• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Perfektionismus

  • Themenersteller Themenersteller Gast_385556
  • Erstellt am Erstellt am
 
Du schreibst ja immer so grossmaulig "der Kunde kann es sich ja aussuchen" @ photo_newbie
dem Stimme ich grundsätzlich zu... wird ja niemand gezwungen. aber was du m.M.n. noch nirgends geschrieben hast, wieso braucht man 3 monate? was genau ist deiner Meinung nach der Grund, weiso ein Fotograd solange braucht?das geht mir einfach nicht auf...
 
Also. Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit mich mit einem Profi-Fotografen zu unterhalten. Dieser ist ein richtiger Profi und wird auf dem Markt sehr geschätzt.
Warum betonst du das so und woran machst du das fest?
Puuhhhh.... Ich habe schon gedacht, ich bin der Einzige, der das so sieht:rolleyes:
Nee, aber du bist einer der ganz wenigen, die das so sieht!
Seine Preise bewegen sich in Regionen zwischen 3000€ und 4000€ pro Hochzeit, je nach Paket, welches das Brautpaar auswählt.
Er hat mir bestätigt, dass bei ihm im Vertrag eine Wartezeit von bis zu 4 Monaten festgelegt ist.
Der Grund dafür dürfte nicht sein, weil er 3-4 Monate für die Nachbearbeitung braucht, sondern weil er in der Saison vermutlich mehr Aufträge annimmt, als er abarbeiten kann. Reich werden um jeden Preis. Zumindest ein geiles Geschäftsmodell. Und so lange die Kunden mitspielen: Kein Grund, das zu ändern.

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Und übrigens anscheinend ein sehr guter (da ständig ausgebucht).
Da können sich viele andere Fotografen nicht nur eine, sondern gleich 5-10 Scheiben abschneiden;)

dann benenne / verlinke ihn doch hier, da wird er als Voll-Profi ja nichts dagegen haben.

Oder willst Du Eure "Freundschaft" nicht gefährden? :D
Sorry, aber bisher liest sich das alles nur wie heiße Luft.
"Ich kenne einen, der einen kennt, der einen kennt ..." :ugly:

Grüsse
 
Und übrigens anscheinend ein sehr guter (da ständig ausgebucht). Da können sich viele andere Fotografen nicht nur eine, sondern gleich 5-10 Scheiben abschneiden;)

genau! fresst *******e! 2 milliarden mücken können sich nicht irren! :rolleyes:

sorry aber die qualität eines produktes (egal ob fotograph, handy oder brotschneidemaschine) an verkauften/gebuchten zahl aufzuhängen ist ja mal sowas von daneben. nur weil bei alt teile unger jeden samstag die hölle lost ist MUSS es sich natürlich um deutschlands beste werkstatt handeln?

sehr einfälltig und naiv!
 
Du schreibst ja immer so grossmaulig "der Kunde kann es sich ja aussuchen" @ photo_newbie
dem Stimme ich grundsätzlich zu... wird ja niemand gezwungen. aber was du m.M.n. noch nirgends geschrieben hast, wieso braucht man 3 monate? was genau ist deiner Meinung nach der Grund, weiso ein Fotograd solange braucht?das geht mir einfach nicht auf...

Er meinte, er hat das ganze Jahr durch Kundschaft ohne Ende. Was er noch zusätzlich macht, sind die Fotos für irgendwelche Wedding Agenturen in ganz Europa und nicht nur. Und zwar macht er sie nicht im Studio, sondern dort, wo der Kunde es möchte. Das heißt, man bucht ihn für irgendeine Fotoreise. Er betonte aber, dass sein Hauptgeschäft die Wedding Fotografie in Europa ist, was aber wiederum zu 80-90% doch in Deutschland statt findet.
Er sagte, er fotografiert immer in RAW. Je nach Auslastung braucht er zwischen 2-10 Wochen für seine Arbeit. Dann werden die Bilder an irgendwelche Druckereien verschickt, wo dann von dem Kunden gebuchten Bilder gedruckt werden. Dies dauert wieder mehrere Wochen, da die Fotobücher sehr hochwertig sind.

Ich möchte hier mit niemanden streiten, wollte nur zeigen, dass es andere anders machen.
Ich habe bis jetzt noch keinen Fotografen getroffen, der nach 1-2 Wochen die Hochzeitsbilder geliefert hat. Es ist aber gut zu wissen, dass es sie doch gibt.
 
Ist das jetzt die neue Definition von "Profi"? :evil:

Ja. Alle, die RAW fotografieren, sind Profis. Muss ich mal gleich ins Wikipedia eintragen.

Profi, weil er das hauptgeschäftlich macht. Weil seine Bilder schön sind. Weil er sich leisten kann, dass der Kunde für tolle Arbeit bereit ist bis zu 4 Monate zu warten. Weil er sich vor Kundschaft verstecken muss. Weil er sich leisten kann für ein 3-4 stündiges Hochzeitsfotoshooting 3000€ zu verlangen.
Für mich ist hier alles klar. Und manch ein anderer Hochzeitsfotograf hat es einfach nicht verdient sich "Hochzeitsfotograf" zu nennen.
Seinen Namen werde ich hier nicht nennen, da hier so viele so aggressiv darauf reagieren. Aber vielleicht kennt ihn einer.
 
Hallo,

Für mich ist hier alles klar. Und manch ein anderer Hochzeitsfotograf hat es einfach nicht verdient sich "Hochzeitsfotograf" zu nennen.
Seinen Namen werde ich hier nicht nennen, da hier so viele so aggressiv darauf reagieren. Aber vielleicht kennt ihn einer.

nur mal so, damit Du Dich nicht noch mehr verrennst:
Die Reaktionen hier erfolgen auf Deine Beiträge,
sie erfolgen nicht auf den Hochzeitfotografen, den Du kennst. ;)

Grüsse
 
Wo liegen dann eigentlich die Vorteile der Digitalfotografie, wenn es heutzutage länger dauert als früher zu Filmzeiten?

In der Möglichkeit durch Bildbearbeitung aus Fotos Kunstwerke zu machen.
Dies ist mMn. die Zukunft, denn Standartfotos kriegt man heute von jedem halfähigem Fotografen für wenige Hundert Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cliff Mautner (bekannter Hochzeitsfotograf, dessen Bilder ich sehr mag) braucht ca. 1 Monat, hat für die Bearbeitung allerdings auch eine Mitarbeiterin und macht sie nicht selbst.

4 Monate halte ich auch für zu lange, da sind ja viele schon wieder geschieden, wenn sie die Fotos bekommen :ugly:
 
in 4 monaten bauen manche ein haus, restaurieren einen oldtimer, bauen autobahnen oder fahren mit einem fahrrad um die ganze welt.

muss jetzt jeder selber wissen ob ein paar bildle auszupeppen da länger dauert.:angel:
 
Cliff Mautner (bekannter Hochzeitsfotograf, dessen Bilder ich sehr mag) braucht ca. 1 Monat, hat für die Bearbeitung allerdings auch eine Mitarbeiterin und macht sie nicht selbst.

Ich persönlich finde diesen Foto/Videografen einfach toll:
http://www.germanprofoto.de/?page_id=13077#prettyPhoto
Er ist mein Vorbild, was die Hochzeitsfotografie bzw. - videografie angeht:angel::top:

4 Monate halte ich auch für zu lange, da sind ja viele schon wieder geschieden, wenn sie die Fotos bekommen :ugly:

Dann sollen sie ihre Bilder gleich mit dem iPhone aufnehmen und am 80€ HP Drucker noch vor Ort ausdrucken und an die Gäste verteilen:ugly:
 
Kann mir jemand erklären, wo das Problem ist, 4 Monate zu brauchen, wenn die Kunden das mitmachen und bezahlen?

Es steht _jedem_ frei für seine Hochzeit das nicht zu akzeptieren.

Probleme gibts ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten