Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jeder, der sich aus meinem Bekanntenkreis zur länger vorhandenen R5 die R7 kaufte, war mit der R7 deutlich unzufriedener als mit der etablierten R5. Und nicht wenige trennten sich dann wieder von der R7.Und hier ein Video von einem der meint die R7 wäre deutlich der R5 überlegen...
Wenn ich eine R5 hätte, würde ich auch keine R7 mehr brauchen. Ob das bei einem Vergleich zwischen R6 und R7 bei der Naturfotografie auch so ausschauen würde, wage ich zu bezweifeln.Jeder, der sich aus meinem Bekanntenkreis zur länger vorhandenen R5 die R7 kaufte, war mit der R7 deutlich unzufriedener als mit der etablierten R5. Und nicht wenige trennten sich dann wieder von der R7.
Ich für meinen Teil beschloss, nach den richtig guten Erfahrungen mit kB-Kameras, keine APS-C mehr zu kaufen.
.
Womöglich richtige Entscheidung.keine APS-C mehr zu kaufen.
Zum Teil ist das sicherlich auf die Auslesezeit des Sensors zurückzuführen. Das macht die R5 auch. Es wäre unfair zu erwarten, dass wirklich jedes Bild scharf ist - besonders bei bewegten Motiven. Bei Motiven die sich nicht bewegen aber doch schon.Dennoch ist nicht jedes Bild scharf.
Ist das interessant? Für mich nicht. Ich werde sicherlich nicht deswegen das System oder gar nur einen Teil des Systems ersetzen.Im Übrigen: wie sieht's bei anderen Herstellern aus?
Ich habe eine und wollte die R7 trotzdem. Nicht zuletzt wegen einer Kleinigkeit - bei der R7 ist im ES die Serienbildrate steuerbar, bei der R5 habe ich immer 20B/s was in einigen Situation mir einfach zu viel sind,Wenn ich eine R5 hätte, würde ich auch keine R7 mehr brauchen.
Man könnte aus dem Feature des manuellen setzten eines AF-Bereiches schlussfolgern, das man auch die Kontrolle über die Zuweisung des AF Feldes hat. Das ist aber bei Nachverfolgung "aktiviert" nicht der Fall. Die Kamera sucht selbständig im weiten Umfeld um den AF-Bereich herum nach möglichen Zielen. Insbesondere ist das dann nicht präzise, wenn sich mehrere Ziele (z.B. Augen) im AF-Bereich und darum befinden. Selbst bei Spot-AF wird nicht präzise nur im Bereich des Spot-AF Feldes gesucht. Schier verzweifelt mit der Nachverfolgung bin ich hier bei Vögeln mit Spiegelbildern der Augen im Wasser. Die Kamera hat partout auf das Wasser scharf gestellt und ich musste Nachverfolgung deaktivieren."In der Praxis zeigt sich die Verfolgungs- und Erkennungsfunktion als anwendungsorientiert, schnell und sehr zuverlässig. Das Gleiche gilt für das manuelle Setzen eines AF-Verfolgungspunkts....."
Ohne Deine Aussage kritisieren zu wollen - ich glaube bei solchen Diskussionen kommt immer auf den "Startpunkt" an.Davon abgesehen empfinde ich den AF als treffsicher.
Das war das erste was ich "in die Wüste" geschickt habe. Vielleicht habe ich es aber auch nicht verstanden und mich zu wenig damit beschäftigt. In der Natur kann ich mich aber an keine Situation erinnern wo ich der Meinung sein könnte - jupp das Teil sucht genau das was ich suchen wollte.Das ist aber bei Nachverfolgung "aktiviert" nicht der Fall.
Das Auslösegeräusch kannst Du simulieren lassen. Einstellungen >> Lautstärke >> Lautst. Auslöserobwohl mir das Auslösegeräusch ein bisschen fehlt
Weil es die im Urlaub nicht gab oder weil dich die Rolling Shutter Panik eingeholt hat?halt auch keine Autos oder Vögel als Motive in Frage kamen
Panik, Unwissenheit und vor allem höchstwahrscheinlich gar nicht ausprobiert.....aber da wäre er ja nicht allein hier im Forum.Weil es die im Urlaub nicht gab oder weil dich die Rolling Shutter Panik eingeholt hat?
Weder Panik noch Unwissenheit, im Gegenteil. Es ergaben sich keine Gelegenheiten - war nur ein relativ kurzer Urlaub. Im Zweifelsfall wäre ich wohl immer alternativ auf den elekt. 1. Veschlussvorhang gegangen.Panik, Unwissenheit und vor allem höchstwahrscheinlich gar nicht ausprobiert.....aber da wäre er ja nicht allein hier im Forum.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Die Wasserwaage ist in jedem Modus verfügbar, du meinst wohl die automatische Wasserwaage, also besser gesagt die automatische Begradigung?Beim EFC vermisse ich die Wasserwaage dann doch!