• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt "Stadtgesichter" von Markus Rimml

:)

Was für ein schönes Portrait! Ich mag und bewundere es ja, wenn Menschen einer bestimmten Epoche frönen und das dann auch noch "konsequent" leben. Ich hätte den Mut wohl nicht. Bei meinem Wocheneinkauf komme ich immer an einem Schlüsseldienst vorbei, dessen Betreiber wirklich mehr als gekonnt den Rockabilly-Stil pflegt und damit einfach aus der Masse heraussticht und einem sofort ins Auge springt.

Schade, dass Lena wetterbedingt noch eine Jacke trug, denn der blaue Kragen verspricht, dass sie auch ein zu ihrer Vorliebe passendes Kostüm trug. Klasse!

Viele Grüße
Jan

Da kann ich dir nur zustimmen - ist schon bewundernswert, wenn man eine Leidenschaft so konsequent durchzieht... und ja, auch die "restliche" Kleidung passte perfekt dazu :)
 
:) es macht tatsächlich Spaß, diese Entwicklung hier zu verfolgen

Gruß, Peter
 
:) es macht tatsächlich Spaß, diese Entwicklung hier zu verfolgen

Gruß, Peter

Bei Nummer 36 kam mir auch sofort Campino in den Sinn. :)
Deine Serie finde ich wirklich gut. Sind ein paar tolle Charakter-Typen dabei.

Vielen Dank euch beiden :top:

-------------------------------------------------------------------------------------

stadtgesichter-38.jpg


#38 - The Estate Agent

Die Kamera war schon wieder in der Tasche, es waren nur noch wenige Schritte bis zu meinem Büro, als mir ein Arbeitskollege mit den Worten “ich hätte da jemanden für deine ‘Studie’!” über den Weg lief. Er machte sich gerade auf den Weg in die Mittagspause – mit dabei hatte er diesen Herrn hier.

Der Immobilienmakler war sofort für ein Foto bereit, überreichte mir im Anschluss seine Karte und meinte, ich solle ihm das Foto auf jeden Fall schicken. Wird gemacht, Robert, vielen Dank für das Bild!
 

Anhänge

stadtgesichter-39.jpg


#39 - Lunch Break

Wie der Titel schon sagt, hatte diese Dame gerade Mittagspause, die sie ganz entspannt mit einem Buch verbrachte – in der prallen Sonne. Ich wollte sie nicht weiter dabei stören, daher fotografierte ich sie direkt an dem Platz, an dem sie saß, ohne dabei wirklich auf irgendetwas zu achten…

Im Nachhinein war das wohl keine ganz so gute Idee – prinzipiell ist es ja ein “No-go”, Menschen für ein Foto in die Sonne schauen zu lassen… die Augen sind zusammengekniffen und es gibt überall Schatten im Gesicht. Aber was soll’s, nächstes Mal schaut die Sache wieder ganz anders aus :)
 

Anhänge

Also ich mag "Lunch Break". :) Da Du ja komplett auf Hilfsmittel verzichtest, finde ich, dass auch diese technisch vielleicht nicht ganz so perfekte Aufnahme (nicht, dass ich das wirklich beurteilen könnte) gut in Deine Reihe passt. Wenn ich in der Mittagspause durch die Straßen gehen und Gesichter betrachten würde, sähe ich die Dame ja genau so. I like!:)
 
absolut fantastische bilderreihe! darf ich fragen, wie Du die menschen ansprichst, wie Du sie fragst, ob Du sie fotografieren darfst? hast Du erfahrungswerte und tipps, wie man eher ein einverstaendnis bekommt (hoeflichkeit sollte natuerlich dei grundvoraussetzung sein, nehme ich an ;-))?
 
Also ich mag "Lunch Break". :) Da Du ja komplett auf Hilfsmittel verzichtest, finde ich, dass auch diese technisch vielleicht nicht ganz so perfekte Aufnahme (nicht, dass ich das wirklich beurteilen könnte) gut in Deine Reihe passt. Wenn ich in der Mittagspause durch die Straßen gehen und Gesichter betrachten würde, sähe ich die Dame ja genau so. I like!:)

Das stimmt natürlich, sie wurde so aufgenommen, wie ich sie angetroffen habe.

absolut fantastische bilderreihe! darf ich fragen, wie Du die menschen ansprichst, wie Du sie fragst, ob Du sie fotografieren darfst? hast Du erfahrungswerte und tipps, wie man eher ein einverstaendnis bekommt (hoeflichkeit sollte natuerlich dei grundvoraussetzung sein, nehme ich an ;-))?

Wow, vielen Dank für die netten Worte! Schau mal, vor einiger Zeit habe ich hier ein kleines Interview gegeben, bei dem auch dieses Thema angesprochen wurde.

-----------------------------------------------------------------------------------

stadtgesichter-40.jpg


#40 - Born To Ride

Als ich in die Templstraße einbog, war er gerade dabei, seinen Helm aufzusetzen und sein Tuch in die korrekte Position zu bringen. Anschließend drehte er den Zündschlüssel um und ich dachte mir “verdammt, jetzt ist er weg!”… also lief ich zu ihm, erklärte ihm schnell mein Projekt, machte das Foto und gab ihm meine Karte. Und schon raste er davon :)

Gerne hätte ich ihn mitten in der Straße positioniert (ist nicht wirklich viel Verkehr dort), so musste ich mit dieser etwas ungünstigen Position vorlieb nehmen. Auf jeden Fall ein sehr cooler Typ – vielen Dank für die paar Sekunden und dieses Bild!
 
Hallo,
Ich habe die Serie erst heute entdeckt und bin begeistert.

"Charakterköpfe" Fällen mir auch ab und zu auf, den Mut diese anzusprechen, oder gar ein solches Projekt zu starten hatte ich noch nicht...

Ich freue mich auf weitere Bilder.
 
Wow, die Portraits sehen durch die Bank alle ziemlich gut aus!

+1

Hallo,
Ich habe die Serie erst heute entdeckt und bin begeistert.

"Charakterköpfe" Fällen mir auch ab und zu auf, den Mut diese anzusprechen, oder gar ein solches Projekt zu starten hatte ich noch nicht...

Ich freue mich auf weitere Bilder.

Wirklich tolles Projekt.
Machst du da tfp Verträge oder wie läuft das mit der Genehmigung? :)

Vielen Dank an euch, freut mich sehr dass euch das Projekt gefällt! Bzgl. Vertrag habe ich irgendwo schon mal was geschrieben: Mir reicht die mündliche Zusage - wer einem Foto UND einer Veröffentlichung zustimmt, der hat damit sicher kein Problem :) Falls sich doch mal jemand meldet, wird das Bild eben entfernt... ist aber noch nicht vorgekommen.
 
stadtgesichter-41.jpg


#41 - Windy

Nachdem ich in einem sehr coolen Buchladen am Sparkassenplatz von beiden Verkäuferinnen eine Absage bekam, machte ich mich auf den Weg über Maria-Theresien-Straße und Altstadt Richtung SoWi, wo viele interessante Gesichter mit dem Fahrrad unterwegs waren. Wäre auf jeden Fall ein guter Platz für zukünftige Portraits :)

Am Weg zurück traf ich kurz vor dem Landestheater auf mein heutiges Model. Der Föhn blies ihre Haare durch die Luft, sodass ich zwei Fotos in die eine und zwei in die andere Richtung machte. Dieses hier ist auf jeden Fall mein Favorit.

Nächste und übernächste Woche bin ich erstmal für ein paar Tage auf Urlaub – ich hoffe, jede Woche zumindest ein Foto veröffentlichen zu können :)
 

Anhänge

stadtgesichter-42.jpg


#42 - Suit Dude

Neben einigen anderen Stereotypen stand natürlich auch ein Anzugträger auf meiner “To-Shoot-Liste” für das Projekt. Auf meinem heutigen Weg kam ich zuerst an der RLB Tirol, der Sparkasse, der BTV, der Bank Austria und zu guter letzt der Bank für Trient und Bozen vorbei… da wird sich doch ein Herr im Anzug finden lassen.

Aber ehrlich gesagt ist es gar nicht so einfach – die Meisten, dich ich gesehen habe, haben gegessen, telefoniert oder waren in größeren Gruppen unterwegs, in die ich nicht “hineinplatzen” wollte. Zum Glück traf ich dann auf ihn. Er war wohl gerade auf dem Rückweg zu seinem Arbeitsplatz.

Kurz bevor er in einem Gebäude verschwand sprach ich ihn an und bekam mein Foto – vielen Dank dafür an dieser Stelle!
 

Anhänge

Echt richtig tolle Portraits machst du da, sehen fast schon aus wie aus einem Studio!!

Ich frage mich immer noch, wie du die ganzen Leute ansprichst... ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass es da so viele gibt, die da einfach so mitmachen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten