum und keine reine linksammlung. ;)

danke!
 
Hallo,

naja, das Problem ist ja: WIR können ja nicht beurteilen was DU evtl. als geeignet für Dich "empfindest".

Lade Dir doch Testversionen von Photoshop Elements und Lightroom bei Adobe herunter und teste die Programme (sinnvollerweise nacheinander und nicht gleichzeitig). Auf die Weise findest Du es am Besten heraus.

Hier gibt es viele, die z.B. Lightroom als ideales Werkzeug für ihren Arbeitsablauf ("Workflow") empfinden und andere widerum mögen es überhaupt nicht.

Das ist keine rein sachliche Pro/Contra-Entscheidung aufgrund von Features. Nicht jeder kommt mit jedem Programm gleich gut zurecht.

Ergänzung: Das Thema wird hier gerade aktuell auch noch in einem anderen Thread diskkutiert. - Vielleicht auch dort einmal hineinschauen: Welche Bildbearbeitungssoftware


Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vor- und Nachteil PS vs. PSE vs. LR wurden zigmal durchgekaut, da bringt auch der 512. Aufguss mit 30 Meinungen nichts -> denn woher sollen wir wissen mit welcher Software du besser zurecht kommst? Dem einen User liegt LR mehr, dem anderen PSE, wieder andere wollen sich mit PS CS5 auseinandersetzen. Das sind gewaltige Unterschiede auch in den Anschaffungskosten, ob du bereit bist mehr als 1.000 Euro für CS5 zu zahlen und das Programm dann auch richtig zu erlernen ... :rolleyes:

Was die SSD anbelangt, auch dafür gibt es im Unterforum Computerecke massenhaft Freds zum Lesen, auch hier sind die Meinung unterschiedlich. Den meisten EBB-Nutzer bringt eine SSD nur eine gewaltige Geldausgabe, aber kaum messbare Vorteile in der Bildbearbeitung. Hier hilft eindeutig ein Win7/64bit-System und RAM.
 
vielen dank! ich werde mich da mal durcharbeiten. denkt ihr das die canon software auch ausreichend sein kann, um in das thema reinzukommen?

win7 liegt bereit. ram sollte kein problem sein. leider wird die 3 jahre alte kiste nicht so 100% von win7 supported und deswegen trau ich mich noch nicht so recht, aber ich glaube es wird zeit!
 
danke schon mal. das habe ich mir alles schon durchgelesen und auch entsprechende bücher. gesucht habe ich auch, leider nicht fündig geworden. zumindest keinen direkten vergleich was ist für wen am besten geeignet bzw. die features (auch entsprechend des rechners).

Für Panoramen (Brenizer) und HDR brauchst Du auf jeden Fall noch zusätzliche Software. PSE hat diese Funktionen zwar, sie taugen aber nicht viel. Auch die Raw-Funktionalität ist ziemlich überschaubar und nicht mit dem ACR-Modul im großen Photoshop vergleichbar.

Wenn Du künftig auf Raw setzen willst, ist Lightroom die bessere Idee, dazu dann noch eine kostengünstige "richtige" Bildbearbeitung (Gimp oder eine ältere Version von PSE, Paintshop Pro etc. - braucht man eher selten, da LR selbst schon einiges an Bearbeitung abdeckt) plus Spezialtools für HDR und Panoramen.
 
für brenizer und panoramen habe ich jetzt gerade ice im einsatz, was ich ganz ok finde. photomatix wurde mir für hdr ans herz gelegt. sind die beiden zu empfehlen, oder gibt es hier noch etwas anderes?

hat pse mehr bildbearbeitungsmöglichkeiten, als lr? also mehr tools für retusche etc., und lr ist besser in der "entwicklung/raw-berarbeitung"?

anscheinend ist es hier wie mit den objektiven, es gibt nicht eins für alles... :rolleyes:
 
f
hat pse mehr bildbearbeitungsmöglichkeiten, als lr? also mehr tools für retusche etc., und lr ist besser in der "entwicklung/raw-berarbeitung"?


Genau diese Fragestellung wird in den zig "Lieber LR oder PS"-Threads hier immer wieder "durchgekaut". Darum habe ich in meinem ersten Beitrag die Suchfunktion erwähnt und deshalb hat HankyML auch eine entsprechende Antwort geschrieben. ;)

- LR ist eine Fotoverwaltung mit "komplettem" RAW-Entwickler. Die darin enthaltenen Funktionen beziehen sich auf das Optimieren der Bilder (ohne den Bildinhalt dabei zu verändern).

- PS ist eine professionelle Bildbearbeitung. Sie enthält mit dem Modul "ACR" (Adobe Camera RAW) den gleichen RAW-Entwickler wie LR. Der Schwerpunkt liegt hier aber ganz klar auf Veränderung von Bildinhalten und Grafikdesign.

- PS Elements ist eine einfachere Bildbearbeitung (die aber für die allermeisten Personen mehr als ausreichend ist) mit einer "abgespeckten" Version des RAW-Entwicklers und einer einfacheren Bildverwaltung. Es liegt zwar auch hier das Modul "ACR" dabei, allerdings sind dort etliche Funktionen nicht verfügbar. Alles in Allem ein gutes Komplett-Paket für den Hobbyfotografen bei dem alle Funktionen ein bischen einfacher gehalten sind. Aber deshalb kostet es ja auch nur ein Zehntel von PS.

Ansonsten:
Es gibt bei Galileo Design ein Video-Tutorial für Lightroom (Version 1.0, ist aber in diesem Zusammenhang egal). dort kannst Du Dir einen guten Überblick über die Möglichkeiten von LR verschaffen.

Auch YouTube ist eine gute Quelle: Dort mal nach Photoshop Tutorial suchen, da sollte es genug Beispiele geben.


Gruss
Michael
 
so, aktuelle gibt es lr3 und ps10 für 150 und 40 euro beim fluss. beides kaufen? oder nur eines? können sie die programme ergänzen?
 
Mal eine ganz andere Frage:

Ist der Rawkonverter von PSE (Adobe Camera Raw) mit dem von Lightroom identisch?
Habe einige zum Herunterladen angebotene Leica DNGs aus dem Internet mit PSE inkl. des DNG-Konverters entwickelt, dann als TIFF abgespeichert, weiter in Nikon Capt. NX (meine Lieblingsbearbeitungssoftware) wieder geöffnet, paar Bearbeitungsfeinheiten inkl. zum Schluß Web-Komprimieren und USM vorgenommen. Hat besten funktioniert.

Somit bräuchte ich bei Anschaffung der Leica X1 im Grunde Lightroom nicht mehr -oder?
 
Ist der Rawkonverter von PSE (Adobe Camera Raw) mit dem von Lightroom identisch?
Im Prinzip schon, aber in Lightroom gibt es mehr Einstellmöglichkeiten und einen bequemeren Worflow für die Verarbeitung größerer Bildermengen. Der Workflow von ACR eignet sich eher für Einzelbilder. Also z. B. wenn man am gleichen Ort zur gleichen Zeit mehrere Bilder gemacht hat und die Einstellungen des ersten Bildes schnell mal auch den anderen zuweisen will, geht das mit einem Programm wie Lightroom bequemer.
 
Paint Shop Pro ultimate X4 ist ja auch gerade im Angebot für 66 Euro. Bei der ultimate Version ist ja auch Nik Efex Pro 3.0 dabei. Kann mir einer aus der Erfahrung bzw. Benutzung der beiden Programme sagen, welches besser ist (PSP x4 oder PSE 10)?
Schwerpuntk wäre hier die Bildbearbeitung (Retouche, Bilder mit Filtern verändern....). Interessant wäre auch, wo es mir Hilfe gibt z.b. auf Youtube, Bücher, Internetforen...
 
hat jemand tipps für gute tutorials oder bücher? habe gesehen das es viele bücher zu LR3 gibt, aber welche helfen mir das programm schnell zu verstehen und zu benutzen.


danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten