
Hallo Leute,
nach langer Pause endlich mal wieder was Neues.
Bisschen an der Oberfläche gebastelt
Kleine Fehler behoben.
die grössten Änderungen sind :
- Verbesserter Programmablauf beim Auslösen der Kamera ( ist von aussen nicht sichtbar

)
- Es ist möglich bis zu 50 EInstellungen einzugeben und diese dann automatishc abfahren zu lassen.
- Einfach BIlderolge anhaken
- Einstellungen machen
- hinzufügen klicken
- auslösen
- Belichtungskorrektur von -4 bis +4 einstellbar.
- bitte mal genauer testen. ist im Betastadium da die Werte nirgends dokumentiert sind.
.
Demnächst sollen unter dem BIld die Exifs angezeigt werden. Bitte teilt mir mal mit ob ihr die Position "gelungen" findet.
Kommt mir aber nicht mit grossen Änderungen an der Oberfläche. Bin selber ein "AllesInEinFensterr"-Fetischist, da ich gerne ALLEs auf einen BLick habe *ggg.
Wer Fehler findet bitte einfach nur mitteilen. Mein Problem ist dass es zuviele Varianten gibt .
Bei mir zuhause an meinem PC , an meinem Windows , an meiner CAM läuft es sorgenfrei.
Naja bin Hobbyprogger ( ich weiss man merkt es ) *ggg von daher kein geld für teuere Testumgebungen.
Wer Bock hat kann sich ja
www.teamviewer.com runterladen. Das ist ein kostenloses Programm mit dem man hone Probs auf andere Rechner zugreifen kann. Dann gucke ich mal "pwersönlich" bei euch vorbei und gucke es mir an .
INSTALLATIONSANWEISUNGEN
1. CameracontrolexeJJJJMMDD.zip rutnerladen und im Verzeichnis eurer Wahl entpacken.
2. die folgendne DLL's ebenfalss im gleichen Verzeichnis entpacken
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=287421&d=1182958720
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=287119&d=1182886055
STARTANWEISUNGEN
1. Cam mit PC verbinden
2. SIcherstellen das kein anderes Programm ( bevorzugt EOS-Utility) auf die Cam zugreift.
- Einfach beenden
- Autostart des EosUtility deaktivieren
3. Cam einschalten
4. Programm starten
Soederle soweit für heute.
Habe grade nen kleine Run . Mal sehen wie weit ich bis ende der WOche komme.
MFG
Frank