• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Programmiere ein Tool für EOS Cams

na dann schau ich doch gleich mal. :)
 
Ich bin seehr beeindruckt! Alles klappt nun auf Anhieb!!!

Alles? Nun ja, die Details werde ich mir in aller Ruhe ansehen, aber die Grundfunktionen sind perfekt!!! Gratuliere!

Beste Grüße
losch
 

Hallöle Jar. Hmm nunja Firewire is sone Sache.

Ich habe kein Feuerkabel weder an der Cam noch am PC.

Von daher kann ich dazu nix sagen *smile.

MFG

Smithsonian alias Frank schmidt
 
Hallöle Jar. Hmm nunja Firewire is sone Sache.
Ich habe kein Feuerkabel weder an der Cam noch am PC.
Von daher kann ich dazu nix sagen *smile.
MFG
Smithsonian alias Frank schmidt

aber als Progger könntest du vielleicht sagen ob die firewire Routinen in deinem Programm stecken, aufgerufen werden oder ob du dich gar nicht drum kümmerst, dann könnte das SDK die Aufrufe möglicherweise selbstständig machen ?

In meinem Timerprogramm ist der Aufruf LCD print auch immer gleich, egal ob für Hitachi oder KS Controller kompiliert

ein open cam könnte also erfolgen egal ob USB oder firewire dran hängt.
 
Hi Leute

hier mal nix neues direkt von mir sondern von Canon.

Ein neuer SDK 2.2 ist raus . Angeblich mit Vista Unterstützung.

Hier die neuen DLL's



MFg

Smithsonian alias Frank Schmidt
 
Hi DominicB

naja gestorben nicght aber im Wachkoma.

Zur Zeit werden nur die lebenswichtigen Funktionen wie Arbeit, BZ etc. aufrecht erhalten *smile.

Sobald wieder mehr Zeit vorhanden ist wird es wieder reaktiviert.

Da krasse ist das ich noch nicht mal Zeit habe für die Cam geschweige denn die Dinge mit Cam und Tool zu tun für die ich es programmiert habe *smile.

Aber interressant und spasig war es dennoch mal wieder intensiver zu proggen.

Läuft das Tool denn jetzt auch unter Vista ?

MFG

Smithsonian alias Frank Schmidt
 
Hmmmm Hallöle.

Wie gesagt das projekt ist derzeit ein wenig auf Eis.

Trotzdem würde mich doch mal interressieren ob jemand mein Tool schonmal richtig genutzt hat und was für Ergebnisse dabei rausgekommen sind.

Soll ja nicht nur getestet werden sondern auch genutzt.

Hat irgendwer schon was damit gemacht ? Wenn ja wäre es nett, wenn ich mal ein paar links bekommen würde damit ich mir die Ergebnisse mal angucken kann.

MFG

Smithsonian alias frank schmidt
 
Hi EOS 400d.

hmmm da muss ic hja jedes Bild anklicken und speichern *g. *faulsei

Aber danke schon mal . Kennst du makeavi ? Damit kannste jpgs zu vidoes zusammenpacken

MFg

Smithsonian alias Frank schmidt
 
Hi

@Smithsonian: Wenn du willst kann ich dir die Bilder per E-Mail schicken. Sag mir einfach deine E-Mail-Adresse. :D (Weis aber eigentlich nicht was du damit willt.:confused:)

Gruß Michael.

PS: Echt toll dein Engagement .
 
Hallo Leute,leider keine neue Version meines Tools aber ne Menge fragen bei denen ihr mir helfen könntet.

Und da sind die Linux-Freaks unter euch gefragt.

Würde gerne wissen ob mein Tool unter Verwendung von WINe oder ähnlicher Software unter Linux läuft.

Der Grund meiner Frage ist der neue EEEPC von ASUS.

Der ist klein Kompakt und günstig.

Wenn man mein Tool auf dem Ding zum Laufen bringen würde wäre das doch genial , oder ?

Denn der EEEPC in der Grundversion kostet samt Linux Openoffice etc.....

ca 300 Euro

Der TC-80 timer von Canon ca. 118 Euro.

Wenn mann das vergleicht würde sich die Anschaffung eine EEEPC schon fast als Alternative anbieten, oder ??

Also Linux-Freaks wäre nett wenn ihr euer "HexenWerk" wirken lassen könntet *smile.

MFG

Smithsonian alias Frank Schmidt
 
Hallo,

Ich habs grad mit wine-0.9.46 ausprobiert. Das Programm startet, aber er erkennt die Kamera leider nicht.

Aber der EeePc ist doch ein normales Subnotebook. Da kannst du auch Windows drauf spielen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten