• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Programmiere ein Tool für EOS Cams

Du solltest mal eine kleine Seite dazu machen, Frank :angel:
Soderle nach langem Ringen bin ich jetzt doch dabei ne Page zu dem Tool zu machen.

Kritik erwünscht . Ausser an den Farben *g.

http://smithsonian1974.net/RemoteMyCam/RemoteMyCamFrameSet.html

MFG

Smithsonian alias Frank Schmidt
 
Hallo Frank,
die Farbwahl wirkt leider nicht besonders seriös.
Ausserdem wären ein paar Screenshots gut besonders auf der ersten Seite.

Nicht aufgeben! ;)
 
Stimmt, die Seite musste dir nochmal vornehmen :):)
und ein wenig strukturieren. Ein wenig mehr Erklärungen zu den Funktionen wäre sehr nett.


Ich werde mir dein Proggie mal anschauen und testen.

Gruss
 
Hallo.

Hab da einen kleinen Fehler gefunden, weiss aber nicht, ob ggf schon bekannt.

Habe Kamera verbunden, Starte Programm, dann ziehe ich das USB-Kabel ab (in meinem Fall, um eine Verlängerung einzubauen) und stöpsel wieder ein. Das Programm ist die ganze Zeit offen. Dann kann sich das Programm nicht mehr verbinden. Startet man nun das Programm neu, kommt die Fehlermeldung, dass keine Cam verbunden ist und wenn man dann auf Ignore klickt, kommt die angehängte Fehlermeldung.

BTW:
Weiss jemand gerade, wieso Verlängerungen (1m) nicht gehen. Bei all meinen anderen Geräten tut die Verlängerung.

Gruss
 
Okay, mit DLL's funktioniert es scheinbar. ;)

Soll dieses Progamm Freeware werden? Oder Open Source?

Unten die Meldung, die erscheint, wenn die Kamera nicht angeschlossen ist.
Diese Meldung scheint mir wenig Intuitiv. Ich würde es nicht als Fehler bezeichnen, auch nicht als Warnung. Eher eine Information.

Dann die Frage, ob man dennoch starten will, oder einfach starten. oder erneut nach Geräten suchen oder beenden.

Viele Grüße

Mischiman
 
Im Hauptmenü wird deutsche und englische Sprache durcheinander geworfen. Ich würde gleich zu Anfang mit Sprachdateien anfangen, kann man später besser auf Multi-Lingual ändern.

Bei "Batteriestatus" fehlt ein T.

Mischiman
 
Naja, im Sinne der Gesamtkonfiguration würde ich es schon als Fehler bezeichnen, wenn die Verbindung zur Kamera unterbrochen ist. Die Software kann ja nicht wissen, ob das so gewollt ist, oder? ;)
Grüße
losch

Stimmt, aber dann soll das Programm besser erst gar nicht gestartet werden, oder?

Mischiman

PS. sieht schon super aus!
 
Aber wenn ich den "Fehler" behebe und dann "Wiederholen" klicke, gehts doch.
Gut, also dann würde ich den Titel "Fehler" durch "Kamera nicht gefunden" ersetzen. Zwei Buttons, "Abbrechen" und "Wiederholen", "Ignorieren" kann weg und der Text im Dialog dann auch.

  • Drückt man "Release", wenn die Kamera nicht verbunden ist, hängt das Programm.
  • Die Fonts in Ansicht "ExifInfos" sind scheinbar "fenstergrößenabhängig".
Zur Webseite: die Attribute frameborder, framespacing, border usw. sind an der Stelle im Frameset nicht erlaubt. Verwende besser CSS dafür. Kontaktaufnahme sollte drin sein.

Mischiman
 
Hallo.

Mir sind noch ein paar Kleinigkeiten aufgefallen:

1) geht die Kamera in den Ruhezustand (ist weiterhin eingeschaltet), verliert das Programm die Verbindung dauerhaft. Ich glaube das liegt aber nicht so sehr am Programm, als daran, dass die Kamera die Vervbindung beendet. Beim Wiedererwecken der Cam startet dann das EOS Utility sofort. Leider findet aber das Proggie die Verbindung nicht mehr wieder. --> neu starten des Proggies.

2) Bilder, die bereits vorhanden sind im Ordner, werden einfach übeschrieben (nach Neustart des Programms), was eigentlich nicht passieren sollte.


3) Schalte ich die Kamera in den "M"-Modus, so zeigen die Camera-Setting keinen TV-Wert an, Fotos machen geht trotzdem. (Bild 1)

4) Schalte ich von Einzelaufnahme in Belichtungsreihe und aktiviere den Zeitraffer für 10 Aufnahmen (alle 15sec), dann werden max 2 Belichtungsreihen gemacht, mit jeweils 3 Bildern. Dann zeigt mir aber der Zeitraffer 10/10 Bilder an.

5)Camers-Settings: TV habe ich auch 1/15 sec gestellt, klicke ich nun auf das DropDown, so zeigt mir das Programm als erstes die 15sec Einstellung an. Ist etwas ungschickt, wenn ich z.B. von 1/15 auf 1/30 wecheln will. Hab mich schon mehrfach vertan dabei. :)

6) Es wäre schön, wenn standardmässig das Bild im Bildbrowser angezeigt würde.:D


Soviel für heute :D:D


Ich finde das Proggie aber :top::top::top: Klasse.

Gruss
 
Soderle neue Version.

Jetzt aber nicht mehr hier sondern hier

http://smithsonian1974.net/RemoteMyCam/RemoteMyCamFrameSet.html

Da findet ihr immer die neuesten Sachen zu RemoteMyCam und aktuelle Downloads.

Werde versuchen die Seite nach und nach weiterzubauen um alle Funktionen aufzulisten und zu erklären.

Leider MUSS ich zur Zeit mit Frames arbeiten, da ich das mit CSS und DIVS etc nicht in meinen Schädel bekomme *smile.
Ist mir irgendwie noch ein Buch mit sieben siegeln.

--->>>>> Mischiman wenn Du mit Kontaktaufnahme meinst, das Du mir helfen willst gerne *smile MailAddi findest du unten.



Ab jetzt auch bitte alle

Fehlerberichte
Screenshots

etc.. an meine Email-Adresse schicken.

Am besten mit

Betreff = Remotemycam Fehler
Betreff = Remotemycam Frage

etc. pp

an meine Emailadresse

Smithsonian@web.de

oder direkter Draht

über ICQ,IRC,Yahoo etc..

Kontaktdaten bekommt ihr wenn ihr mir ne kurze Mail schreibt

Betreff = Remotemycam Kontakt

Wer regelmässig Info haben will wenn neue Versionen da sind kommt in meine Mailingliste wenn ihr ne Mail mit

Betreff = Remotemycam Mailingliste

an mich schickt.

Weiss jetzt nicht was besser ist ?? Diesen Thread schliessen und nur noch direkt per Mail und Homepage müsst ihr wissen.

Finde den regen Austausch hier eigentlich gut da sich dann vieles erledigt ohne das ich eingreifen muss *ggggg

MFG

Smithsonian alias Frank Schmidt
 
Hast du die Bildanzeige aktiviert?

Hauptscreen ---> Anzeige ---> Viewer Einstellungen
und dann die ersten beiden Kästchen anhaken :-)

siehe Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
...
--->>>>> Mischiman wenn Du mit Kontaktaufnahme meinst, das Du mir helfen willst gerne *smile MailAddi findest du unten.

Mischiman meinte damit wohl eher ein Impressum. Das solltest du unbedingt rein machen denn in D gibt es eine Impressumpflicht. Sonst könnte es passieren das du Post von einem Raffgierigen Rechtsanwalt bekommt.
Info dazu gibts hier und natürlich hilft auch google weiter.

Ui die Seite ist ja mal krass. Das erinnert mich an meine ersten Schritte mit HTML. Sieht ja regelrecht nach ner Undergroundseite, welche schon ein paar Jährchen alt ist, aus. :D
 
Hallo zusammen,

was mache ich eigentlich falsch, Programm und dll´s runtergeladen und ein einen Ordner zusammen gepackt, Kamera am USB-Anschluss angeklemmt und eingeschaltet (busy blinkt nur im Display) Programm gestartet. Aber das Programm erkennt wohl nicht´s, steht nur unknown überall, ich kann noch nicht einmal manuell auslösen wenn der USB dran ist.

Vielleicht kann mir einer da helfen.

Gruß
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten