• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Preislöschungen und Null-Editieren im Biete-Bereich - Regelverstöße engros

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibt die Boardsoftware nicht her.
... und andere Aussagen.

@ all

Da ich glaube, dass mein Posting im Ur-Thread, als Antwort auf Steffens Statement, mitverantwortlich ist (war), die Beiträge auszugliedern und in diesen autonomen Thread zu überführen, möchte ich scorpio hiermit erst mal dafür danken.

Richtig und wichtig sind doch die Aussagen bezüglich der Foren-Software.
(da beisst die Maus kein Pfaden ab;))

Aber auch die konstruktiven Vorschläge der teilnehmenden User, wenn auch technisch nicht umsetzbar, zeigen, wie sehr sich doch die User mit dem Board identifizieren. :top:

Ein besonderer Dank gilt dem Stellv. Administrator dafür, dass er sich so rege an dieser Diskussion beteiligt - was selten der Fall ist, da er fast immer hier und da unterwegs ist.

Dass hier versucht wird eine Lösung zu finden, die die Mods und Admins entlastet, kommt uns Usern ja auch zu gute, in dem diese mehr Zeit für die Teilnahme an den Diskussionen haben.

Fest steht aber auch, wie man lesen kann, selbst langjährige Forumsmitglieder kennen mitunter die ein oder andere Regel nicht - was natürlich zu Konflikten führt.

Hier ist Aufklärung angesagt, sei es durch Präventivmaßnahem oder auch nur durch solche Threads, da die techn. Umsetzung (Powered by vBulletin®) an die Grenzen des Machbaren stößt.
 
Da ich glaube, dass mein Posting im Ur-Thread, als Antwort auf Steffens Statement, mitverantwortlich ist (war), die Beiträge auszugliedern und in diesen autonomen Thread zu überführen, möchte ich scorpio hiermit erst mal dafür danken.
Das war Steffen. ;)


Hier ist Aufklärung angesagt, sei es durch Präventivmaßnahem oder auch nur durch solche Threads, da die techn. Umsetzung (Powered by vBulletin®) an die Grenzen des Machbaren stößt.
Ich sag' jetzt mal so:
Muss man wirklich den USern alles auf einem Silbertablett wieder und wieder servieren, obwohl es z.B. ein Leichtes ist, aktuelle Informationen und Änderungshinweise einfach und problemlos auf den Tisch zu bekommen, wenn man will?
Wer nichts verpassen will, abonniert z.B. das Unterforum "Informationen". Dort wurde übrigens auch erst vor ein paar Tagen kund getan, dass sämtliche Regeln nun mit einem Klick zentral erreichbar und nachlesbar sind.
Dazu stehen sie zweifach unter dem Eingabefeld für Textbeiträge, und in den Foren selbst unten links auch nochmal. Im Biete- und Suchebereich dann auch nochmal in jedem Unterforum oben angetackert. Das sind 5 (in Worten "fünf"!) Orte, an denen die Regeln nachzulesen sind. Vier davon sind beim Schreiben eines Beitrages direkt aufrufbar!

Und trotzdem sollen die User sie nochmal per Popup o.ä direkt vor den Latz geknallt bekommen - womöglich mit "Absegnungskästchen" -, damit sie sie auch wirklich nicht übersehen? Ich weiß nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und trotzdem sollen die User sie nochmal per Popup o.ä direkt vor den Latz geknallt bekommen - womöglich mit "Absegnungskästchen" -, damit sie sie auch wirklich nicht übersehen? Ich weiß nicht ...

Ich auch nicht...
Aber, eins ist doch sicher, wie das Amen in der Kirche.
Wenn es sich nicht herumspricht, dass die Löschung von Teilen oder gar ganzen Postings gegen die Regel verstößt, dann hat Marcel und alle anderen weiterhin `ne ganze Menge (unnötiger) Arbeit!

Edit:

Dank auch an Steffen (vergessen)
 
Wenn ich mir die Anzahl der Meldungen sowie der Hinweise und Verwarnungen so anschaue, so scheint der ungebrochene Trend zum Preise entfernen oder gar "auf Null editieren" von Angeboten eher die Regel, denn die Ausnahme zu sein. Wie kann es uns gelingen, hier eine Trendwende zur Beachtung der Regeln zu erreichen?
Ich habe nur deinen Beitrag gelesen, sollte ich mich inhaltlich wiederholen, bitte ich das zu entschuldigen.

Da dies ein Fehlverhalten des TO´s ist und zu dem ein asoziales Verhalten, gehört der TO bestraft, nicht das Forum.
Wenn ist also der TO für den Handelsbereich zu sperren, das würde helfen.

ABER
Wenn ich dort eine 5D zu einem überzogenen Preis anbiete, sie dann aber aufgrund von PN Verhandlungen für 200EUR weniger verkaufe, editiere ich den Preis ja auch nicht nach und die noch stehenden 1000EUR, haben dann genauso viel Aussagekraft wie ein editierter oder gelöschter Betrag EURXX oder EUR0.

Also wird sich die Regel nicht umsetzten lassen und die versuchte Umsetzung, scheitert an meinem Beispiel, was hier eigentlich eher die Regel sein dürfte.
 
Ich auch nicht...
Aber, eins ist doch sicher, wie das Amen in der Kirche.
Wenn es sich nicht herumspricht, dass die Löschung von Teilen oder gar ganzen Postings gegen die Regel verstößt, dann hat Marcel und alle anderen weiterhin `ne ganze Menge (unnötiger) Arbeit!
Es ist ja nicht so, als wäre das eine neue Regel. Das war schon immer so.
 
das stimmt, geahndet wurde sie bis jetzt aber nicht in dieser Form.
Es wurde mehr oder weniger doch hingenommen, oder?
Und deswegen setzen sich User auch darüber hinweg, weil sie ja nichts "Schlimmes" befürchten mussten.
Wenn man nun ein bisschen plakativer darauf hinweist, dass nun rigoros geahndet wird, kann das ja auch nichts schaden.
 
@'Ingo: Es geht hier nicht um Sinn oder Unsinn dieser Regel..

So liest sich das auf die Schnelle, es geht also um den schlichten Wunsch, dass die User sich an Regeln halten, egal ob sie nun sinnvoll oder unsinnig sind, sie sind halt zu beachten.
Also wie bekommt man User mehrheitlich dazu, Regeln zu beachten, richtig?

Wenn das die Fragestellung ist, würde ich nach ADAC verfahren,
"der Schilderwald muss kleiner werden" damit das Interesse wieder auf dem Wesentlichen liegt und liegen kann.

Nun passt mein Beispiel wieder.

Hallo Ingo,
wäre besser gewesen, alles zu lesen :rolleyes:

Dann hättest Du gemerkt, es geht hier nicht um die Intuition warum gelöscht wird, sondern um die technische Umsetzung, solches zu unterbinden.

Da die Fragestellung aber den Biete bereich betrifft, muss ich mich trotzdem fragen wozu ich einen Betrag technisch einfrieren muss, obwohl er faktisch am Ende falsch sein kann.
 
Musste die Folgerung Verwarnung -> temporäre Sperrung -> dauerhafte Sperre

denn schon mal angewendet werden? Ich kenne einige Experten, die das Board als kostenlosen ebayersatz nutzen, und dauernd Angebote regelwidrig editieren, und das seit langer Zeit.

Sperre? Fehlanzeige.
 
Wenn das die Fragestellung ist, würde ich nach ADAC verfahren,
"der Schilderwald muss kleiner werden" damit das Interesse wieder auf dem Wesentlichen liegt und liegen kann.

Nun passt mein Beispiel wieder.

Nö, passt nicht.. ;)
Was meinst Du mit "der Schilderwald muss kleiner werden"? Weniger Regeln? Dann redest Du immer noch am Thread vorbei..
Die Regeln an weniger Stellen bekanntgeben? Das wäre wohl eher die entgegengesetzte Richtung, denn dadurch würden noch weniger User die Regeln lesen/entdecken.. ;)
 
Da die Fragestellung aber den Biete bereich betrifft, muss ich mich trotzdem fragen wozu ich einen Betrag technisch einfrieren muss, obwohl er faktisch am Ende falsch sein kann.
Diese Diskussion ist an anderer Stelle schon mehrfach geführt worden! Bitte hier nicht nochmal.
 
Dann redest Du immer noch am Thread vorbei..
Die Regeln an weniger Stellen bekanntgeben? Das wäre wohl eher die entgegengesetzte Richtung, denn dadurch würden noch weniger User die Regeln lesen/entdecken.. ;)

Gut, ich ließ mich ausgehend vom Erstposting leiten, das ihr schon wieder Offtopic, seid kann ich ja nun nicht ahnen :D
Ich bin raus, vergesst mein schnödes Gelaber :rolleyes:




Aber etwas verwirrend ist das schon wenn man die Diskussion vorher nicht verfolgt hat


AW: Preislöschungen und Null-Editieren im Biete-Bereich - Regelverstöße engros
Wenn ich mir die Anzahl der Meldungen sowie der Hinweise und Verwarnungen so anschaue, so scheint der ungebrochene Trend zum Preise entfernen oder gar "auf Null editieren" von Angeboten eher die Regel, denn die Ausnahme zu sein. Wie kann es uns gelingen, hier eine Trendwende zur Beachtung der Regeln zu erreichen?
...
....
Es geht mir hier nicht darum, wie sinnvoll dieser Preisvergleich ist, sondern wie es uns gelingen kann, dass die Mehrzahl der Forenmitglieder sich regelkonform verhalten.
 
Ich kenne einige Experten, die das Board als kostenlosen ebayersatz nutzen, und dauernd Angebote regelwidrig editieren, und das seit langer Zeit.

Sperre? Fehlanzeige.
Wenn Dir das aufgefallen ist, so bitte ich um Nachricht. Vielleicht ist mir ja was durch die Lappen gegangen.
Aber bitte nur solche Threads, die nach November 2009 geändert wurden.
 
Eine Sperrung des Biete-Bereichs halte ich auch nicht für zielführend. Das entspricht wirklich einer Kollektivstrafe und würde hauptsächlich Unschuldige betreffen. Außerdem: Was bitte ändert das denn? Wenn dann wieder offen ist, liest die Regeln vorher trotzdem niemand.

Ich bin dafür, dass die Eröffnungsbeiträge nicht mehr editiert werden dürfen. Nachträge in Form von Preisnachlässen können im zweiten oder dritten Post geschrieben werden. Dann bleiben oben die Preise stehen und gut ist.
 
Das einfachste ist, wie damals mit dem Händlerbereich, eine dicke fette Info auf der Startseite.

Fett in rot "PREISE IM MARKPLATZ DÜRFEN NICHT ENTFERNT WERDEN"

Sieht zwar doof aus, aber vielleicht hilt das.
 
Ich bin auch in anderen Foren aktiv, dort wird folgende gehandhabt.

1) Ausgangsthread ist nur wenige Stunden editierbar
2) Änderungen nur als Antwort
3) Preisänderungen frühestens nach 14Tagen, müssen signifikant und angemessen sein
4) erledigte Angebote oder Angebote, älter als drei Monate wandern in ein Archiv

edit:
5) Wiederholtes Einstellen frühestens nach 2 Monaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten