• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Probleme mit der R7

Nachdem ich heute meine neue R7 mit dem 24-70 1:4 L ausgeführt habe, bin ich auch hier aufgeschlagen.
Mit der R10 hatte ich keinen Shuttershock bemerkt. Und selbst mit dem MC-11 an Sony A6500 habe ich kein Prob.
Wegen des Stabi bei Zeiten länger 1/400 zwingend den ES nutzen zu müssen ist absurd.
 
Schier verzweifelt mit der Nachverfolgung bin ich hier bei Vögeln mit Spiegelbildern der Augen im Wasser. Die Kamera hat partout auf das Wasser scharf gestellt und ich musste Nachverfolgung deaktivieren.

Ich finde das im Übrigen bei R5/R6 wesentlich zuverlässiger gelöst, auch wenn sie weniger Konfigurationsmöglichkeiten bieten.
Ich habe die "Nachverfolgung", eigentlich das "tracking" auf eine Taste gelegt, ebenso den Augen AF. Wenn der AF nicht sofort findet, zeige ich auf dem Bildschirm wo er hin soll.

Damit habe ich kein unkontrollierten Suchen mehr, ich finde die Einstellmöglichkeiten der R7 übrigens besser als an der R6.

Shutterschock? Ich fotografiere oft mit 1/60 oder 1/20s, ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
....einfach den EFCS nehmen gut ist.
Genau, die fehlenden Bits kann man auch trinken.
 
Mechanisch 14-bit, EFCS 14bit, ES 12bit
Es gibt überhaupt keinen Grund bei einem 24-70/4 nicht den EFCS zu nehmen, aber wer nicht will, der kann sich auch weiterhin über Shuttershock ärgern
 
Es muss doch aber einen Grund geben weshalb die Kamera den mechanischen Verschluss bekommen hat.
Frage 2: In welchen Situationen würdet Ihr den mechanischen Verschluss benutzen:

1. bei kürzeren Verschlusszeiten als 1/400s
2. wenn man den rolling shutter vermeiden möchte?

Beides geht m.M. auch mit dem EFCS oder habe ich einen Denkfehler?

Übrigens: mit den alten Tamron 17-50 VC F2,8 und meiner neuen R7 (mechanischer Verschluss) habe ich ebenfalls viele unscharfe Fotos bekommen und das bei 1/100 - 1/200s , F4,0. :cautious:
Mit dem elektronischen Verschluss sind die Fotos perfekt.
 
Beides geht m.M. auch mit dem EFCS oder habe ich einen Denkfehler?
Ja alles geht mit dem EFCS. EFCS ist aber nicht ES. https://photographylife.com/mechanical-electronic-shutter-efcs
Mit dem EFCS hat man genauso wenig Rolling Shutter wie mit dem rein mechanischen Verschluss. Er hat nur einen Nachteil, nämlich auf das Bokeh bei einer Kombination aus großer Blende (f1.4, f1.2) und sehr kurzer Verschlusszeit, denke so ab 1/2000s (ich kenne die Grenzen aber nicht genau)
Ich habe mal einen Test dazu gesehen und für mich entschieden, dass der Einfluss auf das Bokeh für mich keine große Praxisrelevanz hätte, unabhängig davon, dass ich eh keine so lichtstarken Objektive besitze.
Absolute Bokehfans, die mit 50/1.2 und 85/1.2 arbeiten, sehen das sicherlich etwas kritischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Hmm, da steht: "Es ist auch zu beachten, dass die maximale Farbtiefe bei allen Canon EOS Spiegelreflex- und Systemkameras, mit Ausnahme der EOS R3, von 14 Bit mit mechanischem Verschluss auf 12 Bit mit elektronischem Verschluss fällt." Und was ist beim EFCS gegeben?
 
Und bei bestimmten Hallenbeleuchtungen Neonlicht. Ich habe in unserer Halle heftiges Banding. Beim mechanischen Verschluss tritt es nicht auf. Irgendwo hier haben wir das mal thematisiert. Aber nicht auf R7 bezogen sondern eine andere R.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten