OK - noch eine kleine Erklärung zu meiner "harten" Einschätzung der ersten Version...
Extrem breiter, schwarzer Trauerrand und eine betonende "schwere" Schriftart. Beides steht im kompletten Gegensatz zur Leichtigkeit des Bildes.
Selbst zwar nicht katholisch, aber immer "multikulti" interessiert´, erinnert mich das sehr stark an Trauerbildchen.
Die neue Version finde ich hingegen super - der gekritzelte Text drückt für mich wunderbar "die Leichtigkeit des Seins" aus.
Lediglich die schwarze Linie ist mir noch einen Tacken zu mächtig...
Greets
/bd/
Extrem breiter, schwarzer Trauerrand und eine betonende "schwere" Schriftart. Beides steht im kompletten Gegensatz zur Leichtigkeit des Bildes.
Selbst zwar nicht katholisch, aber immer "multikulti" interessiert´, erinnert mich das sehr stark an Trauerbildchen.
Die neue Version finde ich hingegen super - der gekritzelte Text drückt für mich wunderbar "die Leichtigkeit des Seins" aus.
Lediglich die schwarze Linie ist mir noch einen Tacken zu mächtig...

Greets
/bd/