• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme D7000 mit Nikkore

Wagenheber

Themenersteller
Vor fünf Minuten die Kamera benutzt, zusammen mit dem 35 1.8.
AF-Aussetzer im normalen Betrieb. Kamera aus-an. Lief wieder.
Eine Minute später: Kamerakomplettausfall. Nur Entnahme des Akkus hat geholfen

Das war jetzt nicht das erste Mal, das der AF nicht funktioniert hat und der Kamera sich komplett abgeschossen hat.
Das AF-Problem hatte ich auch schon mit dem 16-85.

Ob es was damit zu tun hat, dass es bei allen Ausfällen wenig beleuchtet war, kann ich so nicht bejaen.
Auch kann ich die Probleme nicht reproduzieren.

Hatte jemand von euch schon derartige Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme mit D7000

Hi,

zwei Fragen.
Wo ist Deine Kamera hergestellt ?
Sicher das die Objektive gut sitzen ? Ich weiß das die Frage an sich überflüssig ist, aber es schrub auch mal jemand das er ein paarmal ansetzen musste und dann lief alles. Sprich, Kontaktproblem

Wie hat sich der Komplettausfall geäußert ?
 
AW: Probleme mit D7000

Vor fünf Minuten die Kamera benutzt, zusammen mit dem 35 1.8.
AF-Aussetzer im normalen Betrieb. Kamera aus-an. Lief wieder.
Eine Minute später: Kamerakomplettausfall. Nur Entnahme des Akkus hat geholfen

Das war jetzt nicht das erste Mal, das der AF nicht funktioniert hat und der Kamera sich komplett abgeschossen hat.
Das AF-Problem hatte ich auch schon mit den 16-85.

Ob es was damit zu tun hat, dass es bei allen Ausfällen wenig beleuchtet war, kann ich so nicht bejaen.
Auch kann ich die Probleme nicht reproduzieren.

Hatte jemand von euch schon derartige Probleme?

Nein hatte ich bisher nicht (18-105, 35/1,8). Bis auf die Problematik mit LiveView, aber dies ist eine andere Baustelle, arbeitet die Kamera zuverlässig.

Bei Deinem Problem tippe ich auf einen Defekt.
 
AW: Probleme mit D7000

Hi,

zwei Fragen.
Wo ist Deine Kamera hergestellt ?
Sicher das die Objektive gut sitzen ? Ich weiß das die Frage an sich überflüssig ist, aber es schrub auch mal jemand das er ein paarmal ansetzen musste und dann lief alles. Sprich, Kontaktproblem

Wie hat sich der Komplettausfall geäußert ?
1. Thailand
2. Kontakte könnte ich mal reinigen. Denke aber nicht, dass es das Problem löst.
3. nicht einmal Aus-Einschalten hat funktioniert
 
AW: Probleme mit D7000

Schick Sie zurück, oder willst Du Testperson sein ??????
Das Ding ist nicht ausgereift und bei einem Bilderschooting kann man so etwas nicht gebrauchen:confused:
 
AW: Probleme mit D7000

Hast Du denn das AF-Hilfslicht aktiviert?
Es leuchtet bekanntlich generell nicht im AF-C-Modus oder wenn der kontinuierliche Autofokus ausgewählt ist, wenn sich die Kamera im Modus AF-A-befindet (Handbuch Seite 301).
Ansonsten gibt es im Handbuch noch einen Hinweis auf Störungen der Kameraelektronik durch statische Aufladung (Seite 299). In diesem Fall muss der Akku kurz herausgenommen werden.
 
AW: Probleme mit D7000

Schick Sie zurück, oder willst Du Testperson sein ??????
Das Ding ist nicht ausgereift und bei einem Bilderschooting kann man so etwas nicht gebrauchen:confused:
Sonntag hatte ich sie den ganzen Tag im Einsatz - ohne Probleme.

Werde das noch einige Zeit beobachten und dann, wenn die Probleme erneut auftreten, die Kamera einsenden.
So dramatisch sehe ich das jetzt nicht. Habe Garantie und zur Not noch eine Ersatzkamera.
Aber ehrlich gesagt, ist es schon sehr ärgerlich.
 
AW: Probleme mit D7000

Hast Du denn das AF-Hilfslicht aktiviert?
Es leuchtet bekanntlich generell nicht im AF-C-Modus oder wenn der kontinuierliche Autofokus ausgewählt ist, wenn sich die Kamera im Modus AF-A-befindet (Handbuch Seite 301).
Ansonsten gibt es im Handbuch noch einen Hinweis auf Störungen der Kameraelektronik durch statische Aufladung (Seite 299). In diesem Fall muss der Akku kurz herausgenommen werden.
Danke für die Hinweise.
AF-Hilfslicht aus
AF-S-Modus

OT
Hast du das Handbuch auswendig gelernt? :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme mit D7000

Sonntag hatte ich sie den ganzen Tag im Einsatz - ohne Probleme.

Werde das noch einige Zeit beobachten und dann, wenn die Probleme erneut auftreten, die Kamera einsenden.
So dramatisch sehe ich das jetzt nicht. Habe Garantie und zur Not noch eine Ersatzkamera.
Aber ehrlich gesagt, ist es schon sehr ärgerlich.

Da hast Du recht, es ist sogar sehr ärgerlich, da wir hier nicht von einer günstigen DSLR reden.:confused:
Ich wünsche Dir das es ein einmaliges Erlebniss bleibt:)
 
AW: Probleme mit D7000

Durch die aufgetretenen Kompatibilitätsprobleme mit meinem Sigma-Objektiv hatte ich mir lediglich die Kapitel "Problembehebung", "Fehlermeldungen" etwas näher angeschaut.
Weiterhin viel Spaß mit der Kamera!
 
AW: Probleme mit D7000

Dumme Frage, aber ist der Akku komplett und richtig geladen worden?
Also beim ersten Laden vorschriftsmäßig (ich glaube das sind 24h am Stück) geladen worden?

Weil mit meiner ersten DSLR hatte ich ähnliche Probleme, die sich nach dem Laden des Akkus nie mehr gezeigt hatten hehe

Viele Grüße!
 
AW: Probleme mit D7000

Dumme Frage, aber ist der Akku komplett und richtig geladen worden?
Also beim ersten Laden vorschriftsmäßig (ich glaube das sind 24h am Stück) geladen worden?

Weil mit meiner ersten DSLR hatte ich ähnliche Probleme, die sich nach dem Laden des Akkus nie mehr gezeigt hatten hehe

Viele Grüße!
Im Handbuch steht von einer Dauerbefeuerung nichts.
Nur der Hinweis, dass der Akku vollständig geladen werden soll und der Akku entnommen werden soll, sobald die Charge-Leuchte aufhört zu blinken.
 
AW: Probleme mit D7000

Vor fünf Minuten die Kamera benutzt, zusammen mit dem 35 1.8.
AF-Aussetzer im normalen Betrieb. Kamera aus-an. Lief wieder.
Eine Minute später: Kamerakomplettausfall. Nur Entnahme des Akkus hat geholfen

Das war jetzt nicht das erste Mal, das der AF nicht funktioniert hat und der Kamera sich komplett abgeschossen hat.
Das AF-Problem hatte ich auch schon mit dem 16-85.

Ob es was damit zu tun hat, dass es bei allen Ausfällen wenig beleuchtet war, kann ich so nicht bejaen.
Auch kann ich die Probleme nicht reproduzieren.

Hatte jemand von euch schon derartige Probleme?
Hallo Wagenheber!
Sei 4 Tage habe auch Probleme mit dem Kamera. Nur bei mir oft fehlt AF aus. Habe mit drei verschiedene Objektiven ausprobiert - ohne Erfolg. Bei AF Ausfall leuchtet mittlere Fokuspunkt im Sucher und Kamera arbeitet nur mit Manuellem Fokusiern obwohl Schalter auf Kameragehäuse stehet auf AF. Heute, bevor die Kamera zurückschiecken wollte, habe Schalter paar minutenlang schnell ein- und aus- geschaltet . Und, kannst du vorstellen, Kamera läuft wider!!!!!!! Vieleicht kann mein Fall dir helfen. Wünsche dir viel Glück!

Deutsch schreiben nicht meine Stärke.
 
AW: Probleme mit D7000

Hast du eine Geltungsneurose oder warum müllst du sonst jeden D7000 Thread zu?

:D:D:top:

Es scheint aber in der Tat Kompatibilitätsprobleme bez. Combo D7000 und 35mm 1.8 zu geben......

Naja, wenn Nikon das mitkriegt, werden sie das beim nächsten Firmware-Update sicher korrigieren.

Meine D7000 läuft bisher (1 Woche, ca. 800 Fotos) blendend - mit dem 18-105er Kit und dem 50 1.8D.

Grüße, JAN
 
AW: Probleme mit D7000

Meine D7000 läuft bisher (1 Woche, ca. 800 Fotos) blendend - mit dem 18-105er Kit und dem 50 1.8D.
Die beiden und folgende Objektive funktionieren bei auch ohne Ausfall oder Probleme:

Sigma 18-200 OS HSM
Sigma 18-250 OS HSM
Sigma 10-20 HSM
Sigma 75-300 APO (Schiebezoom)

1x hatte ich wohl Probleme beim 75-300er und musste nach einer Funktionsstörung die Batterie kurz heraus nehmen. Bei inzwischen ca. 2000 Fotos war das der einzige Vorfall.
Also auch ein klares :top: für die Sigma-HSM Gläser (auf den Parallel-Thread bezogen).
 
AW: Probleme mit D7000

@ dreizack... vom Sigma 10-20mm gibt es 2 Versionen... einmal das ältere und das neuere mit durchgehender Blende 3.5.... welches hast du?
 
AW: Probleme mit D7000

Die beiden und folgende Objektive funktionieren bei auch ohne Ausfall oder Probleme:

Sigma 18-200 OS HSM
Sigma 18-250 OS HSM
Sigma 10-20 HSM
Sigma 75-300 APO (Schiebezoom)

1x hatte ich wohl Probleme beim 75-300er und musste nach einer Funktionsstörung die Batterie kurz heraus nehmen. Bei inzwischen ca. 2000 Fotos war das der einzige Vorfall.
Also auch ein klares :top: für die Sigma-HSM Gläser (auf den Parallel-Thread bezogen).

Hallo,

habe auch das Sigma 75-300 Apo Schiebezoom. Bei mir funktioniert der AF
nicht nur manuelles fokkussieren möglich (geht aber an meiner D90).
Was hast du genau für eine Störung gehabt und was dagegen getan ?

carodey
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten