• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Programmiere ein Tool für EOS Cams

Hallöle Leute

Soderle habe mal wider an der Oberfläche geproggt.

Probiert es mal aus. is very very beta *ggg. Bei mir läuft es.

MFg

Smithsonian

PS: Am Bildfenster muss ich noch tüfteln.
 
Hi

Viel besser die Oberfläche jetzt passt es sich der Auflösung an.
Und die Fehlermeldung ist auch weg.
Aber es lässt sich nur noch über den Task-Manager schließen. :grumble:

Aber trotzdem dickes Lob:top::top::top:

PS: Hast du schon eine Möglichkeit für die Bulb Funktion oder längere Belichtungszeiten als 30 s gefunden?

Grus Michael
 
ähmmm eos 400d ->>> bitte genauen umstände mittielen. bei mir brauche ic keine n Taskmanager zum beenden.

Ne Möglichkeit für Bulb habe ich gefunden. Leider muss man dazu ein simples Kabel basteln und eine paralelle oder serielle freie Schnittstelle.

Habe nächste Woche Urlaub unb bin weg . Danach die Woche auch Urlaub. Da werde ich mich mal ans Löten machen und proggen.

MFG

Smithsonian:)
 
Wow, sieht gut aus. Funzt recht gut bei mir. Auch das Darstellungsproblem is keins mehr. Schliessen kann ich es einwandfrei.

eine Frage hab ich aber noch. OK vielleicht stell ich mich auch n bissl blöd an, aber wie kann ich die Bilder durchnummerierend abspeichern? Bei mir wir immer eins überschrieben. Hier das was ich im Feld Dateimaske stehen hab: IMG#IMGNR
 
Das Programm geht bei mir hinten und vorne nicht.

Fehler die mir aufgefallen sind:
1. Ich kann kein Foto aufnehmen, hab so ziemlich alle Einstellungen versucht. Unten steht zwar Took Picture aber das Verschwindet nicht mehr und Bild wird auch keines aufgenommen.
Wenn ich die Settings ändere passiert wieder das selbe. Ich kann zwar andere Settings einstellen aber das Programm nicht mehr beenden nur über STRG ALT Entf.

2. Ich kann Kamerasettings einstellen die die Kamera nicht unterstützt.

3. Batterieanzeige Funktioniert nicht

4. Belichtungsreihe funktioniert nicht

5. Zeitraffer funktioniert nicht.

6. Programm ist eine mischung aus Deutscher und Englischer Sprache.
 
Mein Fehler.

Hatte SVA in den Individualfunktionen aktiviert. Muss man ausmachen damit es funktioniert. :)
 
Hi,

habe das Tool mal mit einer 300D angetestet (FW 1.1.1 Undutchables). Meiner Meinung nach sollte es somit auch mit einer 10D funzen - sind schließlich "Geschwister"

- Schriften sehr klein (1024x768) (in der vorletzten Version waren Schriften gut)
- Batterieanzeige geht nicht
- kommt immer der Hinweis auf JPG-Anzeige, egal was beim Auslösen eingestellt ist... ich kann die Qualität aber von Raw weg auf JPG ändern, nur nicht wieder zurück auf RAW

@VikingGod eine Linux-Version würde mich durchaus interessieren; QT wäre ok
 
Ich bekomme beim starten eine Fehlermeldung das er die DLL edsimage haben will, die finde ich aber niergends. Habe nur die EDSDK
Kann mir da jemand helfen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir

habe gerade auch in der naleitung ein paar Seiten vorher die Links gefunden

Jetzt habe ich aber das problem das ich mit dem Tool auslösen kann, aber das gemachte Bild erschweint nicht :(
Außerdem steht bei mir alles auf unknown
 
Gute Arbeit, weiter machen :)

Würde es nicht Sinn machen, die ExpComp und Belichtungsreihe auch im M-Modus zu ermöglichen?

Wäre es nicht möglich die Bilder während einer Belichtungsreihe kontinuierlich in vorzugebenden Schrittweiten aufzunehmen? Jetzt werden ja immer nur 3 Aufnahmen gemacht. Bequemer wäre es doch, wenn man eingeben könnte, man will Eine Reihe von -x bis +y in Schrittweiten von 1, 1/2 oder 1/3. Das wäre für HDR deutlich komfortabler als manuell über die Bilderfolge einzugeben.

Hach ja, und dann alles für Pocket-PC bitte, damit würdest du Umsatz machen :)
 
Gute Arbeit, weiter machen :)

Würde es nicht Sinn machen, die ExpComp und Belichtungsreihe auch im M-Modus zu ermöglichen?

Hach ja, und dann alles für Pocket-PC bitte, damit würdest du Umsatz machen :)

Also ne längere Belichtungsreihe kannstr über die Befahlsfolge oder Bilderfolge machen.

Einfach TV oder AV einstellen und dann entweder von der Cam aus die Werte vorgeben oder vom programm aus.

Hinzufügen klicken und nächste Einstellung. Dann Abspeichern. und auslösen.

PocketPC hmmmm. Wenn mir einer nen PocketPC mit USB Schnittstelle sxchenkt oder leiht *ggg kann ich das gerne probieren *smile. bzw.

Interressant wäre vorher zu wissen ob PocketPC's USB haben und ob die erkennen ob ne Cam angeschlossen ist und ob es Treiber dafür gibt. Kann ja mal jemand mit PocketPC testen. Würde mich nämlich auch interressieren, da ich kein Bock habe immer meinen alten SchleppTop rumzuschleppen.

MFG frank
 
Mein XDA Neo hat eine USB-Schnittstelle, über die er mit dem Rechner kommuniziert und auch geladen werden kann. Allerdings ist er in Reparatur :rolleyes:

Ein direkter Treiber dafür muss nicht installiert werden. Das übernimmt Microsoft Active Sync.

Allerdings ist Windows Mobile absolut nicht mit den Desktop-Windows zu vergleichen.

Prinzipiell sollte es aber kein Problem sein, den USB-Anschluss zu nutzen. Aber um Treiber sieht es sicher sehr schlecht aus...
 
Also ne längere Belichtungsreihe kannstr über die Befahlsfolge oder Bilderfolge machen.

Einfach TV oder AV einstellen und dann entweder von der Cam aus die Werte vorgeben oder vom programm aus.

Hinzufügen klicken und nächste Einstellung. Dann Abspeichern. und auslösen.

PocketPC hmmmm. Wenn mir einer nen PocketPC mit USB Schnittstelle sxchenkt oder leiht *ggg kann ich das gerne probieren *smile. bzw.

Interressant wäre vorher zu wissen ob PocketPC's USB haben und ob die erkennen ob ne Cam angeschlossen ist und ob es Treiber dafür gibt. Kann ja mal jemand mit PocketPC testen. Würde mich nämlich auch interressieren, da ich kein Bock habe immer meinen alten SchleppTop rumzuschleppen.

MFG frank

Ja, das weiß ich. Leider hast du den entscheidenden Satz überlesen: :)
"Das wäre für HDR deutlich komfortabler als manuell über die Bilderfolge einzugeben."

Tja, das mit dem PDA hätte ich vorher wissen müssen. Hab gerade einen halb kaputten aber für diese Zwecke voll tauglichen in der Bucht versenkt.

Ich fürchte auch, daß es nicht ganz trivial ist, denn dann gäbe es das sicher schon. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten