• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisentwicklung D300

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Deutsche Garantie 24 monate ( Gelbegarantiekarte) ,Capture NX dabei voll mit Code

Lappen war dabei ? :lol:
Glückwunsch auch von mir!
 
wie bei webshops oft üblich, steckte auch in diesem fall kein richtiger laden dahinter. ware lagerte in einer wohnung. für mich zumindest überhaupt kein problem.
So verschieden sind die Leute...für mich wäre das ein Grund gewesen, ohne Kamera, gleich wieder die Heimreise anzutreten. Wenigstens hast du die Kamera selber abgeholt, bei Geizhals hat einer das Geld überwiesen und nach über 2 Wochen immer noch keine Kamera und auch keine Antwort auf eMails. Telefonisch scheint das Wohnzimmer wohl auch nicht so super erreichbar zu sein.

Jetzt hast du die Kamera und alles ist gut, was aber wenn du in ein paar Tagen, oder Monaten irgend einen Mangel feststellst? Dann bist darauf angewiesen, daß der Wohnzimmer-Verkäufer mit solchen Reklamationen auch vernünftig umgeht, bzw. daß die Firma überhaupt noch existiert.

Finde es ein bißchen bedenklich, wie das hier als Selbstverständlich dargestellt wird. Tja ist kein richtiger Laden, eigentlich nur eine Privatwohnung, ist aber normal in Berlin, was solls... Klar, einen Akku für 20 EUR würde ich da auch kaufen, aber eine Kamera für 1419 EUR? Eher nicht.

Muß aber jeder selber wissen und ich gratuliere dir natürlich auch zur neuen Kamera :-)
 
Bei aktuellen Angeboten für die D3 / D300 bitte unbedingt darauf achten daß Capture NX mit dabei ist.
Die ersten 30.000 D3 / 300.000 D300 sollten Capture NX kostenlos dabei haben. Bei ~40.000 produzierten D300 pro Monat ist die magische Zahl bald erreicht und demnächst werden wohl D300 gemischt mit / ohne Capture NX bei den Händlern stehen.

Gruß nimix
 
... und demnächst werden wohl D300 gemischt mit / ohne Capture NX bei den Händlern stehen.

Gruß nimix

das ist jetzt schon seit ein paar wochen teilweise der fall.

gruss
alex
 
1.) Telefonisch scheint das Wohnzimmer wohl auch nicht so super erreichbar zu sein.

2.) Jetzt hast du die Kamera und alles ist gut, was aber wenn du in ein paar Tagen, oder Monaten irgend einen Mangel feststellst? Dann bist darauf angewiesen, daß der Wohnzimmer-Verkäufer mit solchen Reklamationen auch vernünftig umgeht, bzw. daß die Firma überhaupt noch existiert.

3.) ...und ich gratuliere dir natürlich auch zur neuen Kamera :-)

hi einer!

zu 1.) ich hatte zumindest in der woche keine probleme. und ich habe ihn ein paar mal angerufen ;)

zu 2.) bin doch im garantie/gewährleistungsfall nicht auf den händler angewiesen.
hatte damals nach dem kauf meiner D50 eine kaputte blitzplatine nach 4 monaten. ware damals bei mediamarkt gekauft. also ich hin zu MM. die meinten, sie könnten das gerne einsenden. ich könne aber auch selber zum nikon-service-point gehen. würde evtl schneller funktionieren. und in der tat. bin zum NSP hin und habe mein problem geschildert. die nahmen die D50 an und reparierten sie in 2 tagen. so war die cam ganze 3 tage weg.
so würde ich es auch in diesem fall machen: selber zum NSP hinfahren - fertig. hast du da andere erlebnisse gehabt?

zu 3.) danke :D

gruss
alex
 
neee ... ich bin ein ganz lieber, war nur so lustig. :D

Ich freue mich für jeden der sich so ne feine Cam holt und damit Spass hat.
 
Nicht? Wie immer werden Garantie und Gewährleistung in einen Pott geworfen...

Hallo Heiko,

das stimmt natürlich, aber bei Nikon ist das überhaupt kein Problem. Ich hatte auch kurz vor Ablauf der Garantie (also zwei Jahren) ein Servicefall an meiner D200. Ich habe die Kamera direkt nach Düsseldorf geschickt (Rechnungskopie und Gelbe Karte dabei), wie ich es immer mache.
Natürlich hätte ich auch zu meinem Händler persönlich gehen können, was auch ohne Schwierigkeiten gegangen wäre, allerdings ist das Direktzusenden zu Nikon nach Ablauf von einem 1/2 Jahr überhaupt kein Problem.

Ich gratuliere dem User @der_betreuer auch zum günstigen Einkauf, hätte aber auch hier nur bei persönlich Abholung kaufen wollen.
Insgesamt bin ich doch sehr überrascht wie schnell der Preis der D300 nachgegeben hat:
Preisentwicklung D300
 
Dann schau dir mal eine 40D im Vergleich dazu an...

Das hat Nikon aber früher nie interessiert. Bei der 30D (sozusagen das Gegenstück zur D200) ist der Preis auch Canon-Typisch schnell und stark gerutscht, den Verkaufspreis der D200 hat das aber lange nicht tangiert.

Das Preis-Leistungsverhältnis der 40D ist sicherlich besser, vermutlich will Nikon dort etwas gegenhalten. Trotzdem, wenn man die Preispolitik von Nikon mehrere Jahre beobachtet, hat es (zu mindestens mich) doch etwas überrascht.

Da hat sich das Abwarten ja wirklich für mich gelohnt, falls ich das Teil kaufen sollte :)
 
Hi ich hab dei d300 in england für 1199 € gekauft...

Ich schätze mal, dass der Preis noch weiter Richtung 1200 Euro sinken wird ... :angel:

Ist anzunehmen, 1100 € wäre ok

Noch einmal für alle DSLR.s sind STEUERFREI.
Also keinerlei ZOLL zu entrichten !

Lediglich die 19% Mehrwertsteuer sind zu zahlen .. Umgerechnet für 1300 Euro inkl 19% Mehrwertsteuer bekommst Du überall in Singapur die D300.
(preis von vor 4 wochen selbst erfragt vor ort)

1210 € in England bei purelygadgets, viel Spass beim kaufen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallole!

Wird mal Zeit für meinen zweiten Post hier im Forum :)

Keine Ahnung wie schnell der Preis der D300 weitersinkt, aber momentan finde ich die Richtung stimmt schonmal! Nach den knapp 1420 € neulich heute bei
guenstiger.de geschaut, und einen neuen Nierdigpreisrekord entdeckt: 1360 €

http://foki-schaefer.shop.t-online....2E57AF42BCB8B491C190CD6CE7$VID_5205$CID_58257

wobei ich glaube dort handelt es sich um keine "deutsche Ware", da sie 1425 € noch einen D300 Body haben der "für den deutschen Markt" ist. Naja wie auch immer das zu verstehen ist, ich hoffe es geht preislich so weiter :cool:

Greetz
 
ich hoffe es geht preislich so weiter :cool:
Greetz

Ja genau, und wenn man dann eine hat, ärgert man sich permanent das das Zeug nix mehr Wert ist.
Eine etwas stabilere Preispolitik bei solch hochwertigen Waren wäre auf jeden Fall die bessere Wahl.
Dann hat der Käufer auch noch einen Wiederverkaufswert wenn er 2 Jahre später mal wieder verkaufen möchte.

Ich finde diese Geiz ist geil Geschichte ziemlich widerlich und denke nicht das sie einem von uns irgendwie entgegen kommt.

LG
Karsten
 
Ich finde diese Geiz ist geil Geschichte ziemlich widerlich und denke nicht das sie einem von uns irgendwie entgegen kommt.

Da ist wohl jemand verärgert, dass er mehr bezahlt hat als momentan dafür aufgerufen wird. Das kommt uns irgendwie auf jeden Fall entgegen. Wenn sie D300 bei 1200€ angekommen ist, dann schlage ich auch zu. Das kommt mir also hervorragend entgegen.

Also ich finde die "Geiz ist geil Geschichte"-Diskussion ziemlich wiederlich. Denn welchen Grund gibt es, freiwillig mehr zu bezahlen? Weil der Verkäufer so nett ist? Oder weil jemand anderes ja auch so viel bezahlt hat?

Das Technikprodukte einem enormen Preisverfall unterliegen ist ja nicht neu. Und außerdem hat dieser Preisverfall es den meisten Hobby-Fotografen erst ermöglicht in die Welt des digitalen Fotografierens einzusteigen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die D300 für 5000€ genauso gut verkauft werden würde, wenn es keinen merklichen Preisverfall bei technsichen Produkten gäbe.

Die Verbreitung von Luxusgütern (wie Kameras, Fernseher, o.ä.) ist bei uns erst deshalb flächendeckend möglich, weil eben diese Produkte tendenziell billiger werden, statt teurer.
 
Die D300 kostet nicht 5.000,- Euro sondern 1.829,- Euro.

Wenn Du so ein Teil bei einer stabileren Wirtschaftslage mit einem vernünftigen Rabatt für z.B. 1.750,- bekommen würdest
und sie wäre gebraucht nach 2 Jahren noch 1.300,- wert weil das Teil NEU eben immernoch 1.829,- Euro kostet,
würdest Du Dich wahrscheinlich auch freuen.

Aber Du sitzt Dir lieber erst den Ar... ab um doch noch nicht zu kaufen
weils ja doch noch 2 cent billiger werden könnte.
Wenn Du Dich dann eeeendlich entschliesst Deine Kamera zu kaufen
habe ich schon die ersten 30.000 Bilder drauf.

Wenn Du für Deine 1.200,- Euro Kamera dann nach einem halben Jahr nur noch 600,- bekommst,
weil alle so denken ist der Verlust unter dem Strich wohl etwas grösser.

Das die Preisliche Entwicklung uns Verbrauchern entgegenkommt ist eine gute Sache,
deshalb kostet eine D300 ja auch keine 20.000,- Euro sondern nur noch knapp 2.000,- Euro.
Diese Verramschungspolitik auf den Listenpreis ist aber sicher nicht der richtige Weg.
Die Listenpreise sollten etwas stabiler sein.

Ach, ja und noch was, ich ärgere mich nicht das ich meine Ausrüstung zu einem vernünftigen Preis sofort gekauft habe,
denn bei meinem Händler, der mir auch den Service bietet den man bei solchen Produkten erwartet,
kosten die Sachen immernoch das gleiche Geld und ich würde immer wieder bei Ihm kaufen.

Wie gesagt ich finde GEIZ nicht GEIL,
wegen dieser Volksverdummung habe ich meinen Laden letztes Jahr zu gemacht und 30 Leute auf die Strasse setzen müssen.

In diesem Sinne
LG
Karsten
 
Aber Du sitzt Dir lieber erst den Ar... ab um doch noch nicht zu kaufen
weils ja doch noch 2 cent billiger werden könnte.
Wenn Du Dich dann eeeendlich entschliesst Deine Kamera zu kaufen
habe ich schon die ersten 30.000 Bilder drauf.

In diesem Sinne
LG
Karsten


also ich habe mir weder den A*** abgesessen noch habe ich KEINE fotos in der wartezeit gemacht. ich wusste zwar schon zum zeitpunkt der D300-veröffentlichung, dass ich höchstwahrscheinlich bei ihr "landen" werde, verkniff mir aber, zu den erstkäufern zählen zu müssen.

also habe ich in der wartezeit zwischen ende dezember 2007 und letzter woche einfach meine D50 weiter genossen und damit viele schöne fotos gemacht. da der preis sich nun in einem rahmen bewegte, der auch mir zusagte, kaufte ich sie mir letzte woche. und weil der "preisverfall" nun mal so funktioniert, hatte ich im vergleich zum erstkäuferpreis auch nun noch die kohle für's tamron 17-50/2,8 (1.780 euro alles zusammen). es wäre anfang januar schwer geworden, das so bei einem händler durchzusetzen.

wieso also, sollte ich nun denken, dass die preisentwicklung mir nicht zu gute kommt? das hat doch nichts mit volksverdummung zu tun! ich möchte hier auch nicht mit BWL oder anderen sachen anfangen. aber dass sich preise so verändern ist doch nichts neues.

gruss.
alex

p.s.: ich werde mich übrigens nicht ärgern, wenn die D300 nächste woche 100 euro weniger kostet, da kaufzeitpunkt, ware und preis mich während des kaufs überzeugten und ich mit dem preis sehr zufrieden bin.

und darum geht es doch: was bin ich bereit zu investieren und habe ich ein gutes gefühl beim kauf? habe ich es nicht, lass ich die finger davon. habe ich ein gutes gefühl, freue ich mich über die ware und rechne halt damit, dass der markt nicht wegen mir stoppt sondern so weiter macht, wie man es kennt: nämlich dass er die preise nach unten korrigiert.
so läuft's halt.
und nicht erst seit letzten winter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten