Ups... ich werde vergesslich.
Wem sagst du das

!
Oh doch. Was bedeutet denn Fokusshift? Das Licht das am Rand vom Objektiv läuft fokussiert in einer anderen Ebene, als das Licht was zentral durch das Objektiv kommt. Blendest du den Rand mit der Blende aus, hast eine definierte Fokusebene. Machst die Blende auf, dann werden die Randstrahlen, die in einer anderen Ebene scharf sind dazu gemischt. Was du jetzt als Schärfeebene bezeichnest ist die Ebene in der die meisten Strahlen fokussiert sind. Und da ist das Problem, es gibt immer noch welche die in einer anderen Ebene scharf wären und daher das Bild nicht maximal scharf werden lassen.
Das ist natürlich eine vermutlich perfekte, technische Erläuterung des Phänomens

. Ich als Laie kanns aber nur so sehen: ich fokusiere bei f1.2 -> scharf (wie scharf, dazu komm ich gleich noch). Ich fokusiere bei f2.8 -> unscharf, bzw. woanders scharf, AF passt nicht mehr. Das kann ich bei meinem Glas nicht entdecken (war aber bei meinem ersten Exemplar so). Dabei hilft sicherlich, dass die Tiefenschärfe beim Abblenden zunimmt und ich einen evtl. immer vorhandenen Fokusshift nicht mehr sehe (soll ja bei allen Objektiven so sein).
In der Praxis ist die Offenblendenbenutzung aber sowieso stark eingeschränkt - meiner Praxismeinung nach. Bei f1.2 mach ich zumindest schlicht keine Fotos, auf denen alles scharf sein soll. Im Gegenteil. Diese Blende lebt ja von der selektiven Schärfe und die ist halt dann dort konzentiert, wo der AF-Punkt sitzt. Wenn jemand wirklich erwartet, ein 50/1.2 bei f1.2 so verwenden zu können, wie ein abgeblendetes WW, sollte er es sich wirklich nicht kaufen. Dafür entschädigt es halt für die Fotos, die man NUR damit machen kann und nur bei f1.2 (oder 1.4 o.ä.).
Man darf sich speziell bei Canon natürlich die Frage stellen, ob es das viel günstigere (und leichtere!) 50/1.4 nicht auch tut. Ich hatte beide und hab das f1.2 behalten, schon wegen der Mechanik (die ich allerdings damals, vor deiner Aufklärung und Reparatur, noch nicht so gut kannte

). Trotzdem: wer vom Preisunterschied seinen Kindern keine warmen Stiefel kaufen muss UND 50mm mag, dem würde ich jederzeit das 50/1.2 empfehlen. Ich wär nicht traurig, wenns besser wäre, aber ich seh keine Alternative.
Hat jemand eine Alternative (mit AF! und bitte nicht das Sigma 1.4 an Canon)?