• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

Nee, nicht den Lichtkegel deutlicher, im Gegenteil. Momentan liegt der Schwerpunkt im Himmel, ich würde mir wünschen, dass er mehr nach unten verlagert würde, mehr auf die Gebäude. Habe das Bild heute auf meinem Quato im Büro (auf schwarzem Hintergrund in PS) – am iMac kanns also nicht liegen, dass ich das so empfinde.
 
Danke :)

Und ja, mir gefällt´s halt nunmal so, wie ich es gemacht habe - sonst hätte ich es auch anders gemacht. ;) Fixpunkte sind für mich nur der Himmel und die Lampe. Der Rest ist Tristesse, so kann man etw. im Bild herumsuchen (dabei nix finden ;)) und nur die Illustrierung erkunden.
 
@ASretouch, was ist denn deiner Meinung nach beim Illustrieren noch erlaubt, warum sollte man nicht auch ordentlich pimpen?

Keine Ahnung, sag du es mir. Dein Thread deinen Regeln. Ich hatte nur bislang den Eindruck das es hier nicht ums Pimpen geht.
 
Keine Ahnung, sag du es mir. Dein Thread deinen Regeln. Ich hatte nur bislang den Eindruck das es hier nicht ums Pimpen geht.

Oh weh, mein Thread - ja, ich hatte ihn gestartet ... vor langer Zeit :lol:

Also, es fing zwar mit Illustration an aber es ist EBVmäßig alles erlaubt was ein Bild schöner, ästhetischer und ausdrucksstärker macht, hier soll sich niemand eingeschränkt fühlen, so denke ich zumindest :)

Gruß, Udo
 
Ich hatte nur bislang den Eindruck das es hier nicht ums Pimpen geht.

"Gepimpt" wurde in diesem Thread auch schon zur Genüge. Ich bin der Sache dahingehend etwas müde geworden, wenn 2/3 des Bearbeitungsspielraums statt in die Vertiefung eines Bildes in die Korrektur oder Kaschierung von Aufnahmefehlern gehen. Das bringt einen nämlich in der Hauptsache nicht wirklich weiter, auch wenn man dabei Erfahrungen in der Bildbearbeitung machen kann. Aber es besteht die Gefahr, sich zu verzetteln - und statt das "große Ganze (das Bild) das "viele Kleine" zu sehen, was es (alles) zu korrigieren gilt...

Man sieht sozusagen vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr - und die Bildanalyse konzentriert oder fokussiert sich auf technische Mängel statt auf die Bildwirkung oder die Frage, wie sie noch vertieft werden kann.

In aller Regel führt so etwas beim Anfänger dazu, dass er das Technische zuerst macht - und damit oft schon den Bearbeitungsspielraum von "Bildern zum Pimpen" erschöpft. Was dann folgt ist Frust, weil man nicht weiter kommt und feststellt, dass andere die besseren Ideen und Herangehensweisen hatten.

Ein Bild, das man illustrieren will, muss man mögen - ja lieben. Man muss bereit sein, alles dafür zu tun, dass man es - unabhängig von der konkreten Herkunft - zu "seinem Bild" macht. Sonst wird das nichts...

Natürlich ist die persönliche Beziehung zu einem Bild etwas subjektives und kann nicht verallgemeinert werden. Daher kann man auch keine allgemeinen Aussagen darüber treffen, welche Bilder "nur zum Pimpen" taugen und welche darüber hinaus gehen. Das entscheidet jeder für sich.

LG Steffen
 
Nicht hübsch, aber selten. :lol:
zzzzzzzrsug4.jpg
 
Danke. :)

Für mich ist es eigtl. schon too much an Effekt. Hätte mit dem Bild lieber eine "feinere" Illu gemacht. Dafür ist das Ausgangsbild leider zu detailarm, bzw. "unscharf" (Schärfeverlauf) und verrauscht. Bei deinem vorherigen Ausgangsbild ließ sich das besser machen (also zumindest, so wie es mir besser gefiele).
 
Ja, das Bild ist gestern bei einem Familienausflug in einem Bahnmuseum entstanden http://www.feldbahnmuseum-guldental.de/
Da musste ich teilweise etwas improvisieren.

Ich habe für meine BEA einen sehr dezenten und fotorealistischen Illustyle verwendet (ist ohnehin mehr mein Ding) wobei für mich die die Detailanhebung im Vordergrund stand.

Gruß, Udo

DSC_5205-1MP.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für ein kleines OT...aber ich habe das RAW gerade mal in Photo Ninja 1.1.1 geöffnet und trotz deaktiviertem Color recovery kommt das hier raus.

Hat das noch ein Photo Ninja User? Coriolanus?
 

Anhänge

Hallo zusammen

Habe endlich auch Udo's Bilder bearbeitet.






Was meint ihr ?

LG Uwe

ps. @ Coriolanus: bin auch hinter die Kreise gekommen.Das ganze passiert wenn man den Gauss mit sehr großem Radius auf die eingemalten Stellen legt,um die ganze Sache ein wenig diffuser zu gestallten.Es scheint so als ob der Gauss dann am Rande des Kreises Aussetzter hat und sie verschärft in den Vordergrund bringt.
 
Dann riskiere ich auch mal einen Versuch.

Nachdem ich hier schon länger bewundernd mitlese hat mich bei dem Bild auch der Spieltrieb gepackt.
Ich dachte direkt an "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer"
Bildtitel wäre dann ja "Emma geht auf Reisen".

Zu meiner Frage, stehe ich bearbeitungstechnisch noch am Fahrkartenschalter oder sitze ich wenigstens schon mal im Zug :confused:

hlc_139qisff.jpg
 
Hallo Zusammen,
@Coriolanus, ja, ja die lieben Kleinen und die Familienausflüge – macht aber auch spaß besonders wenn man nebenbei etwas Knipsen kann 

@ASretouch, ich finde deine Illuarbeit etwas mutlos und dadurch auch ein wenig blas. Was meinst du eigentlich mit CAs entfernen?

@Ndungu, schön illustriert aber den alten Gebäuden würde noch etwas Licht- Schattenarbeit für mehr Tiefe gut tun. Das Führerhaus erscheint mir auch noch nicht optimal, hier wirkt der Gelb/Blauübergang etwas zu künstlich – ist aber nur mein Eindruck.

@HLC, tolle Idee, sehr witzig und frisch. In Sachen Kreativität sitzt du ganz sicher im Zug. Hier gefällt mir auch deine Lichtarbeit und in dem Zusammenhang passt auch die monochrome BEA des Führerhauses gut – toller Ansatz. Das ist das was ich mag, durch eine kreative Spielerei hat sich die Perspektive komplett verändert, die Illustration ist dann nur noch eher Mittel zum Zweck - wirklich gelungen.

Gruß, Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten