• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Programmiere ein Tool für EOS Cams

Hallöle Leute,

wieso sagt mir keiner das PHP so einfasch sein kann *ggg .
Soderle gleiche Seite neues design.
Hast ja nicht gefragt. :evil:
Was mir bei der neuen Seite aufgefallen ist:
-Die Farben gefallen mir viel besser. :top:
-Der Link "Download und Neuigkeiten" öffnet sich in einem neuen TAB (Firefox) Ist das so gewollt?
- Impressum fehlt. Hast du zuviel Geld? Dann geb ich dir gerne meine Bankverbindung. :p
 
Impressumpflicht ist bei privaten Webseiten nicht ganz so kritisch, jedoch wenns was "Richtiges" werden soll, kann es schnell Ärger geben.

Hab es schonmal gefragt: willst Du die Software später verkaufen? Oder soll es Privatvergnügen bleiben?

Pack doch in den Download bitte die DLLs mit rein und versehe es mit Datum oder Versionsnummer, kann so schneller gecheckt werden.

Mischiman
 
Hallo zusammen,

was mache ich eigentlich falsch, Programm und dll´s runtergeladen und ein einen Ordner zusammen gepackt, Kamera am USB-Anschluss angeklemmt und eingeschaltet (busy blinkt nur im Display) Programm gestartet. Aber das Programm erkennt wohl nicht´s, steht nur unknown überall, ich kann noch nicht einmal manuell auslösen wenn der USB dran ist.

Vielleicht kann mir einer da helfen.

Gruß
Christian

Hi Powerfloh,

hast du sichergestellt, das kein anderes Program auf die Kamera zugreift ?

z.b. EOS Utility oder son BilderDownloadTool ??

Das Unknown ist meist folge davon.

Was für ein Betreiebssystem ?? XP oder Vista ?

Hier findest Du nochmal Anleitungen und Neuigkeiten

http://www.smithsonian1974.net/RemoteMyCam/RemoteMyCam.php?seite=seite1

MFg

Smithsonian alias Frank Schmidt
 
Hallo :top:

Leider bekomme ich immer beim entpacken eine Fehlermeldung das das Archiv zerstört ist. Kannst du mir bitte das Proggi per Mail senden. Ich würde es gerne einmal testen.

Danke im voraus

Figo
 
Sorry Leute.

Die gepackten Dateien auf meiner Webseite sind wohl fehlerhaft. Werde ich heute korrigieren.

Liegt wohl daran das der FTP-Client im Ascii-modus kopiert hat *ggg.

Jaja wenn man sich Arbeit erleichtern sill macht man sich halt erstmal welche.


Powerfloh -->> Wenn Du Icq hast können wir heute abend mal direkt gucken.

Wenn wir es janz clever machen können lädtst Du Dir www.teamviewer.de runter. Dann kann ich auf Deinem desktop zu Besuch kommen und selber gucken *ggg. Wenn ja setzen Kaffeee auf den Schlürfe ich dann durch den DSL-Strohhalm.

--->> Alle Bitte bei Fehlern etc. an oben genannte Mailaddi schicken mit dem entsprechenden Betreff.
Will vom Thread als Support weg um den chat zu entlasten und das janze direkter zu machen .

So long Euer

Smithsonian alias Frank Schmidt

PS: Wer über die Zweisprachigkeit meines Progamms meckert muss erstmal den Source sehen *ggggg
 
PS: Wer über die Zweisprachigkeit meines Progamms meckert muss erstmal den Source sehen *ggggg

Zeigen :evil:
Kenn ich, oftmals die ganzen Objekte nicht anständig benannt. Variablen mal Deutsch mal Englisch deklariert, wie es einem grad passt. Den Code nicht kommentiert und am besten noch so wenig wie möglich fornatiert. Die Krönung ist dann letztlich noch die Fehlerbehandlung. Die lasse ich grundsätzlich erstmal weg weil es zu viel Arbeit ist und wenn es soweit kklappt wird die Fehlerroutine im nachhinein reingefriemmelt. Was dann natürlich noch mehr Arbeit ist.:ugly:
 
Ihr seid hoffentlich nur Bastler und keine Profis? :confused:

Ne, bestimmt! :p

Grüße
losch
Meinst du damit das "Profis" besser programmieren? Is klar. Wie war denn das damals bei Win98, hat da Micro**** nicht gepatzt und es kam ein Bug raus, bzw Quellcode, der vermuten liese das für die NSA ein Hintertürchen eingebaut wurde. Irgendwas in der Richtung war da doch.
Und da sollte man meinen Profis sind besser? :evil:

@Smithi
AHA du hast die grüne Farbe wieder entdeckt. :eek:
 
Impressumpflicht ist bei privaten Webseiten nicht ganz so kritisch, jedoch wenns was "Richtiges" werden soll, kann es schnell Ärger geben.
"Nicht ganz so kritisch" bringt auch nichts mehr wenn er Post hat.
Es ist ganz klar geregelt wer ein Impressum zu haben hat und wer nicht. Ich habe schonmal 500 Öcken blechen dürfen, nicht wegen Impressum, aber auch wegen Website und verwenden einer geschützten Marke. :ugly: Und das war noch billig, da das ganze gewerblich lief.
Lehrgeld das ich bezahlt habe. Sowas wird mir nicht mehr passieren. Genausowenig wie weltbekannte Pflichten die man gerade bei ner Website erfüllen muss. Habe keine Lust beim nächstenmal einem raffgierigen Anwalt die Taschen zu füllen.

OK man soll ja nicht alles schwarzmalen. Natürlich bekommt er erst Probleme wenn Ihn jemand an den Pranger stellt. Wie heissts so schön. "Wo kein Kläger da kein Richter" oder so
 
"Nicht ganz so kritisch" bringt auch nichts mehr wenn er Post hat.
Es ist ganz klar geregelt wer ein Impressum zu haben hat und wer nicht. Ich habe schonmal 500 Öcken blechen dürfen, nicht wegen Impressum, aber auch wegen Website und verwenden einer geschützten Marke. :ugly: Und das war noch billig, da das ganze gewerblich lief.
Lehrgeld das ich bezahlt habe. Sowas wird mir nicht mehr passieren. Genausowenig wie weltbekannte Pflichten die man gerade bei ner Website erfüllen muss. Habe keine Lust beim nächstenmal einem raffgierigen Anwalt die Taschen zu füllen.

OK man soll ja nicht alles schwarzmalen. Natürlich bekommt er erst Probleme wenn Ihn jemand an den Pranger stellt. Wie heissts so schön. "Wo kein Kläger da kein Richter" oder so
Hast Du völlig Recht! :top: Und ändern kostet in seinem Fall auch nichts.

Mischiman
 
Hi!
Bei mir funktioniert das Programm super.

Frage: Läuft es auch unter Win2000???

Herzlichen Dank an den Entwickler - großartige Arbeit !!!
 
Hallo Leute

habe heute wieder ein wenig an den Dokuseiten gearbeitet.

Hauptfenster ist fertig.
Dateimaske lieblos aber auch fertig.
Viewereinstellungen folgen morgen und wenn alles klappt werde ich auch die Kommandozeilenparameter fertig machen.

http://smithsonian1974.net/RemoteMyCam/RemoteMyCam.php?seite=seite1

Für heute habe ich erstmal den Kaffee auf *smile.

Habe jetzt auch ein Forum für Remotemycam. Das habe ich kostenlos bei www.razyboard.de angelegt.
Ist zwar simpel aber für den Anfang reicht es . Sobald ich WebSpace mit Mysql habe werde ich vielleicht umsteigen.
Müsstet euch zwar dort auch registrieren aber ich fände es besser den Austausch zu RemoteMyCam darüber zu machen.


MFG

Smithsonian alias Frank Schmidt
 
Hallo User von RemoteMyCam

eine neue Version ist online. Zu finden hier http://smithsonian1974.net/RemoteMyCam/Remotemycam.php?seite=seite3 .

Habe die Online Dokumentation weiter bearbeitet.

Näheres alles auf der RemoteMyCam Seite.

ausserdem habe ich ein Forum eingerichtet. Das findet ihr hier RemotyMyCam Forum <http://www.razyboard.com/system/user_Smithsonian.html> .

Werde nur noch ca. 2 Wochen hier "supporten" und Neuigkeiten bekannt geben. Ab dann läuft alles nur noch über meine die RemoteMyCam Seite und im Speziellen über das eingererichtete Forum.

MFG

Smithsonian alias Frank Schmidt


 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten