• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit dem Fokus der 7D II

Hallo,
dieser Beitrag ist bisher nicht kommentiert worden. Ich greife ihn auf, da ich die gleichen Probleme mit dem Canon 17-55mm 2.8 habe.
Bei dem mittleren und dem darüber liegenden AF-Feld kommt es bei 17mm zu erheblichen Unschärfen bei Abständen zum Objekt ab ca. 2 Metern. Bei allen anderen AF-Feldern ist die Schärfe ok. Der Fokus liegt weit vor dem gewählten Schärfepunkt. Obwohl AF-Spot gewählt ist sieht es so aus, als würde ein anderes AF-Feld aktiv. Wenn es absolut freie Bahn gibt, stimmt auch der Fokus im WW-Bereich.
Bei 55mm gibt es überhaupt keine Probleme.

Super Sache und wie soll man dir helfen ohne Beispiel, diverse Hinweise bzgl.der eingestellten Parameter?
Ich würde empfehlen sich erst einmal ausgiebig mit der großen Menge an Einstellmöglichkeiten zu befassen, bevor wieder einmal vorschnell irgendwelche Fehlermeldungen verbreitet werden....
Wenn du von der 600D kommst ist das jetzt eine komplett andere und sehr viel komplexere Welt.
Da kann man mit falschen Einstellungen alles mögliche erzielen nur kein scharfes Foto....
 
Das musst du mir aber bitte mal erklären, wie man mithilfe der Einstellungen einzelne AF Punkte zum Fehlfokus bringt, während alle anderen treffen.
 
Es steht die Frage im Raum, warum teilweise ähnliche Probleme wie bei der 70D auftreten und vereinzelt Bodys so außerhalb der Toleranz liegen, das Canon nur noch einen Austausch des ganzen Bodys vornehmen kann.
Die Bodys die ok sind, liefern ja auch einwandfreie Resultate.
 
Das musst du mir aber bitte mal erklären, wie man mithilfe der Einstellungen einzelne AF Punkte zum Fehlfokus bringt, während alle anderen treffen.

Die Frage ist doch wie seine Einstellungen waren.
Dann kannst du auch das AF-Verhalten beeinflussen und ob dann der richtige AF-Punkt zur Scharfstellung überhaupt zum Einsatz kam....wer weiß es schon
Alles wilde Spekulation, doch ohne Infos ist das alles kompletter Unsinn hier....
 
Es steht die Frage im Raum, warum teilweise ähnliche Probleme wie bei der 70D auftreten und vereinzelt Bodys so außerhalb der Toleranz liegen, das Canon nur noch einen Austausch des ganzen Bodys vornehmen kann.
Die Bodys die ok sind, liefern ja auch einwandfreie Resultate.

Das fragst du dich doch wohl nicht ernsthaft oder.
Gleicher Chip, dann MUSS es doch auch den Fehler irgendwie geben :lol:
 
Super Sache und wie soll man dir helfen ohne Beispiel, diverse Hinweise bzgl.der eingestellten Parameter?
Ich würde empfehlen sich erst einmal ausgiebig mit der großen Menge an Einstellmöglichkeiten zu befassen, bevor wieder einmal vorschnell irgendwelche Fehlermeldungen verbreitet werden....
Wenn du von der 600D kommst ist das jetzt eine komplett andere und sehr viel komplexere Welt.
Da kann man mit falschen Einstellungen alles mögliche erzielen nur kein scharfes Foto....

Vielen Dank für Deine freundliche Empfehlung, ist sehr hilfreich.
Auf derartige Kommentare kann ich gerne verzichten, da löse ich meine Probleme lieber alleine.
 
Die Frage ist doch wie seine Einstellungen waren.
Dann kannst du auch das AF-Verhalten beeinflussen und ob dann der richtige AF-Punkt zur Scharfstellung überhaupt zum Einsatz kam....wer weiß es schon
Alles wilde Spekulation, doch ohne Infos ist das alles kompletter Unsinn hier....

Pilz21 hat doch geschrieben: "Obwohl AF-Spot gewählt ist sieht es so aus, als würde ein anderes AF-Feld aktiv."
Und welche falsche Einstellung soll da bitte dazu beitragen, dass anscheinend auf ein anderes AF- Feld scharfgestellt wird?! Anstatt sinnfreiem Bashing hättest du auch fragen können, wie groß das Motiv im Vergleich zum AF- Punkt war ;) Das ist nämlich ein häufiger Grund für Fehlfokussierungen und hierbei liegt das "Problem" (nicht falsch verstehen Pilz :)) hinter der Kamera. Gerade wenn man den Spot- AF braucht, ist der Grund hierfür ja häufig, dass das Motiv bzw der Teil des Motivs zu klein ist...
 
Das Leben ist brutal - nennt sich 0-Stunden Fehler Rate (Kunde kauft und hat SOFORT ein Problem)
Ziel ist üblicherweise kleiner 1%, bei Start üblicherweise 5%. (Gilt auch für Autos, Küchengeräte, Fernseher, ....)

Eine These - wenn die NASA ein Auto bauen würde, müßte dieses frühest nach 100.000km das erste mal zum Service, Alter egal, die Ausfallrate wäre unter 0,001% - aber wer will sich das leisten. :lol:

Das aktuelle Auto der NASA schafft keine 10km/h und verwendet nen Atomreaktor als Antrieb. Ob das jetzt das wahre ist? Aber die Geländegäbgigkeit und das Radio sind gut.

Ansonsten würden die ersten paar NASA Autos beim Anlassen explodieren, dann müsste man erst mal mit Affen testen. Und die SUV Variante würde sich beim Fahren zusammenstauchen, extrem stark viberieren und gelegentlich fällt mal ein Zylinder aus. Der Minivan dagegen hat leichte Explosionsprobleme mit dem Startermotor und Kollisionen mit Kleintieren führen schon mal zu einem Totalschaden mit Personenverlust.
 
Vielen Dank für Deine freundliche Empfehlung, ist sehr hilfreich.
Auf derartige Kommentare kann ich gerne verzichten, da löse ich meine Probleme lieber alleine.

Tja dann mal ordentlich mit der neuen beschäftigen, denn anders löst du d ne Probleme nicht:lol:
aber einfach mal zur ajustage schicken ist der einfachere Weg, man gut das Canon das noch nicht bezahlen lässt wenn es kein Justageproblem gibt.
Das wird leider irgendwann kommen bei dem Justagewahn...;)
 
Tja dann mal ordentlich mit der neuen beschäftigen, denn anders löst du d ne Probleme nicht:lol:
aber einfach mal zur ajustage schicken ist der einfachere Weg, man gut das Canon das noch nicht bezahlen lässt wenn es kein Justageproblem gibt.
Das wird leider irgendwann kommen bei dem Justagewahn...;)
was macht dich so sicher das hier keine Justagefall vorliegt?
 
Mit dem Begriff "Chip" kann ich nicht so wirklich was anfangen, aber egal. Sollte dieser "Chip" aber nichts mit dem AF zu tun haben, ist es eh irrelevant bei Fokusproblemen mit Phasenvergleich.
 
Mit dem Begriff "Chip" kann ich nicht so wirklich was anfangen, aber egal. Sollte dieser "Chip" aber nichts mit dem AF zu tun haben, ist es eh irrelevant bei Fokusproblemen mit Phasenvergleich.

Genau deswegen hatte ich bei meiner ersten Antwort implizit angenommen dass hier der Autofokus-Chip gemeint war... Aber wie auch immer, weder der Autofokus noch der Bildsensor noch der Prozessor in der 7DII sind identisch mit dem in der 70D.
 
Genau deswegen hatte ich bei meiner ersten Antwort implizit angenommen dass hier der Autofokus-Chip gemeint war... Aber wie auch immer, weder der Autofokus noch der Bildsensor noch der Prozessor in der 7DII sind identisch mit dem in der 70D.

Meine Antwort bezog sich darauf... ;) ->

Schrieb ich AF oder Chip;) hast mein Satz ja zitiert:top:
das der AF was ganz anderes ist sollte hoffentlich jeder sehen :evil:

...und er bezog sich darauf ... ->

Es steht die Frage im Raum, warum teilweise ähnliche Probleme wie bei der 70D auftreten und vereinzelt Bodys so außerhalb der Toleranz liegen, das Canon nur noch einen Austausch des ganzen Bodys vornehmen kann.
Die Bodys die ok sind, liefern ja auch einwandfreie Resultate.
 
Ich hab jetzt endlich mein 85mm 1.2 wieder.

Mit einer Korrektur von +10 komme ich an perfekt scharfe Bilder.


Einen richtig ausführlichen Test werde ich noch am Wochenende machen. Das Wetter taugt gut dazu, einfach nur Testbilder zu machen.

Eine Tour in den Wildpark mit Schnee oder Sonnenschein wäre mir natürlich lieber :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten