• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Perfektionismus

  • Themenersteller Themenersteller Gast_385556
  • Erstellt am Erstellt am
Ich persönlich finde diesen Foto/Videografen einfach toll:
http://www.germanprofoto.de/?page_id=13077#prettyPhoto
Er ist mein Vorbild, was die Hochzeitsfotografie bzw. - videografie angeht:angel::top:

So unterscheiden sich die Geschmäcker, für mein Dafürhalten zu viel EBV (die mir zudem nicht so gefällt) und zu wenig Spiel mit Licht und Schatten. Mir ist das Unaufdringliche, nicht gestellte lieber.
 
So unterscheiden sich die Geschmäcker, für mein Dafürhalten zu viel EBV (die mir zudem nicht so gefällt) und zu wenig Spiel mit Licht und Schatten. Mir ist das Unaufdringliche, nicht gestellte lieber.
Zustimmung!

Das ist Modelshooting mit gaaanz vieeeel EBV. Mit Hochzeitsreportage hat das nun gar nichts zu tun. Mir gefallen die Fotos sogar. Aber sicher nicht als Hochzeitsbilder.
 
Kann mir jemand erklären, wo das Problem ist, 4 Monate zu brauchen, wenn die Kunden das mitmachen und bezahlen?

Es steht _jedem_ frei für seine Hochzeit das nicht zu akzeptieren.

Probleme gibts ...
Doch - wenn das so vereinbart und akzeptiert wurde ist es kein Problem.

Aber darum geht es im hier Thread eigentlich nicht, da der Fall anders liegt: das Brautpaar ist gerade eben dadurch, wörtlich: "ziemlich enttäuscht". Also ist es in diesem Fall und für dieses Brautpaar durchaus ein nicht geringes Problem.
(MMn hervorgerufen durch schlechte oder möglicherweise nicht vorhandene Kommunikation seitens des Fotografen.)
 
So unterscheiden sich die Geschmäcker, für mein Dafürhalten zu viel EBV (die mir zudem nicht so gefällt) und zu wenig Spiel mit Licht und Schatten. Mir ist das Unaufdringliche, nicht gestellte lieber.

Klar. Alles entscheidet der Geschmack:top:
Der andere Fotograf, über den ich geschrieben habe, hat übrigens kaum EBV. Nur das Übliche halt wie Retusche, WB Korrektur usw. Seine Bilder gefallen mir auch, aber ich stehe mehr auf etwas besonderes, wo also etwas mehr EBV ist.
Was euch übrigens anscheinend nicht aufgefallen ist, ist, dass der Fotograf unter meinem Link nicht nur solche Bilder bietet, wo viel EBV ist. Er macht durchaus auch stink normale Bilder sowie Hochzeitsreportage. Er kombiniert qausi beides, und so wird das Ganze nicht langweilig. Man hat quasi 3-4 besondere Bilder und der Rest sind schöne Hochzeits(-reportage-)bilder.
Eine ganz tolle Idee von ihm:top:

Muss ich mal schauen, dass ich Zeit finde und ein-zwei seiner Workshops besuche:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch - wenn das so vereinbart und akzeptiert wurde ist es kein Problem.

Aber darum geht es im hier Thread eigentlich nicht, da der Fall anders liegt: das Brautpaar ist gerade eben dadurch, wörtlich: "ziemlich enttäuscht". Also ist es in diesem Fall und für dieses Brautpaar durchaus ein nicht geringes Problem.
(MMn hervorgerufen durch schlechte oder möglicherweise nicht vorhandene Kommunikation seitens des Fotografen.)

Dies darf natürlich nicht sein. Wenn ausgemacht wurde, dass die Bilder in 3 Wochen komplett fertig sein müssen, dann müssen sie es auch sein.

Ich sprach dagegen von 3 Fotografen, die zwischen 3 und 9 Monate brauchen. OK, 9 Monate halte ich selber für übertrieben, aber 3-4 Monate fände ich persönlich noch als akzeptabel, aber ja nachdem was der Fotograf mir dann liefert. Wenn es irgendwelche "Knipsbildchen" sind, würde ich ihn schon enthaupten:evil:
 
aber 3-4 Monate fände ich persönlich noch als akzeptabel, aber ja nachdem was der Fotograf mir dann liefert. Wenn es irgendwelche "Knipsbildchen" sind, würde ich ihn schon enthaupten:evil:
wiegesagt wen es im VORRAUS bekannt ist, dann muss das jeder selber wissen.

aber frag dich doch mal selbst: wen der von dir nicht genannte mensch kaum ebv betreibt...WAS dauert den dann so lange? meiner meinung nach sollte first in, first out gelten. und nicht 4 aufträge auf einmal machen und an jedem mal n bissle was machen. den er wird ja nicht 4 monate brauchen um NUR DIESE eine hochzeit zu bearbeiten? somit macht er ja mehrere sache auf einmal...und genau da liegt meiner meinung nach der fehler.
 
Du hast Recht. Er sagte, er ist fast jedes Wochenende auf einer Hochzeit, und nebenbei macht er noch die anderen Aufträge sowie Workshops.
Ob es richtig oder falsch ist, muss jeder für sich wissen. Ich halte es so für OK, denn 3-4 Monate Wartezeit bei gutem Endergebnis finde ich OK, und Geld will man ja auch verdienen:)

Nur den Kunden darf man nicht besch***. Wenn es heißt 4 Monate, dann 4 Monate.

PS: und nun dürft ihr mich zerfleischen:ugly:
 
Wir waren vor ein paar Wochen auch als Gäste bei einer Hochzeit.
Ich habe dann mit einer kleinen kompakten noch ein kleines Shooting mit dem Brautpaar gemacht. Und dabei meine Leidenschaft fürs Fotografieren entdeckt.

Letztendlich waren auf meiner Karte 250 Bilder wovon ca die Hälfte Schnappschüsse waren.

Am nächsten morgen habe ich die Bilder gesichtet, geordnet und 9 Stück bearbeitet. (Zuschnitt, farbkorrekturen, farbeffekte, etc.)
Diese habe ich auf eine Karte gezogen, bin in das nächste Geschäft mit Fotostation und habe sie gedruckt.

Keine 24h später waren also schon hübsch bearbeitete Bilder (und das behaupte nicht nur ich ;)) Beim Brautpaar.
Abends habe ich weitere Bilder bearbeitet, sodass ca 25 Bilder 2 Tage später digital und als Print beim Brautpaar vorlagen.

Am längsten saß ich übrigens an dem Foto s/w Brautstrauß farbig, da ich sowas vorher noch nie gemacht habe.
Deshalb denke ich, dass ein Profi auch innerhalb einer Woche Ergebnisse liefern sollte.
 
Nach deiner Gleichung sollte dann ein Profi innerhalb von 20 Minuten komplett fertig werden, wenn du schon keine 24h für das ganze gebraucht hast;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, aber es sollte keine Monate dauern. Der Zeitraum sollte einfach angemessen sein.

Klar, hat ein Profi anderes zu tun. Ich selbst habe zwischen den Bearbeitungssessions ja auch etwas gearbeitet. ;) (reine Bearbeitungszeit ca 4h JPEG und so :cool:)

Wahrscheinlich schlagen hier auch viele die Hände über dem Kopf zusammen wenn sie sehen was ich fabriziert habe. Aber und darum geht es, der Laie sieht schöne Fotos. :)

Also es kann meiner Meinung nach ruhig kleine Mängel auf dem Bild geben. Wer oder was ist schon perfekt? Die meisten Bilder werden doch sowieso digitalisiert aufbewahrt, sodass man das s/w Foto nochmals in Sephia nachbestellen kann. :)
 
Nein, aber es sollte keine Monate dauern. Der Zeitraum sollte einfach angemessen sein.

wie ja schonmal erwähnt schafft man monate ja nur wen man mehrere sachen auf einmal macht. und genau da ist für der falsche ansatz. wen ich ein auto in die werkstatt bringe dann mache ich das doch fertig und mach net erstmal 2 stunden hier, dann 2 stunden an einem anderen auto und dann noch ein anderes und schwups dauert der reifenwechsel eben 4 tage.
 
wie ja schonmal erwähnt schafft man monate ja nur wen man mehrere sachen auf einmal macht. und genau da ist für der falsche ansatz. wen ich ein auto in die werkstatt bringe dann mache ich das doch fertig und mach net erstmal 2 stunden hier, dann 2 stunden an einem anderen auto und dann noch ein anderes und schwups dauert der reifenwechsel eben 4 tage.

Du kommst aber auch nicht sofort auf die Hebebühne. Du musst genauso einen Termin ausmachen, wenn's blöd läuft und du Ende Oktober (so wie ich vor 3 Jahren:ugly:) wegen Winterreifen in die Werkstatt kommst, musst du auch 3 Wochen auf deine Reifen warten:D
Ist mir tatsächlich passiert. Ich war in 7 oder 8 Werkstätten und habe nach bestimmten Winterreifen (Marke, damals Testsieger beim ADAC Test) gesucht, KEINER konnte es mir liefern! Die anderen Marken, Br....tone, Fa..en, D...op usw. - bitte sehr, aber keine Co....al:eek:
Laut den Verkäufern damals war der Hersteller dermaßen ausgelastet, dass die Werkstätten nicht kurzfristig beliefert werden konnten.

Es ist doch bei der Hochzeitsfotografie nix anderes. Bei den meisten Menschen ist es die einzige Hochzeit im ganzen Leben, und jeder möchte das Beste daraus machen und die besten Erinnerungen in Form von Fotoaufnahmen mitnehmen. Das Geld und Wartezeit spielen hier zweitrangige Rolle. Ich würde persönlich auch von mir aus 12 Monate warten, aber ich möchte genau das kriegen, was ich auf der Homepage vom Fotografen gesehen habe:top:
Und wenn der Fotograf sehr erfolgreich und dermaßen ausgebucht ist, muss er halt zum Kunden auch sagen, er könnte, aber dann mit 3-4 Monate Wartezeit eben. Dann soll der Kunde entscheiden, ob er das möchte oder nicht. Es ist doch bei den Jungs im Sommer nix anderes wie in der KFZ-Werkstatt Oktober-November (oder spätestens wenn der erste Schnee liegt) mit Winterreifen;)
 
Vielleicht ist einfach auch nur die Anspruch an die Fotografie gestiegen.
Vor 20 Jahren, als es noch keine digitale Fotografie gab, gab es auch Hochzeitsfotos. ;)

Wieso reicht es dann nicht ein bisschen am Kontrast zu drehen, oder Farbeffekte zu verwenden? Bei einem gut gemachten Foto braucht es nicht mehr. Und im RAW dauert das Sekunden.

Vielleicht sollte der Fotograf einfach seine Arbeitsaufteilung optimieren, jeden Mittwoch morgen werden keine Fotos gemacht, sondern ausstehendes bearbeitet.

Falls ich einmal heirate, möchte ich gerne Fotos vor der Bearbeitung sehen. :angel:
Und sicher nicht Monate darauf warten.

Meine Reifen, wechsele ich übrigens selbst. :cool:
 
Leute, ihr werdet es nicht glauben. Ich habe noch einen Fotografen kennen gelernt. Bei ihm dauert es bis zu 8 Monate, bis alle Bilder fertig sind. Allerdings werden 3-5 Bilder für diese Erinnerungskarten sehr schnell ausgeliefert, auf den Rest wartet man.
Somit kenne ich bereits 5 Fotografen, die eine Lieferzeit zwischen 4 und 9 Monaten haben. Ich warte immer noch auf DEN einen Fotografen, der es mir nach 1 Woche bereits ausliefern kann und die Bilder keine Durchschnittsbilder sind:ugly:
Ich muss sagen, dass der letzte Fotograf äußerst schöne Bilder mit einigem an Bildbearbeitung macht:top:
 
Da stellt sich natürlich mal wieder die Frage, ob die Kunden diese aufwändige Bearbeitung auch schätzen und
von einer Bearbeitung mit dem halben Zeitaufwand auch unterscheiden können.
 
Gute Güte, was ist denn Hochzeitsfotografie für eine bekloppte Branche?!?

Ich hatte im Laufe meines Berufslebens das Vergnügen, 6-7 stellige €-Beträge für Corporate/Magazinfotografie zu verbraten, und das gewiss nicht für Mittelmaß von durchschnittlichen Fotografen. Aber wer nicht zeitnah liefern konnte, war ruck-zuck aus dem Rennen...

naja, aber die ganzen Pressefotografen, die können halt alle nix... Hochzeit, das ist halt die ganz hohe Schule!!!

:ugly:

Cheers, Martin

ps
ich denke so manche ehe scheitert unter anderem an den überzogenen idealen und ansprüchen, die sich in den Exzessen der aktuellen Hochzeitsfotografie widerspiegeln. Nur meine Meinung... :evil:
 
Leute, ihr werdet es nicht glauben. Ich habe noch einen Fotografen kennen gelernt. Bei ihm dauert es bis zu 8 Monate, bis alle Bilder fertig sind...

Somit kenne ich bereits 5 Fotografen, die eine Lieferzeit zwischen 4 und 9 Monaten haben....

Und das spricht jetzt wofür?

Suche im Gegenzug lieber Kundschaft, die bereit ist, 8 Monate Wartezeit zu akzeptieren... (und zwar für Geld...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten