• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit dem Fokus der 7D II

Was genau haben sie denn jetzt gemacht? Justiert? Oder mehr? Justieren ist ja eigentlich nicht "reparieren ", oder? Aber Hauptsache, es flippt jetzt, so dass du deine tolle 7d endlich nutzen kannst und Spaß dran hast.

Wenn ich das wissen wollte müsste ich 45€ bezahlen. Soviel will Canon für den Reparaturbericht :ugly:

Danke. Mit der Kamera macht das Fotografieren echt Spaß. :D


EDIT: Hab jetzt bei der Korrektur an der Kamera beim 50mm einen Wert von +20 eingestellt. Jetzt sitzt der Fokus auch da wo er sein soll :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine ziemlich überhebliche Einstellung eines wohl Nichtbetroffenen.

Schönen Gruß

Das ist eine Einstellungen eines Realisten ;)
Sollen wir jetzt in gruppendynamisches Gejammere und Wehklagen verfallen, weil ein User eine nicht richtig funktionierende 7D II hat?
Wenn es sich herausstellen sollte, dass es ein Serienproblem ist, kann man noch früh genug damit anfangen :rolleyes:


Viele Grüße
Peter
 
Das ist eine ziemlich überhebliche Einstellung eines wohl Nichtbetroffenen.

Schönen Gruß


Ich habe da mal was ineterssante gelesen zum Thema "Fehljustierung"... Da ging es darum, wie Leute sagen "ich habe eine selktierte Linse"... Fazit war, dass letztendlich alle Linsen und Kameras einfach gewisse Toleranzen haben. Ist bspw. eine Kamera mit einem leichten Frontfokus und setze ich darauf eine Linse mit leichtem Backfokus, so ist das eine perfekte Kombi für genau diesen User...

So kann es halt dummerweise mal sein, dass jemand eben eine Kombi hat, die ggf. 2 Mal den gleichen Toleranzfelher hat, der sich addiert... So werde auch ich die Kamera noch mal zur Justage bringen und dann wird es optimal sein. Sowas fällt natürlich auch richtig auf, wenn man entsprechende Top Linsen hat...
 
Wenn ich das wissen wollte müsste ich 45€ bezahlen. Soviel will Canon für den Reparaturbericht :ugly:

Danke. Mit der Kamera macht das Fotografieren echt Spaß. :D


EDIT: Hab jetzt bei der Korrektur an der Kamera beim 50mm einen Wert von +20 eingestellt. Jetzt sitzt der Fokus auch da wo er sein soll :ugly:

Uiuiui! Da bin ich auch gerade dabei. bevor ich sie einschicke, versuche ich erstmal die FJ bei allen Linsen, vllt kann ich das Einschicken somit umgehen .
 
Ich habe da mal was ineterssante gelesen zum Thema "Fehljustierung"... Da ging es darum, wie Leute sagen "ich habe eine selktierte Linse"... Fazit war, dass letztendlich alle Linsen und Kameras einfach gewisse Toleranzen haben. Ist bspw. eine Kamera mit einem leichten Frontfokus und setze ich darauf eine Linse mit leichtem Backfokus, so ist das eine perfekte Kombi für genau diesen User...

...

Siehe Beitrag #91 in diesem Thread vom Nachmittag auf deutsch oder das Original. ;) ... :D
 
Das ist eine ziemlich überhebliche Einstellung eines wohl Nichtbetroffenen.
Nein, keineswegs. Das Problem wurde offensichtlich rasch und unbürokratisch behoben. Was will man also mehr?
Fehler können nun mal überall passieren. Auch in Fertigungsprzessen. Wichtig ist, wie darauf reagiert wird.

Das wäre mir viel lieber als ein Problem, das erst nach geraumer Zeit auftaucht und dann wohl nicht mehr so einfach behoben würde.
 
Für mich und wohl viele andere, ist nur interessant für gutes Geld auch eine Wahre, die die beworbenen Eigenschafte auch wirklich bietet zu bekommen.
Ich und viele andere möchten nicht die Endkontrolle darstellen oder gar Betatester sein.
 
Für mich und wohl viele andere, ist nur interessant für gutes Geld auch eine Wahre, die die beworbenen Eigenschafte auch wirklich bietet zu bekommen.
Ich und viele andere möchten nicht die Endkontrolle darstellen oder gar Betatester sein.

Es ist aber nunmal unmöglich, dass 100% aller Geräte ohne den geringsten Fehler rausgehen. Das gibt es nicht, nirgendwo, niemals, bei keinem Autohersteller, bei keinem Handyhersteller, bei keinem Werkzeug, bei keinem Computer, auch bei keinem Kamerahersteller, einfach nie. Ist nun mal eine Tatsache und lässt sich nicht ändern.
Sofern der Fehler bloß einen von verhältnismäßig weingen Fehlern ausmacht, hat das nichts mit *Endkontrolle* zu tun, sondern lediglich damit, dass eben nichts und niemand ausschliesslich perfekt arbeitet.

Schade für den TO, wenn seine Kamera nicht auf Anhieb perfekt funktioniert hat, sowie für jeden weiteren Kunden, bei dem das der Fall ist. Aber soetwas passiert nun mal und es wird wohl nie anders sein können.

Aber jetzt ist doch alles gut. Hauptsache.
 
Wenn du nichts zum Thema Beitragen möchtest, dann darfst du auch gerne mal die Finger von der Tastatur lassen. Beiträge wie dein letzter helfen niemandem weiter.

Schön zu sehen, dass auch Mods vermeintlich unnötige Vollzitate bei direkt aufeinanderfolgenden Beiträgen produzieren, die sie bei anderen gnadenlos weghauen...
 
Nein, keineswegs. Das Problem wurde offensichtlich rasch und unbürokratisch behoben. Was will man also mehr?
Fehler können nun mal überall passieren. Auch in Fertigungsprzessen. Wichtig ist, wie darauf reagiert wird.

Das wäre mir viel lieber als ein Problem, das erst nach geraumer Zeit auftaucht und dann wohl nicht mehr so einfach behoben würde.

Das Leben ist brutal - nennt sich 0-Stunden Fehler Rate (Kunde kauft und hat SOFORT ein Problem)
Ziel ist üblicherweise kleiner 1%, bei Start üblicherweise 5%. (Gilt auch für Autos, Küchengeräte, Fernseher, ....)

Eine These - wenn die NASA ein Auto bauen würde, müßte dieses frühest nach 100.000km das erste mal zum Service, Alter egal, die Ausfallrate wäre unter 0,001% - aber wer will sich das leisten. :lol:
 
Ich habe bei meine 7DII auch Probleme mit dem mittleren AF-Feld und habe das mal was systematisch untersucht:

Fazit:
Das Problem liegt tritt bei Objektiven mit F2,8 bei Brennweiten um etwa 17-24 mm auf

Die AF Punkte neben dem mittleren funktionieren prima. :top:
Der mittlere stellt aber etwa 1-2 von 5 Bildern nicht korrekt scharf, eine Systematik erkenne ich dabei nicht.
(Modus: ONE Shot, One shot release Priority set to focus, single Point or single Point spot)
es ist also kein Justageproblem, da ja auch scharfe Bilder dabei sind.

beide 7DII haben FW1.02, Objektive im Test waren:
17-55/2.8, 24/1.4L, 16-35/2.8L
bei 55 mm tuts das 17-55 auch ordentlich, das 70-200/2,8II und 100/2,8LIS tuns auch

Objektive mit F4 tuns auch, da ist der mittlere AF-Punkt ja nicht "extratoll"

Hallo,
dieser Beitrag ist bisher nicht kommentiert worden. Ich greife ihn auf, da ich die gleichen Probleme mit dem Canon 17-55mm 2.8 habe.
Bei dem mittleren und dem darüber liegenden AF-Feld kommt es bei 17mm zu erheblichen Unschärfen bei Abständen zum Objekt ab ca. 2 Metern. Bei allen anderen AF-Feldern ist die Schärfe ok. Der Fokus liegt weit vor dem gewählten Schärfepunkt. Obwohl AF-Spot gewählt ist sieht es so aus, als würde ein anderes AF-Feld aktiv. Wenn es absolut freie Bahn gibt, stimmt auch der Fokus im WW-Bereich.
Bei 55mm gibt es überhaupt keine Probleme.
 
Hallo,
dieser Beitrag ist bisher nicht kommentiert worden. Ich greife ihn auf, da ich die gleichen Probleme mit dem Canon 17-55mm 2.8 habe.
Bei dem mittleren und dem darüber liegenden AF-Feld kommt es bei 17mm zu erheblichen Unschärfen bei Abständen zum Objekt ab ca. 2 Metern. Bei allen anderen AF-Feldern ist die Schärfe ok. Der Fokus liegt weit vor dem gewählten Schärfepunkt. Obwohl AF-Spot gewählt ist sieht es so aus, als würde ein anderes AF-Feld aktiv. Wenn es absolut freie Bahn gibt, stimmt auch der Fokus im WW-Bereich.
Bei 55mm gibt es überhaupt keine Probleme.

Was soll man auch kommentieren, wenn nichts da ist an spezifischen Angaben? :confused:

Am besten mal ein betroffenes Bild als komplettes cr2 (aber bitte werbefrei, z.B. bei Dropbox) hochladen und hierher verlinken.

Ich pers. kann Dein Problem nicht nachvollziehen mit dem 17-55/2.8. In der Anlage Ein Bild mit dem 17-55 auf 17mm + ein Screenshot mit den Focuspoints und rechts daneben auch wichtige Angaben zum Focus mit Hyperfokaldistanz (hier wird dann auch klar warum es oben etwas unscharf wird. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deinen Kommentar. Möglicherweise bin ich zu voreilig auf den Zug aufgesprungen und das Problem liegt nicht beim AF sondern beim Objektiv. Wenn ich die AF-Feineinstellung für Weitwinkel auf +20 setze, bekomme ich die Schärfe fast dorthin, wo ich sie haben möchte. Da das aber noch icht ausreichend ist, werde ich das Objektiv wohl entweder zurück schicken oder justieren lassen.
 
Hallo,
dieser Beitrag ist bisher nicht kommentiert worden. Ich greife ihn auf, da ich die gleichen Probleme mit dem Canon 17-55mm 2.8 habe.
Bei dem mittleren und dem darüber liegenden AF-Feld kommt es bei 17mm zu erheblichen Unschärfen bei Abständen zum Objekt ab ca. 2 Metern. Bei allen anderen AF-Feldern ist die Schärfe ok. Der Fokus liegt weit vor dem gewählten Schärfepunkt. Obwohl AF-Spot gewählt ist sieht es so aus, als würde ein anderes AF-Feld aktiv. Wenn es absolut freie Bahn gibt, stimmt auch der Fokus im WW-Bereich.
Bei 55mm gibt es überhaupt keine Probleme.
ich befürchte das Thema ist zu komplex, als das man dir hier eine Lösung anbieten könnte. Das sinnvollste wird sein Kamera und Objektiv zu Canon zu schicken und um Justage der betroffenen AF Felder zu bitten.

Wichtig ist eine genaue Fehlerbeschreibung und am besten ein paar Bilder die das Problem zeigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten