• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt "Stadtgesichter" von Markus Rimml

Schöne, scharfe Augen!

Das stimmt - die gespiegelten Flächen, die teilweise mit Schnee bedeckt waren und teilweise nicht, verleihen den Augen ein ganz "besonderes" Aussehen :)

Was für ein tolles Projekt und so fantastische Fotos! Ich hab den Faden erst vor ein paar Tagen entdeckt und bin seitdem völlig gebannt. Ich schaue mir die Bilder wieder und wieder an und bin einfach nur begeistert. :)

Mein persönlicher Favorit ist The Photographer (spricht mich gerade im Zusammenspiel mit der Entstehungsgeschichte extrem an), aber letztendlich finde ich alle Bilder einfach nur toll. Die Leute posieren zwar für die Kamera, klar, ist ja auch ein Portrait, aber es wird immer auch dieses Flair des "Überraschungsmoments: Entschuldigung, arbeite an einem Projekt, dürfte ich sie vielleicht fotografieren?" vermittelt. Die Personen wirken nie bemüht, ein Lächeln wirkt immer ehrlich und natürlich. So auch das neueste Bild, auf dem das Lächeln der Dame witzigerweise für mich genau das Gegenteil des letzten Satzes der Entstehungsgeschichte rüberbringt. So als ob Du ihr erzählt hättest, dass sie die erste Person in Deiner Portraitreihe ist, und sie sich denkt "Ja, ja, wer's glaubt. Wahrscheinlich bin ich Nr. 100, aber wen stört das?" und dabei unwillkürlich lächeln muss. Finde ich wunderschön.

:top:

Grüße
Jan

Jetzt fühle ich mich aber geschmeichelt - vielen lieben Dank für deine netten, aber vor allem wahnsinnig motivierenden Worte :top:

Hallo Markus,

heute habe ich mal wieder einen Blick hier in die Rubrik "Menschen" geworfen und habe deinen Thread entdeckt.

Erst einmal Glückwunsch zu dem Mut für den Entschluss das Projekt zu starten. Das öffentlich zu machen, verpflichtet einen ja auch irgendwie selbst, das fort zu setzen.
Wobei ich denke, jetzt wo du den Anfang geschafft hast, fällt es sicher auch leichter.

(Ich hatte auch im Dezember mal begonnen, einfach Menschen auf der Strasse anzusprechen und weiß, welche erste Überwindung das kostet).

Auch ich war seinerzeit recht beeindruckt von der Serie von Markus Schwarze. Und es war interessant zu verfolgen, wie er und die Serie sich entwickelten.
Auch bei dir sieht man eine sprunghafte Entwicklung. Besonders gut gefällt mir das Bild vom Postboten :top:

Aber auch andere Bilder haben ihren besonderen Charakter. Z.B. die Frau auf #139 - ich finde die 35mm hier wirklich klasse. Mal etwas anderes....

Aber ich denke das deine Entwicklung auch bezügl. Brennweite weiter gehen wird.

Ich freue mich jedenfalls auf mehr.

Ciao Thomas

Auch an dich ein ganz großes Dankeschön! Was ist denn aus deinem Projekt geworden? Hast du wieder aufgehört?

Woran machst du denn deine Entscheidung bzgl. Brennweite fest? Ich habe meistens zwei zufällige FB's dabei, schnalle eins auf die Kamera und gehe dann los - nachdem ich mit dieser BW ein Foto machte, wechsle ich das Glas für das nächste Gesicht.
 
Auch an dich ein ganz großes Dankeschön! Was ist denn aus deinem Projekt geworden? Hast du wieder aufgehört?

Woran machst du denn deine Entscheidung bzgl. Brennweite fest? Ich habe meistens zwei zufällige FB's dabei, schnalle eins auf die Kamera und gehe dann los - nachdem ich mit dieser BW ein Foto machte, wechsle ich das Glas für das nächste Gesicht.

Ich habe es im Moment ausgesetzt da ich noch kein Konzept habe, das mir gefällt.

Ich habe nur zwei Brennweiten, die dafür in Frage kommen: das Sigma 50mm f1.4 und das Canon EF100mm 2.8 Macro.

Im Prinzip mache ich es genau so.... Ich entscheide mich für eine Brennweite und gehe dann los...

Ciao Thomas
 
Tolles Projekt und klasse Bilder! Mir träumt es auch von so etwas! Leider fehlt mir momentan noch der Mut auf die Straße zu gehen und Menschen anzusprechen.

Hast Du sie gleich einen Vertrag zwecks Veröffentlichung der Bilder unterschreiben lassen?

Gruß

Siggi
 
Hast Du sie gleich einen Vertrag zwecks Veröffentlichung der Bilder unterschreiben lassen?

Kein Vertrag - mir reicht die Zustimmung zu einem Foto und, nachdem ich den Leuten meine Karte gezeigt habe, die mündliche Zusage zur Veröffentlichung.
 
Kein Vertrag - mir reicht die Zustimmung zu einem Foto und, nachdem ich den Leuten meine Karte gezeigt habe, die mündliche Zusage zur Veröffentlichung.

Ich denke auch mal dass wenn du mit einem Vertrag ankommen würdest die Leute erst mal komisch gucken und dann doch eher "Nein" sagen.
Ich z.B. unterschreibe keine Verträge auf der Straße, egal ob derjenige sagt, dass es sich um einen Vertrag ohne Kosten handelt.

Ich mein, zur Not nimmst du das Bild raus und steckst ein Anderes dafür rein, aber ich kann mir das auch eher nicht vorstellen. Man unterhält sich ja n wenig mit den Leuten.
 
Ich denke auch mal dass wenn du mit einem Vertrag ankommen würdest die Leute erst mal komisch gucken und dann doch eher "Nein" sagen.
Ich z.B. unterschreibe keine Verträge auf der Straße, egal ob derjenige sagt, dass es sich um einen Vertrag ohne Kosten handelt.

Ich mein, zur Not nimmst du das Bild raus und steckst ein Anderes dafür rein, aber ich kann mir das auch eher nicht vorstellen. Man unterhält sich ja n wenig mit den Leuten.

Sehe ich eigentlich auch so. Ich habe den Leuten kurz was dazu gesagt.

Markus Schwarze meinte seinerzeit, dass er einen Mini-Vertrag dabei gehabt hätte. Aber ich denke auch, dass es die meisten Menschen eher abschreckt, wenn sie was unterschreiben sollen.

Ciao Thomas
 
Eben, wenn sich einer meldet, nehme ich das Bild natürlich raus. Aber wenn jemand nicht fotografiert werden möchte, sagt er eh von Anfang an nein.

------------------------------------------------------------------------

stadtgesichter-28.jpg


#28 - We The People

Zum zweiten Mal seit Beginn des Projekts wurde ich von einem meiner Protagonisten angesprochen: Während ich mir am Burggraben die vorbeigehenden Menschen anschaute, kam dieser junge Herr von links und bat mich, ihm eine Exemplar seiner Zeitung abzukaufen…

…unter der Bedingung, ein Foto für mein Projekt zu bekommen, sagte ich zu. Nachdem wir das Foto gemacht hatten, bat ich den Verkäufer der antirassistischen Straßenzeitung “We The People”, mir ein wenig über sich zu erzählen.

Vor drei Jahren kam er aus Ungarn nach Wien, um dort um Asyl anzusuchen. Mittlerweile ist er seit sechs Tagen in Innsbruck, obdachlos. Mit dem Erlös aus den (sehr wenigen) Verkäufen des Magazins deckt er seinen täglichen Bedarf an Lebensmitteln.

PS.: Einen recht ausführlichen Bericht über die Hintergründe und den Herausgeber von “We The People” findest du hier, falls es dich interessiert.
 

Anhänge

stadtgesichter-29.jpg


#29 - Walk The Dog

Diese Woche war ich im Saggen, einem Stadtteil im Osten der Stadt, unterwegs. Die Gegend beherbergt eine Menge wunderschöne Villen aus der Gründerzeit, die Straßen allerdings zeigten sich an diesem Tag recht menschenleer.

Daher war ich froh, als dieser Herr mir mit seinem Hund über den Weg lief. Er meinte, mit dem Fotografieren sei ich zu spät dran, denn seine zwei Quadratmeter große Tiroler Krippe habe er bereits abgebaut, ansonsten hätte sie ein tolles Motiv abgegeben.

Normalerweise bleiben Krippen bis “Maria Lichtmess” am 02. Februar aufgebaut. Auch der Christbaum verlässt allerspätestens an diesem Tag das gemütliche Wohnzimmer.
 

Anhänge

Erstmal vielen Dank für über 30.000 Views <3

----------------------------------------------------------

stadtgesichter-30.jpg


#30 - Beautiful Eyes

Aufgrund der Tatsache, dass ich in letzter Zeit mehr Absagen als Zusagen kassierte, kommen die Bilder momentan leider in etwas größeren Abständen… ich hoffe, das ändert sich bald wieder.

Heute machte ich mich auf jeden Fall auf den Weg zum Sillpark. Einige Minuten lang sah ich mir die an mir vorbei hastenden Menschen an, deren Ohren oder Augen in den meisten Fällen an ihren Smartphones festklebten. Und dann, ein flüchtiger Blick zur Seite: Da waren sie, diese Augen…

…sie beim Telefonieren zu unterbrechen wäre recht unhöflich gewesen, daher nahm ich “die Verfolgung auf” – einige Kreuzungen später bekam ich dann zum Glück mein Foto. Vielen Dank!

PS an mein heutiges “Stadtgesicht”: Da ist kein Photoshop im Spiel ;)
 

Anhänge

Einige Minuten lang sah ich mir die an mir vorbei hastenden Menschen an, deren Ohren oder Augen in den meisten Fällen an ihren Smartphones festklebten.

Sad but true! Die Omnipräsenz der Technologie und totalen Vernetzung führt wohl leider immer mehr zur gelebten Urban Solitude.

Wie schade, dass Du in letzter Zeit mehr Absagen als Zusagen hattest. :( Ich hoffe für Dich, dass sich das Blatt bald wieder wendet. Und natürlich auch für mich, denn auch die letzten drei Portraits fand ich wieder wunderschön. Das Bild des Dog-Walkers wirkt auf mich insgesamt ein wenig blasser als die anderen Aufnahmen, keine Ahnung warum. Tut dem Bild aber auch überhaupt keinen Abbruch und zur "Entstehungsgeschichte" bzw. der Beschreibung der Person passt es wie immer wunderbar. Leicht gedankenverloren, offen aber auch irgendwie leicht "genervt", da er ja gerade beim Ausführen seines Hundes dabei war, seinen Gedanken freien Lauf zu lassen.

Genauso wie We The People, wo die Geschichte des jungen Mannes sich wunderschön in Pose und Gesichtsausdruck wiederfindet.

Und dem Titel Beautiful Eyes gibt's eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. ;) Wunderschönes Bild! Ich bin immer wieder aufs Neue baff, wie Du es hinbekommst, dass die Personen so unverkrampft und natürlich sind. :top:
 
Sad but true! Die Omnipräsenz der Technologie und totalen Vernetzung führt wohl leider immer mehr zur gelebten Urban Solitude.

Wie schade, dass Du in letzter Zeit mehr Absagen als Zusagen hattest. :( Ich hoffe für Dich, dass sich das Blatt bald wieder wendet. Und natürlich auch für mich, denn auch die letzten drei Portraits fand ich wieder wunderschön. Das Bild des Dog-Walkers wirkt auf mich insgesamt ein wenig blasser als die anderen Aufnahmen, keine Ahnung warum. Tut dem Bild aber auch überhaupt keinen Abbruch und zur "Entstehungsgeschichte" bzw. der Beschreibung der Person passt es wie immer wunderbar. Leicht gedankenverloren, offen aber auch irgendwie leicht "genervt", da er ja gerade beim Ausführen seines Hundes dabei war, seinen Gedanken freien Lauf zu lassen.

Genauso wie We The People, wo die Geschichte des jungen Mannes sich wunderschön in Pose und Gesichtsausdruck wiederfindet.

Und dem Titel Beautiful Eyes gibt's eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. ;) Wunderschönes Bild! Ich bin immer wieder aufs Neue baff, wie Du es hinbekommst, dass die Personen so unverkrampft und natürlich sind. :top:

Wow, schon wieder so ein "Motivationsschreiben" :) Freut mich unglaublich dass du dich so ausführlich mit den Fotos beschäftigst und sie dir demnach gut gefallen!

Hoffe auch, dass meine Quote wieder besser wird und ich wieder etwas mehr Zeit für das Projekt finde... aber ein Drittel ist ja schon fast geschafft :top:
 
ich bearbeite meine Fotos auch ausschließlich mit LR, aber was Du da aus Deinen Bildern noch herausholst ist wirklich irre. Würdest Du mir was zur Irisbearbeitung sagen?
 
ich bearbeite meine Fotos auch ausschließlich mit LR, aber was Du da aus Deinen Bildern noch herausholst ist wirklich irre. Würdest Du mir was zur Irisbearbeitung sagen?

Vielen Dank!

Ich bearbeite einmal das Gesicht und einmal die Augen/Iris selektiv. Ist aber nichts aufregendes bei den Augen: Schärfe, Klarheit und Kontrast hoch, Tiefen dunkler, Lichter heller, meist auch insgesamt etwas heller.

Einfach rumprobieren und selektiv arbeiten :)
 
stadtgesichter-31.jpg


#31 - Hair & Beard

…diese beiden Merkmale waren es, die mir an meinem heutigen Model sofort auffielen – da musste einfach ein Foto her. Zu meinem Glück waren er und seine Begleitung sofort mit einem Bild einverstanden.

Heute war ich außerdem am Messegelände unterwegs, wo gerade die 18. ART Innsbruck stattfindet, eine große Messe für zeitgenössische Kunst, wie man sie auch aus anderen Städten wie Bern oder Miami kennt. Dort kassierte ich aber von drei der vier Angesprochenen eine Absage (“absolut im Stress”, “völlig unfotogen”, “parlo solo italiano”).

Nummer vier gibt’s aber bald hier zu sehen, erstmal sage ich vielen Dank an mein heutiges “Stadtgesicht”!
 

Anhänge

Hi,

nach längerer Abwesenheit mal wieder im Forum gewesen und prompt auf diesen Thread gestoßen. Was soll ich sagen, direkt alle seiten am stück durchgeklickt. Es ist wirklich eine sehr gute Idee und mir gefallen die kleinen Geschichten die du dazu schreibst auch sehr gut.

Meinen Respekt dafür das du immer wieder losgehst und Menschen ansprichst. Fällt dir das jetzt nach 32 Fotos leichter als am Anfang? Hast du schon eine kleine Theorie dazu welche Menschen am ehesten zusagen? :)

Bleibt mir nurnoch mich für die schönen Bilder zu bedanken und zu hoffen das ich nicht all zu ungeduldig werde :D
 
Hi,

nach längerer Abwesenheit mal wieder im Forum gewesen und prompt auf diesen Thread gestoßen. Was soll ich sagen, direkt alle seiten am stück durchgeklickt. Es ist wirklich eine sehr gute Idee und mir gefallen die kleinen Geschichten die du dazu schreibst auch sehr gut.

Meinen Respekt dafür das du immer wieder losgehst und Menschen ansprichst. Fällt dir das jetzt nach 32 Fotos leichter als am Anfang? Hast du schon eine kleine Theorie dazu welche Menschen am ehesten zusagen? :)

Bleibt mir nurnoch mich für die schönen Bilder zu bedanken und zu hoffen das ich nicht all zu ungeduldig werde :D

Danke dir LennartWi, freut mich sehr das zu hören! Heute gibt's auf jeden Fall ein neues Bild :)

Die Absagen kamen bisher hauptsächlich von Damen und Herren gesetzteren Alters und überraschenderweise auch von einigen jungen, gutaussehenden Typen, altersmäßig wohl zwischen 20 und 30 unterwegs. Habe grundsätzlich das Gefühl dass Frauen eher bereit waren mitzumachen als Männer.

Das Ansprechen fällt mir, glaube ich, schon etwas leichter als zu Beginn, auch wenn ich mich immernoch sehr überwinden muss - das gilt aber nur für genau den Moment des Ansprechens, dann ist alles ganz locker. Aber eines muss ich auch sagen: Ohne Visitenkarte wäre ein solches Projekt wohl nicht möglich. Habe mir daher jetzt neue Karten mit den ersten 25 Portraits gemacht, dann habe ich auch was zum Vorzeigen :)
 
Find ich klasse, dein Projekt!

Vor allem machen es auch die Geschichten dazu aus. Danke fürs teilen :)

Vielen Dank <3

--------------------------------------------------------------------------------

stadtgesichter-32.jpg


#32 - Art Fair

Hier haben wir also die einzige Person, die rund um die Kunstmesse einem Foto zustimmte – zum Glück!

Mit ihren schwarzen Leggings, dem schwarz-weißen Mantel und vor allem dem dazu in Kontrast stehenden roten Pullover stach sie aus den Personen rund um die Messehallen heraus. Da traf es sich gut, dass sie gerade wartete, bis ihre Begleiterin ein Telefonat beendet hat – Leute bei irgendetwas zu stören ist ja nicht unbedingt die feine englische Art :)

Nach einem kurzen Gespräch über das Projekt und drei Fotos später machten sich die Beiden wieder auf den Weg… der Gegend dort rund um die Bögen werde ich sicher noch einmal einen Besuch abstatten.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten