• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

Dieser Satz ist ja auch dazu da das man mir an meinen Bildern zeigen kann,was ,wie, und warum etwas geändert wurde.
Ja ok, da gehe ich frei nach dem Motto: "ein Bild sagt mehr als tausend Worte" vielleicht einfach zu sehr davon aus,
daß man ja sieht/weiß was, wie geändert wurde. Das warum ist eigentlich immer Geschmacksache.
Ich kann dich auch verstehen, man sollte dem Künster nicht einfach den Pinsel aus der Hand nehmen und in seinem Bild rummalen.
Dieser Thread lebt ja m.M.n. von den verschiedenen Interpretationen einer Vorlage, was dem Titel "wir lernen Fotoillustration"
nur zuträglich ist. Wenn jeder nur Ergebnisse eines seiner Bilder zeigen würde ohne das das Orginal bekannt ist sieht man
noch nicht einmal das Vorher/Nachher, was recht langweilig währe.
Leider habe ich keine RAWs, hätte ich welche würde ich sie, aus genannten Gründen, gerne automatisch zur Verfügung stellen.
 
Hallo zusammen,

nach sehr langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir. :)
Schön, dass der Thread immer noch lebendig ist! (y)

Cheers!
Simon


hfa_9244airuac.jpg



schlossdyck2014_0025j6u0v.jpg
 
Zwei sehr feine Bearbeitungen (y)
 
@ArtooDetoo, @ASretouch: Danke! :)
Angesichts dieser Illustrationen hoffe ich demnächst wieder mehr von dir zu sehen!
Mal sehen, habe zwar nicht so viel Zeit, aber ab und zu werde ich schon mal wieder hier vorbeischauen.


Hier noch ein eigenes Bild - "Grand Canyon", Grampians National Park, Australien

Wer sich selbst dran versuchen möchte, findet hier die RAWs (Belichtungsreihe, leider nur aus der Hand und bei Wind :ugly:).

img_8963qnstn.jpg
 

Anhänge

Zu mal noch nicht mal geschrieben wird warum die Weiterentwicklung gemacht wurde,ich könnte dabei ja eventuell auch noch meine eigenen Schlüsse herausziehen,schade.

Ein wenig mehr Rückmeldung ist aber wahrscheinlich schon zu viel verlangt.

Aber gern Uwe.

Mir war klar, dass Du da in Richtung eines cleanen Highkeys wolltest. Es war mir aber von der Krümmung der unteren Tonwerte her etwas zu flach oder wenn Du so willst - zu flau - geraten. Ziemlich genau jene 50% der oberen Tonwerte, die man so oft zitiert - die aber auch aus einem Schwarz ein mittleres Grau machen...

Ein Highkey wirkt ja nicht nur durch die flachere und gleichsam "gläserne" Gradation. Es sind immer auch Punkte dabei, die entweder in den Tieftönen oder in den Farben (z.B. roter Mund) aus der allgemeinen flachen Charakteristik ausbrechen und so gewissermaßen das Auge auf sich ziehen.

Was ich gemacht hatte war im Grunde recht wenig.

Ich sah in der Tonalität und im Farbgegensatz der Decke und der eingearbeiteten "Streifen" den eigentlichen Reiz des Bildes - daher habe ich diese Strukturen per Tonwertkorrektur erst einmal wieder Richtung Mitteltonbereich "knackiger" gemacht.

Der zweite Arbeitsschritt war eine Einstellungsebene Farbbalance, mit der ich mehr Grün in die Streifen gezogen habe ohne das Blau in der Dynamik zu verstärken. Der dritte und letzte Arbeitsschritt war etwas Eintupfen von weißem diffusem Licht auf die Lichter-Highligts - mit dem Ziel, den Übergang nach Weiß noch etwas sanfter und gleichsam unmerklich zu gestalten.

Klar hätte ich das Bild noch weiter Richtung Highkey ziehen können - aber wenn man das macht, sollte es vielleicht etwas "krummer" von den Tonwertkurven geschehen - um den Gegensatz zwischen den gläsern anmutenden Highlights (Lampen, Lichtreflexionen) und den Linienstrukturen des Bildes (die erwähnten "Streifen" - aber auch der schwarzen Haltegummis auf der Rolltreppe als Akzent etwas reizvoller zu gestalten.

Soweit zu meinen Überlegungen dabei und vielleicht auch ein Anstoß zum weiter Probieren.

LG Steffen

Schön Simon, dass Du auch mal wieder eine Duftnote hinterlassen hast. Deine Industrielandschaft gefällt mir in den Hochtönen sehr - bei dem leicht unscharfen Bereich links vorn hätte man vielleicht noch etwas Schärfe (d.h. Kontraste) herbeiarbeiten können. Die Landschaft (Canyon) ist schön selektiv gedodged und geburnt worden - man will dem Bild innerlich immer noch einen ganz kleinen Dreh nach rechts mitgeben... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Reihe!
SNS-HDR beseitigt die Halos leider nicht so gut wie PS. Hab daher nur die Farbsäume in HSL entschärft.
Restliche Bearbeitung zeigt die Ebenenpalette im Anhang.

Update:
Schlucht2.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Deine Industrielandschaft gefällt mir in den Hochtönen sehr - bei dem leicht unscharfen Bereich links vorn hätte man vielleicht noch etwas Schärfe (d.h. Kontraste) herbeiarbeiten können. Die Landschaft (Canyon) ist schön selektiv gedodged und geburnt worden - man will dem Bild innerlich immer noch einen ganz kleinen Dreh nach rechts mitgeben... :D
Bei dem Industrie-Bild haben mir die unscharfen Bereiche ziemlich zu schaffen gemacht. Das Ergebnis ist da sicher nicht optimal. Mehr Kontraste an der Stelle sind eine gute Idee!
Das Canyon-Bild habe ich bewusst nicht gedreht, die Landschaft ist dort tatsächlich so schief. ;) Aber du hast Recht, es hängt ein bisschen...

Freut mich, dass das Canyon-Bild ankommt! Ich versuch mal, ein bisschen Feedback zu geben...

@ASretouch: Gefällt mir gut! Mich stören allerdings die Geisterbilder der Äste oben rechts, hier hättest du ein passend entwickeltes Originalbild drüberlegen müssen. Ist immer ein bisschen schwierig, wenn man HDRs bei Wind machen möchte... :p
Den Ölfarben-Filter habe ich in meiner Bearbeitung auch verwendet. Ist eine tolle Alternative zum althergebrachten Korneffekt, finde ich. :)

@dustino: Etwas zu bunt und kontrastreich für meinen Geschmack. Anstatt alle Farben gleichmäßig zu sättigen hätte man sich z.B. auf einen Farbton fokussieren und diesen herausarbeiten können - z.B. die Gelb-/Orangetöne in den Felsen.
Du hast das Bild nur aus einer Belichtung entwickelt, oder? Diese vertikalen Streifen in den Wolken werden sichtbar, wenn man in der RAW-Entwicklung zu stark an den Reglern zieht. Keine Ahnung, ob das nur bei der Canon 7D passiert oder auch bei anderen Kameras, aber mich haben diese Artefakte schon öfter gestört... In diesem Fall könnte man aber einfach auf das unterbelichtete Bild der Reihe zurückgreifen oder vorsichtig mit einem Weichzeichner drübergehen.

@Coriolanus: Interessanter Ansatz! Die dunklen "matschigen" Bereiche funktionieren gut, aber mir fehlt in der Landschaft eine Art Highlight. Andererseits zieht so die Frau im rosa Shirt die ganze Aufmerksamkeit auf sich, was irgendwie auch witzig ist. ;)

@ARelaxEnd: Sehr schöne Farb- und Lichtstimmung, wirkt aber ein bisschen unscharf. Ist das vielleicht durch's Verkleinern auf 1200px zustande gekommen? An ein paar Stellen wären etwas mehr Mikrodetails schön, z.B. bei den Felsen links.
 
@dustino: Etwas zu bunt und kontrastreich für meinen Geschmack. Anstatt alle Farben gleichmäßig zu sättigen hätte man sich z.B. auf einen Farbton fokussieren und diesen herausarbeiten können - z.B. die Gelb-/Orangetöne in den Felsen.
Du hast das Bild nur aus einer Belichtung entwickelt, oder? Diese vertikalen Streifen in den Wolken werden sichtbar, wenn man in der RAW-Entwicklung zu stark an den Reglern zieht. Keine Ahnung, ob das nur bei der Canon 7D passiert oder auch bei anderen Kameras, aber mich haben diese Artefakte schon öfter gestört... In diesem Fall könnte man aber einfach auf das unterbelichtete Bild der Reihe zurückgreifen oder vorsichtig mit einem Weichzeichner drübergehen.

Danke für Dein Feedback .

Ja , die gezeigte Bearbeitung entstand aus einer Belichtung ,habe aber auch einige Versuche mit allen drein gemacht.
Irgendwie gab es immer Probleme mit dem Himmel und egal was ich auch probierte , es hat mir nicht gefallen.

Habe mir nun das Motiv erneut vorgenommen und zeige mal noch eine zweite Bearbeitung :

GC-.jpg
 
Erst mal danke an Simon für das schöne Motiv.(y)

Ich bin nicht so gut damit zurecht gekommen, ohne allerdings zu wissen, wo es klemmt.:confused:
Vielleicht kommt die Erleuchtung ja noch...;)
comp_gc12.jpg
 
Solche Sachen hatte ich auch schon öfter mal im Sinn, aber entweder hab ich es gar nicht angefangen, oder hinterher gelöscht, weil ich zu feige war....:D

Ist schon ziemlich abgefahren, aber mir gefällt es, passt zum Motiv.:)
 
Solche Sachen hatte ich auch schon öfter mal im Sinn, aber entweder hab ich es gar nicht angefangen, oder hinterher gelöscht, weil ich zu feige war....:D

Ist schon ziemlich abgefahren, aber mir gefällt es, passt zum Motiv.:)

Hm..feige ist kein Argument :D
Manchmal hat man halt durchgeknallte Ideen :devilish:
...und wenn man schon angefangen hat...einfach weitermachen und rein damit.
Entweder haut's den einen oder anderen vom Hocker..oder man hat die Lacher auf seiner Seite ;) Wichtig ist doch dass es einem selbst gefällt. Ich finde so ein Thread kann nie kreativ genug sein!
Verdammt..jetzt muss ich doch weitermachen :grumble: :lol:
Ja ist wohl ein wenig abgefahren..aber du hast Recht..es könnte passen.
Für mich hat das Motiv auf den ersten Blick etwas biblisches gehabt.

Gruss Freddy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten