• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit äußeren Fokuspunkten; schaffe kein scharfes Bild

Die kamera ist vom Sevice wieder da, laut Rechnung wurden "Sucher/LCD" getauscht, das Problem ist nach wie vor vorhanden.
Das klingt natürlich nach Murks - auch wenn tatsächlich die Sensoren getauscht wurden.
Aber einfach zur Absicherung würde ich wirklich mal beim Fachhändler ein oder zwei Canon-Objektive aufsetzen und damit testen. Erst dann wäre ich wirklich überzeugt, dass es an der Kamera liegt...

Viel Erfolg!
 
Wie wäre es einfach mal ein Canon Objektiv zu testen? Warum willst du das nicht? aus irgendeinem Grund steht auf beidem Canon drauf... wenns dann noch nicht funktioniert darfst du gerne über die Marke Canon wettern soviel du willst und das würde auch jeder akzeptieren...
 
Nur, dass Canon ja schon selbst eingestanden hat, dass der AF kaputt ist, indem sie versucht haben ihn zu reparieren, wenn auch ohne Erfolg....

Naja, geh ich halt mal zum Händler, ich muss sowieso einen Film zum Entwickeln bringen, denn in der Zwischenzeit fotografiere ich mit meiner Contaflex von Anno Tobak...
 
Moin,

ich habe das Spielchen gerade mal mit mener 500D gemacht (mit dem Tamron - siehe Signatur) -> bei mir passts einwandfrei...wenns etwas dunkler ist habe ich mit den mittleren Sensor eindeutig den "besseren" Fokus -> da hauts die seitlichen mal "leicht" daneben..... allerdings nichtmal ansatzweise so "krass" wie bei dir -> solange man nciht in der 100% Ansicht unterwegs ist sind die Bilder subjektiv "scharf".

Auch wenn dir das nicht großartig weiterhilft -> Wollte nur mitteilen das die 500D das bedeutend besser kann.




Gruß
 
Bisher bin ich noch nicht auf die Idee gekommen, unbedingt mit den äußeren Fokuspunkten fotografieren zu wollen.

Das liegt aber vielleicht daran, dass ich noch nicht in die höheren Sphären der Fotokunst aufgestiegen bin. Wenn ich länger nachdenke, komme ich aber sogar auf einige Anwendungsmöglichkeiten.

Deshalb werde ich jetzt auch mal einige Experimente machen. Dafür bin ich immer zu haben.
 
Ich finde das ganz interessant - bei solcher Unschärfe sollte die Cam im AF-Mode nämlich gar nicht erst auslösen.
Warum da hier dauernd auf den Sigma-Linsen herumgeritten wird, ist mir absolut unverständlich ? - beim mittlerem AF-Feld passt es ja.
Der fehler ist die Kamera, da gibt es kein Zweifel.
Solch Unfug hat nicht mal meine 400D abgeliefert - wenn die keine Schärfe finden konnte, dann hat die eben hin- und her gepumpt - aber nicht ausgelöst !

Diese Cam hier löst mit äusseren AF-Feldern eben aus, wo keine Schärfe ist.
Bilder mit exifs und ruhig etwas größer wären aber auch mal interessant ....
 
So, langsam falle ich vom Glauben ab.
[...]
das Problem ist nach wie vor vorhanden.

Du bist nicht allein ;)
So ein Theater hatten schon einige Anwender, mich eingeschlossen mit 1D(s)III.

Problem: Man ist auf eine gute Werkstatt angewiesen. Hier bei mir in der Schweiz ist es katastrophal, auch in D gibt es sicher Murksbuden.
Justieren kann man die Kamera garantiert einwandfrei.
Sehr gute Erfahrung habe ich mit der Kameraklinik in Niederkruechten gemacht, die haben sogar meine total vermurksten 1D wieder gerade gebogen.

All das hilft Dir nicht, klar.
Du kannst nur hoffen, dass die Fokusfelder bei Deiner neuen Nikon von Anfang an perfekt sind (da gibts auch Montagsexemplare) und wenn nicht, dass Du an eine bessere Werkstatt geraetst.

Aergerlich, sowas... :(

Ich finde das ganz interessant - bei solcher Unschärfe sollte die Cam im AF-Mode nämlich gar nicht erst auslösen.
Canon-Kameras loesen sogar mit aufgesetztem Objektivdeckel aus, egal was man in den CFn's einstellt.


Chris
 
Danke für den Zuspruch.

Der Entschluss zu Nikon zu wechseln wäre natürlich total flach gefallen, wenn die Kamera gestern mit funktionierenden AF zurückgekommen wäre, denn mit dem mittleren Feld funktioniert alles wie vorher, die Bilder sind scharf. (Nikon auch nur deshalb, weil man da Original-Objektive bekommt, die, auch preislich, meinen Sigmas bisher entsprechen.)

Aber wie gesagt, vor einem Umstieg, wohin auch immer, muss ich die alte Kamera verkaufen, und das kann ich ehrlicherweise nicht tun, solange ich weiß, dass sie defekt ist.
 
Danke für den Zuspruch.

Der Entschluss zu Nikon zu wechseln wäre natürlich total flach gefallen, wenn die Kamera gestern mit funktionierenden AF zurückgekommen wäre, denn mit dem mittleren Feld funktioniert alles wie vorher, die Bilder sind scharf. (Nikon auch nur deshalb, weil man da Original-Objektive bekommt, die, auch preislich, meinen Sigmas bisher entsprechen.)

Aber wie gesagt, vor einem Umstieg, wohin auch immer, muss ich die alte Kamera verkaufen, und das kann ich ehrlicherweise nicht tun, solange ich weiß, dass sie defekt ist.

Zurück zu Canon damit:
Das ist eine wirkliche Fehlfunktion.
Die haben das Recht, 3mal zu Reparieren. Bleibt dies erfolglos: Wandlung (neue Cam) oder Rücktritt vom Kauf (Geld zurück).
Nach dem, was ich hier im Forum so gelesen habe, führt das mehrmalige Zusenden des Gerätes zu Canon übrigens auch zum Erfolg.
 
Ich würde dir auch raten die Kamera erneut einzusenden :)

Wenn du nur auf Nikon wechseln willst weil sie nicht funktioniert find ichs etwas heftig..

aber ist ja deine Sache, nur das es keine falsche Entscheidung war wenn du am Ende von Nikon auf Olympus wechselst weil die Nikon auch kaputt gegangen ist und sich nicht sofort reparieren ließ ;)

Gute Preiswerte Linsen gibt es auch bei Canon.... gebraucht :ugly:


(nicht zu ernst nehmen)
 
Probiers doch erst mal mit ner Canon Linse aus. Manche Läden erlauben Dir Optiken an der eigenen Kamera zu testen. Dann kannst wirklich was ausschliessen.

Ich habe übrigens öfter von de- und nachjustierten Sigma Linsen gehöhrt als von defekten AF-Sensoren.

Im übrigen gibts Leute die froh wären so ein Problem wie Du zu haben. Bei denen klappts nicht mal mit dem mittleren Sensor ;)

Ausserdem, ein gelber Aufkleber auf dem Kameragehäuse bedeutet auch nicht unbedingt Problemfreiheit ;)
 
Und wenn ihr es 100 mal zu Canon schickt..., Canon wird es immer mit Canon Objektive testen und wenn es so bei ihnen anscheinend funktioniert dann liegt es an den Sigmas... Wenn du mir einmal solche Fehlfokussierungen mit einem Canon Objektiv zeigst dann werde ich dir recht geben und Canon hat *******e gebaut.

Aber so ist es einfach so das du Canon niedermachst obwohl sie vielleicht gar nichts dafür können!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten