• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Perfektionismus

  • Themenersteller Themenersteller Gast_385556
  • Erstellt am Erstellt am
Um Kunden zu gewinnen sollte man sich, insbesondere als Fotograf, einen guten Ruf aufbauen.

der gute ruf is aber schnell futsch mit "3 monaten auf bilder zu warten" ;)
 
Da stimme ich Dir durchaus zu. Aber ich muss nochmal fragen: Was genau mach ich als Hochzeitsfotograf 3 Monate lang mit den Fotos, um mich so sehr von der Konkurrenz abzuheben? Da fällt mir wirklich nichts ein, was auch nur annähernd so lange dauert....außer ner üblen Planung!

VG
Thorsten

Andere Arbeiten erledigen. Man hat ja meist nicht nur eine Hochzeit zu erledigen.

der gute ruf is aber schnell futsch mit "3 monaten auf bilder zu warten" ;)

Also ich weiss nicht. Diese Fotografen, von denen ich schrieb, leiden nicht an Unterbeschäftigung;) Ich habe mal mit einem gesprochen, er meinte, er müsse bereits anderen Kunden absagen, weil so viel bei ihm los ist. Hat noch gemeint, ich könne sie übernehmen.
Mal schauen, vielleicht mache ich es irgendwann mal wirklich:evil:
 
Andere Arbeiten erledigen. Man hat ja meist nicht nur eine Hochzeit zu erledigen.



Also ich weiss nicht. Diese Fotografen, von denen ich schrieb, leiden nicht an Unterbeschäftigung;) Ich habe mal mit einem gesprochen, er meinte, er müsse bereits anderen Kunden absagen, weil so viel bei ihm los ist. Hat noch gemeint, ich könne sie übernehmen.
Mal schauen, vielleicht mache ich es irgendwann mal wirklich:evil:

Damit wären wir dann wieder bei der üblen Planung :evil:

Einen Kunden kannst Du auch ablehnen (müssen) wenn Du sonst nur einen anderen hast. Der muss dann nur für den gleichen Termin anfragen und schon bist Du für die Anfrage leider komplett augebucht. :ugly:

VG
Thorsten
 
Fotografie dürfte (ohne genaue Zahlen zu kennen) ein Verdrängungsmarkt sein. Und nur weil ein Kunde drei Monate und mehr akzeptiert bis er seine Bilder erhält, hat man ihn noch nicht glücklich gemacht oder begeistert.
Um Kunden zu gewinnen sollte man sich, insbesondere als Fotograf, einen guten Ruf aufbauen.

der gute ruf is aber schnell futsch mit "3 monaten auf bilder zu warten" ;)

Ich hab mal meinen kompletten Absatz zu deinem Kommentar hinzugefügt.

Sonst glaubt wirklich noch jemand ich habe gedacht mit drei Monaten Wartezeit könnte man sich einen guten Ruf aufbauen.
 
Andere Arbeiten erledigen. Man hat ja meist nicht nur eine Hochzeit zu erledigen.

Wer ein wenig nachdenkt, wir recht schnell feststellen, daß Hochzeiten meistens am Samstag oder Sonntag stattfinden und es in der Folge sehr schwer werden dürfte, mehr als zwei Hochzeiten pro Woche zu machen. in der Folge bleiben jede Woche noch eine Menge Tage für die Abarbeitung der Bilder.

Also ich weiss nicht. Diese Fotografen, von denen ich schrieb, leiden nicht an Unterbeschäftigung;) Ich habe mal mit einem gesprochen, er meinte, er müsse bereits anderen Kunden absagen, weil so viel bei ihm los ist.

Siehe oben. Dass ein Hochzeitsfotograf Anfragen ablehnen muß, liegt in den meisten Fällen weniger daran, daß er 24/7 arbeitet, sondern daran, daß die Kunden alle am Samstag heiraten wollen und sie die Hochzeit nicht wegen des Fotografen auf den Mittwochmorgen verlegen.

Hat noch gemeint, ich könne sie übernehmen.
Mal schauen, vielleicht mache ich es irgendwann mal wirklich:evil:

Und? Meinst Du daß das hier jetzt irgendwem weh tut?

Mit Deiner "alle doof außer ich"-Einstellung und Deinem sonderbaren Hang Fotografen die ihren Job ordentlich und zügig erledigen sonderbare Dinge zu unterstellen, befürchte ich, daß die mit den Schmerzen das Brautpaar sein wird.
 
sorry, aber wer kann es sich denn leisten mehr als 2 - 3 Tage, also max. 25 Stunden, Bilder nachzubearbeiten?
(...)
Da ist es doch echt kein Problem nach einer Woche die Bilder zu präsentieren.

Scorpio hat es schon auf den Punkt gebracht. Wer mehrere Wochen braucht, fertige Bilder abzuliefern, ist kein Perfektionist sondern Dillettant. Mehr ist eigentlich nicht zu sagen.
 
Wer ein wenig nachdenkt, wir recht schnell feststellen, daß Hochzeiten meistens am Samstag oder Sonntag stattfinden...
.

Echt? Bei uns heiraten die Leute meistens Montag oder Dienstag:lol:
Klar, Samstag.

Mit Deiner "alle doof außer ich"-Einstellung und Deinem sonderbaren Hang Fotografen die ihren Job ordentlich und zügig erledigen sonderbare Dinge zu unterstellen, befürchte ich, daß die mit den Schmerzen das Brautpaar sein wird.

Ne, nicht alle. Die anderen 3 Fotografen sind auch in Ordnung.
Ich habe ja nur gesagt, dass ich noch nie nach bereits einer Woche die Hochzeitsfotos gesehen habe. Wenn es bei dir anders ist, ist ja ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal meinen kompletten Absatz zu deinem Kommentar hinzugefügt.

Sonst glaubt wirklich noch jemand ich habe gedacht mit drei Monaten Wartezeit könnte man sich einen guten Ruf aufbauen.

so hab ich es auch gemeint ;)

3 monate auf bilder warten geht garnicht. aber jetzt mal butter bei den fischen....WEN ein profi (also einer der damit seine brötchen verdient) 3 monate (das sind 12 wochen, also 480+X stunden) braucht für ein paar hochzeitsbilder dann kosten die entweder einen guten 5 stelligen betrag, er macht nebenher andere aufträge oder er macht was falsch. das ist MEINE meinung. mit allen 3 antworten könnte ICH nicht leben. egal wie perfekt die bilder sind.
 
Wer so gut ausgelastet ist, dass er nicht zum Bearbeiten der Bilder kommt, sollte wirtschaftliche Vorteile haben, wenn er/sie das outsourced. Die Top-Fotografen gerade in der Hochzeitsfotografie haben sehr oft jemanden speziell für den Bereich eingestellt oder vergeben es an andere Firmen. Wird meist auch von den Resultaten besser ;)
 
400€ für ca. 2,5 Stunden Arbeit finde ich mittelmäßig. Stundenlohn von 250€ ist üblich, zumindest was ich bis jetzt so erlebt habe (inkl. professioneller Bildbearbeitung).

Für den Stundenlohn erwarte ich als Kunde aber fixe Ablieferung der fertigen Fotos innerhalb 2-3 Wochen ,keine 3 oder 9!! Monate :ugly: !!
Es soll Ehen geben die nicht so lange gehalten haben.....:D:lol::ugly:
Abgesehen vom Geld: Was um Himmels willen dauert so lange an der Bearbeitung? Die benötigte Zeit für die EBV muss der Fotograf doch miteinplanen.
 
@TO et al: ich halte es für klüger, den kunden lieber nicht zu lange warten zu lassen. nach 10...14 tagen sollte er /sie die bilder haben. das impliziert, dass die bilder schon O.O.C. ziemlich brauchbar sein sollten, also keiner grundsätzlichen bearbeitung bedürfen sollten.
erhält der kunde die bilder erst nach monaten, ist das interesse daran mehr oder weniger erlahmt -- und genau das würde ich als auftragnehmer auf keinen fall provozieren.
lieber nicht so supertolle ausarbeitungen, aber dafür geeignet für grußkarten, danksagungen etc. (meine erfahrung.)
 
Ich lasse mal den Thread wieder erwachen, da ich frische Informationen habe:)

Also. Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit mich mit einem Profi-Fotografen zu unterhalten. Dieser ist ein richtiger Profi und wird auf dem Markt sehr geschätzt. Laut seinen Angaben fotografiert er pro Jahr zwischen 40 und 50 Hochzeiten, bundesweit. Nebenbei macht er sehr viel Workshops und Fotoreisen. Seine Preise bewegen sich in Regionen zwischen 3000€ und 4000€ pro Hochzeit, je nach Paket, welches das Brautpaar auswählt.
Er hat mir bestätigt, dass bei ihm im Vertrag eine Wartezeit von bis zu 4 Monaten festgelegt ist. Ebenso hat er mir bestätigt, dass seine Kundschaft noch nie Probleme hatte so "lange" warten zu müssen.

Puuhhhh.... Ich habe schon gedacht, ich bin der Einzige, der das so sieht:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitiere jetzt mal Steffen "Stilpirat" Böttcher, einer der renomiertesten Hochszeitsfotografen aus seinem Buch "Der Hochzeitsfotograf":

Seite 68 :

"Für die komplette Nachbearbeitung einer 14 Stunden Hochzeit mit ca 2.500 Fotos benötige ich etwa einen Arbeitstag - das Verhältnis von Fotografieren und Nacharbeit liegt bei mir also 1:1. "

Zitatende.

Er fotografiert im RAW Format.




Gruß

Hans
 
Ich kannte ihn nicht, habe gerade eben auf seine Homepage geschaut.

Das mit einem Arbeitstag ist nachvollziehbar.
 
"Das mit einem Arbeitstag ist nachvollziehbar."


...na das macht mich jetzt aber auch neugierig...bitte erkläre mir diese Aussage.

Lg aus Wien
 
Er hat mir bestätigt, dass bei ihm im Vertrag eine Wartezeit von bis zu 4 Monaten festgelegt ist. Ebenso hat er mir bestätigt, dass seine Kundschaft noch nie Probleme hatte so "lange" warten zu müssen.


Sorry, aber so einen würde ich nie und nimmer buchen. Ich hätte damit sehr wohl ein Problem.
 
"Das mit einem Arbeitstag ist nachvollziehbar."


...na das macht mich jetzt aber auch neugierig...bitte erkläre mir diese Aussage.

Lg aus Wien

Ich meine, dass seine Bilder "normale" Bilder sind. So, wie ich es von "normalen Durchschnittfotografen" kenne.
Bei sowas würde ich auch keine 3000€ für 30 Bilder zahlen.

Sorry, aber so einen würde ich nie und nimmer buchen. Ich hätte damit sehr wohl ein Problem.

Jeder hat Recht dort zu buchen, wo es ihm gefällt;) Zwingt dich auch keiner.

Was sich alles Fotograf nennt.

Und übrigens anscheinend ein sehr guter (da ständig ausgebucht). Da können sich viele andere Fotografen nicht nur eine, sondern gleich 5-10 Scheiben abschneiden;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten