• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisentwicklung D300

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber Du sitzt Dir lieber erst den Ar... ab um doch noch nicht zu kaufen
weils ja doch noch 2 cent billiger werden könnte.
Wenn Du Dich dann eeeendlich entschliesst Deine Kamera zu kaufen
habe ich schon die ersten 30.000 Bilder drauf....

...Ach, ja und noch was, ich ärgere mich nicht das ich meine Ausrüstung zu einem vernünftigen Preis sofort gekauft habe,
denn bei meinem Händler, der mir auch den Service bietet den man bei solchen Produkten erwartet,
kosten die Sachen immernoch das gleiche Geld und ich würde immer wieder bei Ihm kaufen.

Wie gesagt ich finde GEIZ nicht GEIL,
wegen dieser Volksverdummung habe ich meinen Laden letztes Jahr zu gemacht und 30 Leute auf die Strasse setzen müssen.

Klingt ein bißchen absurd, daß du jetzt über "geiz ist geil" rumjammerst. Du hast halt finanziell eine unvernünftige Entscheidung getroffen, als du dir die Kamera für 1750 EUR gekauft hast. Dafür bist du selber verantwortlich.

Sorry, aber im gleichen Post über den Wertverlust rumzujammern und dann zu behaupten, man ärgere sich nicht, die Ausrüstung sofort gekauft zu haben, ist ein wenig unglaubwürdig. Du wolltest beides: Zu den ersten gehören, die mit einer aktuellen, hochpreisigen Kamera Fotos machen können und gleichzeitig eine vorhersehbare Wertstabilität. Das paßt nicht zusammen.

Jetzt ist ein 3/4 Jahr vergangen und für diejenigen, die sich die ganze Zeit zusammengerissen haben und in dieser Zeit eben keine Fotos mit der tollen Kamera machen konnten, fängt der Preis jetzt eben langsam an interessant zu werden. Das ist eine absehbare Entwicklung, die nichts mit geiz ist geil zu tun hat, sondern damit beim Kauf einer solchen Kamera nicht dem ersten Kaufreiz entscheiden zu lassen, sondern die Vernunft.
 
Die Listenpreise sollten etwas stabiler sein.
Ich finde auch, bei der D300 geht das schon arg schnell. Ist doch eigentlich nicht so Nikon-typisch, oder? Und das ausgerechnet bei dem "Überflieger" D300. Bei so starkem Preisrutsch muss man eigentlich abwarten bis die Kamera kurz vor der Ablösung steht, sonst ist es immer der falsche Zeitpunkt... :). Bei der 5D ging es aber auch heftig runter. Die hatte bei Einführung 3399 €, wenn ich mich richtig erinnere. Inzwischen hat sie UVP 2399 € und ist online bei ca. 1600 € zu bekommen, also die Hälfte vom Anfangswert. Und das obwohl sie in dieser Preisklasse noch immer Vollformat als Alleinstellungsmerkmal hat.
j.
 
Bei so starkem Preisrutsch muss man eigentlich abwarten bis die Kamera kurz vor der Ablösung steht, sonst ist es immer der falsche Zeitpunkt... :).

Ich raffe es net. Diese Diskussion wann kaufen... Ich habe meine D300 vor ein paar Wochen für 1499€ gekauft. Wenn sie jetzt für 1200€ zu haben wäre es wäre mir egal. Ich habe in den letzten Wochen jede Menge Spass gehabt und plane auch nicht in den nächsten Monaten ein neues Gehäuse zu kaufen. Wenn es aber dann soweit ist mache ich halt "Verlust" dafür habe ich jede Menge Bilder gemacht und Spass am Hobby gehabt. Also, kaufen, knipsen, glücklich sein!!! :D:D:top:;)

Viele Grüsse,

s40t5
 
Naja, vielleicht muss es einfach so sein mit den laufenden Preissenkungen. Auf dem Weg zu günstigen DSLRs wird man kaum große Preis-Sprünge machen können; also immer ein bißchen. Dennoch finde ich dies für Nikon relativ überraschend nach so kurzer Dauer auf dem Markt. Ich denke, viele haben auch früh gekauft, weil sie nicht mit starkem Preisnachlass gerechnet haben. Ich kann mir schon vorstellen, dass das nicht jedem Erstkäufer schmackt. 1499 € ist ja nun schon ein so niedriger Preis, das ein nochmaliger starker Preisnachlass eher nicht zu erwarten ist. Ich würde jetzt auch eine D300 kaufen, wenn ich bei mir finanziell ginge :). Bis die D300 auf 1200 € runter ist, wird es sicher mehr als 5 Monate dauern. (wann genau kam die D300 noch auf den Markt?).
j.
 
Ich finde auch, bei der D300 geht das schon arg schnell. Ist doch eigentlich nicht so Nikon-typisch, oder? Und das ausgerechnet bei dem "Überflieger" D300. Bei so starkem Preisrutsch muss man eigentlich abwarten bis die Kamera kurz vor der Ablösung steht, sonst ist es immer der falsche Zeitpunkt... :).

Ich denke mal, dass hat auch eher der starke Abrutsch des USD zum EUR verursacht, da ausserhalb Europa's der Preis relativ Nikon-typisch stabil zu sein scheint. Zudem ich sie schon irgendwo weit weg fuer 1050 EUR im Januar beziehen konnte :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch - ich finde es eigentlich preiswert. Und im Vergleich eher komisch, wie hier einige wieder wegen testen statt fotografieren fast den dopplten Preis sich angemessen einreden, nur um das Beste unbedingt sofort haben zu muessen. Sollen sie mal zeigen ihre sensationellen Fotos der Wintersaison. Kein Wunder, dass die Preise in De immer am teuersten sind... :)
 
So gestern hab ich meine D300 auch bekommen! Bestellt hab ich auch bei Cybershop-24 klick! Lieferzeit bei Vorrauskasse 9 Werktage von Überweisung an...
 
Bei dem "Preisverfall" der D300 muß man die Talfahrt des Dollarkurses auf jeden Fall mitberücksichtigen. Der Dollar hat seit Einführung der D300 ca. 15% verloren. D.h. hätte es diesen Kursrutsch nicht gegeben, dann hätte der Body heute noch einen Straßenpreis von über 1600€ (statt knapp über 1400€) und das läge für eine neue Kamera absolut im Rahmen.

Grüße
D80Fan
 
Bei dem "Preisverfall" der D300 muß man die Talfahrt des Dollarkurses auf jeden Fall mitberücksichtigen.

Das ist sicher auch der spottbilligen eos40d zu verdanken.

Die olympus e-3 hat im preis fast identisch nachgegeben was zum teil wirklich auf den kurs hindeuten könnte.

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten