• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit äußeren Fokuspunkten; schaffe kein scharfes Bild

Wie soll denn DAS gehen ??!! :

Mit Sigma Linse nur mittlerer AF ok, mit Canons alle AF ok ? - sorry, völlig unlogisch.
Die äusseren AF-Felder fragen nicht nach, welche linse da vorne dran sitzt !
Die hatt'n Ratsch, weg, zurück damit.
 
Wie soll denn DAS gehen ??!! :

Mit Sigma Linse nur mittlerer AF ok, mit Canons alle AF ok ? - sorry, völlig unlogisch.
Die äusseren AF-Felder fragen nicht nach, welche linse da vorne dran sitzt !
Die hatt'n Ratsch, weg, zurück damit.

Die Felder nicht, aber die Kamera, bzw. sagt die Linse der Kamera was zum Einstellen.
Und wenn Du Dir das AF-System überhaupt mal betrachtest fragst du dich sowies wie das überhaupt so gut funktioniert.
 
Die Felder nicht, aber die Kamera, bzw. sagt die Linse der Kamera was zum Einstellen.
Und wenn Du Dir das AF-System überhaupt mal betrachtest fragst du dich sowies wie das überhaupt so gut funktioniert.

Ja, frage dich mal, wie der AF an der Kamera funktioniert ;):
Die Linse meldet der Cam nämlich GAR NIX ;)

Das macht alles das AF-Modul der Cam:
Am aktiven Feld wird der Kontrast gemessen, berrechnet und der errechnete Befehl/Werte geht an die Linse - ohne jegliche Rückfrage.

So, und noch mal zur Übersicht:

Am mittlerem AF-Feld ist alles ok.
An den äusseren aber absolut nicht, und das ständig reproduzierbar.
Da haben ganz einfach die äusseren AF-Felder , das AF-Modul eine Macke.

Macht die Linse aber an allen Feldern nur Mist, dann gibt es zwei Varianten:

Fehlfokus an der Linse
oder
Fehlfokus an der Cam
oder sogar:
Fehlfokus an Linse und Cam.

Das Ganze zur Sicherheit mit einer zweiten Linse abzutesten ist sicherlich richtig und hilfreich - DAS aber auf eine Sigma-Linse zurückzuführen, weil diese von Sigma ist - das ist ganz einfach Unfug.
 
Die Linse meldet der Cam nämlich GAR NIX ;)

Das macht alles das AF-Modul der Cam:
Am aktiven Feld wird der Kontrast gemessen, berrechnet und der errechnete Befehl/Werte geht an die Linse - ohne jegliche Rückfrage.

...dachte ich auch mal ;)
 
Oder noch technischer: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=649529
Grob gesagt, sendet die Linse anfangs der Kamera einen Korrekturwert für den f/2.8 Sensor (im Falle der 500D der mittlere) und einen AF-Korrekturwert für den f/5.6 Sensen (im Falle der 500D alle äußeren). Somit ist es durchaus möglich, dass der Mittlere AF-Sensor keinen Fehlfokus produziert, die Äußeren aber schon, wenn der Korrekturwert nicht stimmt. Diese Korrekturwerte können von dem Objektivhersteller bei der Justage geändert werden.
Natürlich sendet die Linse noch VIEL mehr Daten an die Kamera, aber das sind die Werte die mit dem AF zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warten und warten... denn der Fotograf hatte keine Zeit, erst nächste Woche... Er meinte aber auch, es würde ihn sehr wundern, wenn es an den Objektiven läge, denn es ist bei allen beiden der Fall, darunter auch das 30 1.4

Aber eine D5000 mit 18-105 Kitobjektiv hatte er für 699.-. Blöd nur, dass mich die D5000 absolut nicht interessiert. Und ihr habt natürlich recht, eine Garantie gibt's bei Nikon auch nicht.
 
oder wenn die AF-Sensortechnik oder die Linse dejustiert ist.....
Ersteres lässt sich ausschließen, da die Canon-Linsen ja funktioniert. Letzteres würde nicht nur die äußeren Messfelder betreffen sondern auch das Mittlere. Denn auch das mittlere misst ebenso durch die Randbereiche der Linse wie auch die äußeren.
 
..so, und nun habe ich das mal gelesen.
Und ?
Wirklich herauslöesen kann man da auch nur, das das AF-Modul (wo und wie auch immer) den Kontrast/Phasenversatz (was auch immer) misst und nun einen entsprechenden Wert an das Objektiv sendet in Welche Richtung es WIE WEIT zu fahren hat.
Das Objektiv meldet lediglich zurück ob(befohlenes) Ziel erreicht, Blende geschlossen und wieder auf.
Ob der Kontrast(Schärfe) nun stimmt oder nicht - das ermittelt und informiert die Linse nicht.
 
auch gelesen?

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4628899&postcount=22

Das ganze ist ein höchstkompliziertes ;) Thema.
Ich selbst habe mich auf diese ganze Thematik auch nur gestürzt weil ich nicht verstanden habe warum nur eine bestimmte Brennweite (55mm), an einen unprogrammierbaren M42-AF-Confirm-Adapter, sehr gute Resultate zeigte. Die 135mm Linse dagegen lag immer ca 20cm davor.

Im übrigen schliesse ich nicht aus, dass der Fehler doch an der Kamera liegen könnte. Ich möchte hier nur darauf hinweisen, dass es nach meinem derzeitigem Erkenntnisstand nicht UNBEDINGT an der Kamera liegen MUSS.
 
:eek:
wo stand das? hab ich was überlesen?
Sorry, mein Fehler. Hatte einen falschen Post als den des TOs interpretiert
Wie soll denn DAS gehen ??!! :

Mit Sigma Linse nur mittlerer AF ok, mit Canons alle AF ok ? - sorry, völlig unlogisch.
Die äusseren AF-Felder fragen nicht nach, welche linse da vorne dran sitzt !
Die hatt'n Ratsch, weg, zurück damit.

..so, und nun habe ich das mal gelesen.
Und ?
Wirklich herauslöesen kann man da auch nur, das das AF-Modul (wo und wie auch immer) den Kontrast/Phasenversatz (was auch immer) misst und nun einen entsprechenden Wert an das Objektiv sendet in Welche Richtung es WIE WEIT zu fahren hat.
Das Objektiv meldet lediglich zurück ob(befohlenes) Ziel erreicht, Blende geschlossen und wieder auf.
Ob der Kontrast(Schärfe) nun stimmt oder nicht - das ermittelt und informiert die Linse nicht.
Besser ist es hier zu lesen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=658625
Genauer: HIER und HIER
 
Die Links bestaetigen imho, dass das Objektiv eben nichts relevantes sagt. Die Kamera misst selber den Versatz und schickt das Objektiv ggf. nochmal auf Reise.


Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten