• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Brille und Sucher

Also Du hast das gleiche Problem mit dem Sucher wie ich, Du siehst das Bild nicht vollständig, geschweige denn die Anzeigen am Rand. Bei der Suche nach einem brauchbaren Sucher an einer DSLR für mich habe ich versucht, die Okulardaten mit meinem Sehfeld zu koordinieren und durch unzählige Kameras in allen Qualitäts und Preislagen geblickt. Leider hat das bei mir alles nichts gebracht, ausser dass ich sogar feststellen musste, daß ich auch bei teuren Modellen nicht vernünftig sah.

Auch mir reichen die Einstellmöglichkeiten der Sucher nicht, dass ich ohne Brille fotografieren könnte. Zudem beobachte ich mit dem anderen Auge gerne auch noch weiter die Umgebung, um zu wissen, wann das Objekt vor die Linse kommt. Kontaktlinsen sind für mich ebenfalls keine Option.

Für mich war die Lösung die Nikon D40 (ohne X). Fast gleichwertig im Bezug auf den Sucher war noch die Sigma D14. So bin ich zur D40 gekommen, weil die D14 für mich noch einige andere gravierende Nachteile hatte.

Vielleicht solltest Du mal noch durch einige andere Kamerasucher blicken, bis Du den für Dich passenden findest. Denn was hilft die beste Kamera, wenn man durchs Okular zumindest den Bildausschnitt nicht richtig sehen kan.
 
Tja, ich hab wohl die meisten Diptrien hier - so ca. -15 dürften es sein, werd ich die Woche aber genauer wissen, da Augenartztermin ...

Ich hab die Oly E-510 genommen, weil ich den Live View eben wegen meiner Augen gedachte zu benutzen, und nun merk ich, dass ich doch meist den Sucher benutze. Da ist nichts ohne Brille oder mit Kontaktlinsen bei mir - und es geht doch überraschend gut. Alles eine Sache der Gewöhnung, wie ich bemerke.

Was die Einblendungen im Sucher angeht - die seh ich zu 99% eh nicht, also ignoriere ich das einfach. Und es klappt doch mit dem Fotografieren.
 
Hilft die Okularverlängerung, dass ich ohne die Brille zu vergewaltigen das ganze Sucherbild incl. Anzeigen sehe?

Ja, du kannst dann das ganze Sucherbild sehen, es ist eine Linse in der Verlängerung, die das Sucherbild verkleinert.
Allerdings wird das Sucherbild wirklich sehr klein, man kann fast die AF-Markierungen nicht mehr erkennen.

Gruß,
Goldmember
 
Hallo,

ich bin ja auch Brillenträger und habe mir in letzter Zeit fast sämtliche DSLRs mal angeschaut.
Ich finde, dass das kleinere Sucherbild der Olympus für mich eher ein Vorteil ist, weil ich es so mit der Brille praktisch komplett überblicken kann, nur die Anzeigen rechts seh ich erst, wenn ich etwas nach rechts rüberschaue.
Bei den anderen Kameras mit größerem Sucherbild hatte ich eher das Gefühl, dass ich es mit Brille nicht gut überblicken kann.

Geht es sonst noch jemandem so? Sonst wird das kleinere Sucherbild ja immer eher als Nachteil dargestellt, vor allem für Brillenträger, was ich nicht nachvollziehen kann.

Gruß
Tobi
 
Ich kann nur sagen das ich mit dem Sucher der D80 keine Probleme habe , inkl. Brille. Aber das ist wohl auch ne andere Grössenordnung..
 
Ich tu immer mit Brille durch den Sucher schauen. Am Anfang hat's mich auch ziemlich gestört, da habe ich mir doch überlegt, Kontaktlinsen anzuschaffen, aber nach einer gewissen Zeit habe ich mich daran gewöhnt.


Das mache ich auch (Gewohnheit noch aus den Anfängen mit der analogen Kamera meiner Mutter als ich ca. 12 war).
Frage nun mal dazu:
Wenn ich die Kamera einfach vors Gesicht halte, den Sucher vor die Brille, so dass natürlich noch etwas Platz bleibt zwischen Brille und Sucher - stört dann das einfallende Licht das Bild (Überbelichtung)?
Denn normalerweise deckt man den Sucher ja mit den Augen ab, so dass zwischen Gesicht und Sucher kein Licht mehr eindringen kann.

Ich würde das gerne erst mal so weiter machen, da ich meine Brille noramlerweise nur zum Schlafen absetze.

Mich verunsichert es aber etwas, dass man ja für längere Langzeitbelichtung den Sucher abdecken soll...

LG
Frederica
 
Der eingebaute Dioptrinausgleich reicht leider bei weitem nicht aus ohne Brille. Kontaktlinsen möchte ich extra wegen der Kamera auch nicht nehmen.

Kauf Dir eine -3er Linse für die Kamera, dann reicht der Dioptrienausgleich. Zum Fotografieren musst Du die Brille dann nicht absetzen, es reicht ja, sie kurz hochzuschieben (bzw. mit dem Sucher hochzuhebeln:-)

Perfekte Sicht, kaum eine Umstellung.

C.
 
Wenn ich die Kamera einfach vors Gesicht halte, den Sucher vor die Brille, so dass natürlich noch etwas Platz bleibt zwischen Brille und Sucher - stört dann das einfallende Licht das Bild (Überbelichtung)?
Denn normalerweise deckt man den Sucher ja mit den Augen ab, so dass zwischen Gesicht und Sucher kein Licht mehr eindringen kann.

:D
Nein, keine Sorge. Licht kann nur über das Objektiv auf den Sensor treffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten