• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

preiszerfall der d3?

Es gibt nichts Besseres um mal auf die Schnelle ein, zwei Remote-Blitze zu zünden.

"Mal so auf die Schnelle" 2 remote- Blitze aufs Stativ gestellt, eingestellt und ausgerichtet? Geht sicher in 20sec....

Was macht man dann eigentlich mit dem direkten Licht des eingebauten Blitzes? Hoffen, dass es nicht stört?

Gruß
Bernhard
 
alba63 schrieb:
"Mal so auf die Schnelle" 2 remote- Blitze aufs Stativ gestellt, eingestellt und ausgerichtet? Geht sicher in 20sec....
Man kann den Blitz ja auch in die Hand nehmen ;)

bloo schrieb:
Ich mache Produktfotografie.
Ich weiß. Daher ja auch die (zugegebenermaßen etwas provokante) Frage, wie du deine D3 rechtfertigst, wo die D700 doch quasi identische Fotos macht.
 
Ich brauche das nicht zu rechtfertigen, immerhin habe ich zwei D3 gekauft ;) Ich sage nur Steuer ...
 
Ich spreche hier von Wunsch und Wirklichkeit, wie ich schon oben anmerkte. Meine Wirklichkeit heißt: ich muss stundenlang fotografieren, und zwar jetzt. Dafür habe ich die D3 (die andere ist ja verloren gegangen in der Post).

Wenn der Student sich beschwert, dass er sich das Hinterteil abrackern soll für eine Kamera, die er in ein paar Wochen günstiger haben könnte, weise ich daraufhin, dass er Wunsch und Wirklichkeit prüfen sollte.
 
Naja, also Pam, das ist schon eine komische Argumentation. Wieso kann man die 20 Kompressoren nicht mit (D)einer 5D fotografieren? :) Du "brauchst" die D3 eigentlich nicht. Wenn es jetzt die D3x wäre, könnte man wenigstens über die Auflösung argumentieren. ;)

Grüße,
Simon
 
Die D3X ist leider in absehbarer Zeit nicht zu erwarten und die Canon habe ich meinem Assi zum Fotografieren gegeben. Im September fotografieren wir beide ca. 500 Bilder für einen Katalog mit so um die 2.500 Gegenständen, da müssen wir beide a) unsere Kameras und Lichteinstellung beherrschen, b) die Dateien kalibriert haben, dass ich in der Bearbeitung die gleichen Farbgebung haben.

Das nur so nebenbei. Ich möchte das hier nicht weiter ausführen. Letztendlich werden hier Leute kaufen, was sie haben möchten, auch wenn sie es nicht unbedingt brauchen. Nur wenn sie halt stöhnen, könnten dumme Kommentare kommen.

Aber für mich zählt auch noch die Tatsache, dass ich Anfang des Jahres 1,5 D3 steuerlich eingeplant habe ...
 
Wenn es darum geht "was man braucht und was nicht", dann sind hier (sage ich jetzt mal ganz frech) ansichtlich der Bilder, die hier im Forum gezeigt werden, 90% der Nutzer völlig "übermotorisiert". Aber es ist eben für die meisten ein Hobby. Und den meisten wird's mit entsprechend komfortablerer (und professionellerer) Ausrüstung mehr Spaß machen. Und darum geht's beim Hobbyisten eben - das ist auch gut und richtig so. Ob der jetzt Student ist, oder Vorstand der Deutschen Bank, ist eigentlich wurscht. :angel:
 
Übringends, das ist der der Laden in BKK. War im Mai während meines Urlaubs kurz da. Ich hab dann aber doch nichts gekauft, wegen Zoll und Märchensteuer. Schliesslich fand ich es auch interressanter Fotos zu machen, als hinter irgendwelchen Schnäppchen her zu sein.

Gruss Uli
 
Hallo,

Ich mache Produktfotografie. Morgen fote ich 20 Kompressoren. Die Betonung liegt auf "morgen", d.h., ich habe die D3 jetzt gekauft, weil ich sie ab jetzt brauche.

Und warum reicht Dir die D700 nicht für die Produktfotos? Laufen die Produkte weg so daß es 9 fps braucht? :p

Kompressoren kann man auch mit günstigeren Kameras als der D3 gut fotografieren.

Ich finde es in jeder Hinsicht verkehrt, irgendwelchen anderen Menschen absprechen zu wollen daß sie sich dieses oder jenes leisten "dürfen".

Wer für die D3 arbeitet, soll sich auch eine D3 kaufen !! Vielleicht braucht er für seine Fotos, die er damit nunmal gern machen möchte, die Eigenschaften der D3 sogar mehr als Du für die Produktbilder :)

Viele Grüße,
Thomas
 
@ bloo: was soll denn das jetzt?!?!

du kennst mich nicht, weisst nicht was ich mache. kennst weder meine Einsatzgebiete, meine Ziele noch mein Equipment und kommst hier mit solchen Aussagen?!?!?!?! :ugly::ugly::ugly: Jippaaa - ist ja krass.

Dann wünsche ich dir FAST jeden Tag viel Spass bei deiner professionellen Arbeit... doch nicht hier im Forum oder?!?!:ugly::ugly::ugly::ugly::ugly:
 
Übringends, das ist der der Laden in BKK. War im Mai während meines Urlaubs kurz da. Ich hab dann aber doch nichts gekauft, wegen Zoll und Märchensteuer. Schliesslich fand ich es auch interressanter Fotos zu machen, als hinter irgendwelchen Schnäppchen her zu sein.

Gruss Uli

Schicker Markt, danke! Aber irgendwie ist Dein Sensor schief. :p
 
...
Davon abgesehen gibt es aber dennoch natürlich auch die Schicht der Besserverdienenden - mit einem guten Salär in der freien Wirtschaft kann man solche Sachen aus der Portokasse kaufen - aber man muss auch eine Menge dafür arbeiten.
...

Boah, ich würde mich zwar tendenziell auch zur Schicht der Besserverdienenden zählen, aber aus der Portokasse hab ich auch meine E-3 nicht bezahlt ... :eek:

Abgesehen davon sei jedem natürlich das gegönnt, was er möchte und bezahlen kann.

...ach ja: der offizielle d3-preis direkt bei nikon thailand im shop liegt zur zeit noch bei genau 3000 euro (inkl. mwst)...

20 % unter offiziellem Preis empfinde ich als durchaus üblichen Marktpreis.
 
@ bloo: was soll denn das jetzt?!?!

du kennst mich nicht, weisst nicht was ich mache. kennst weder meine Einsatzgebiete, meine Ziele noch mein Equipment und kommst hier mit solchen Aussagen?!?!?!?! :ugly::ugly::ugly: Jippaaa - ist ja krass.

Jau, das ist halt mal die neue Variante - früher hatte man irgendwie Respekt vor Leuten die für ihre Träume gearbeitet haben, heute ist dafür arbeiten auch wieder falsch, sondern man hat gefälligst keine Träume zu haben :lol:
 
...berufstätigen Hobbyisten, die in ihrer Freizeit mit Teuerkameras Vögelchen mit ihrem 600mm VR fotografieren...

Mit einem 600er kann man nicht nur Vögel fotografieren. Für Dich ein bisschen Horizonterweiterung: Die 600er wurden auch während der EM eingesetzt ;)

Ob man nun eine D700 oder D3 verwendet spielt für das Resultat doch meist weniger eine Rolle, als ob man statt eines Konsumer-Teles ein Supertele einsetzt. Dies spiegelt sich deutlich sichtbar im Bildergebnis wieder!

Von dem Wertverlust der Gehäuse spreche ich lieber erst gar nicht :evil:

Ach ja, meine erste SLR war eine Ricoh XR-7 und damals auch von selbst verdientem Geld als Schüler. Dies war unter damaligen Gesichtspunkten auch schon Luxus, aber wenn man den Ehrgeiz hat läßt man sich nicht aus der Ruhe bringen. Damalige Einwände von Außenstehenden haben mich nur motiviert :D

Also, wenn man den Wunsch nach einer D3 hat (auch als Student) und die finanziellen Möglichkeiten sind vorhanden, meinen Segen gebe ich :top:
 
Interessante Diskussion hier.
Als Student hab ich seinerzeit im Fahrradladen gearbeitet. Ich hab kaum Geld mit nach Hause genommen, weil ich immer die neuesten und tollsten Teile haben wollte.
Ich WOLLTE sie haben, also BRAUCHTE ich sie auch.

Ich denke, das kann man problemlos auf die Kameras übertragen, die ein Fotograf gerne hätte.

G.
 
Jau, das ist halt mal die neue Variante - früher hatte man irgendwie Respekt vor Leuten die für ihre Träume gearbeitet haben, heute ist dafür arbeiten auch wieder falsch, sondern man hat gefälligst keine Träume zu haben :lol:

Man darf schon arbeiten und Träume haben, aber man sollte halt nicht so öffentlich drüber stöhnen ;)

Und mittlerweile bin ich ganz froh, dass ich den Studenten kritisiert habe, denn Stil hat er ja keinen ...
 
In Kontinentaleuropa,sprich Euroraum,werden wir derzeit ganz schön abgezockt.
Es lohnt sich mal einen Blick nach England zu werfen,bei der D3 kann man da rund 500 Euro einsparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten