• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise wurden erhöht !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im übrigen ist die aps-c D300 auf allen Filmfestspielen,genauso oft bei Berufsfotografen in Aktion,wie D3.
Gefolgt von Eos 1 kb+crop1.3 und Eos40/50.
Da wird nie so radikal Trennkost betrieben,wie in Foren.
 
du sagst es richtig, in meinen augen.
dass du andere hast, ist mir klar und auch ok.
mir zu unterstellen, ich werte nikon ab, ist nicht ok, weil es nicht so ist.
:(es ist keine unterstellung,les den satz von mir noch mal.:o
 
Und verstehe mich bitte nicht falsch, ich habe nicht eine popelige K100D, weil mir das Geld fehlt für eine andere Marke (meine Frau hat eine Nikon und die kann sie auch behalten
Wenn ich mir den Bilderthread der K100 anschaue, dann finde ich den Ausdruck "popelige K100D" ein wenig rätselhaft. Ich habe mir die Kamera bewusst wegen ihrer Größe und Ihres Rauschverhaltens gekauft, nachdem ich bereits die K200d und die K-m (die hat meine Frau) hatte. Lieber hätte ich nur eine Kamera (statt die K100 UND die K200), dem käme eine K20 sehr entgegen, denn die hat auch ein tolles Rauschverhalten. Die K20d ist mir aber ganz einfach zu groß und zu schwer.

Ich habe den Eindruck, "popelig" ist, was nicht min. 800 EUR kostet. Dem ist gerade im Blick auf die K100 zu widersprechen.
 
Irgendwie hätte ich jetzt gedacht, dass die teuren Preise bei Pentax mit den Features einer K-7 oder den vielleicht objektiv besseren Bildern gegenüber einer z.B. Nikon D300 oder D700 erklärt werden.

Aber seitenlang die reine Bodygröße als dicken Vorteil anführen? Das ist alles? Eine Kamera im Preisbereich der technischen Marktführer wird durch ihre Größe beurteilt? Das kann ja an sich nur heißen, dass eine D90, die eine ähnliche Größe aufweist wie die K-7 mit BG, der größte Konkurrent sein muss.

Ich bin gespannt, was die Preiserhöhungen bei Pentax bewirken. Für die Preise der gängigsten Brennweiten, bekommt man bei der Mainstreamkonkurrenz die Pendants mit eingebautem Stabi.

Verzichtet man auf den Stabi bei Festbrennweiten, dann ist es egal, welche Marke man nimmt. Ein 31er Ltd. kostet momentan ~1.000.- , ein 43er gute 500.- , und ein 77er gute 800.- :eek: Alter Schwede, da muss die Liebe aber groß sein.
 
Irgendwie hätte ich jetzt gedacht, dass die teuren Preise bei Pentax mit den Features einer K-7 oder den vielleicht objektiv besseren Bildern gegenüber einer z.B. Nikon D300 oder D700 erklärt werden.

Aber seitenlang die reine Bodygröße als dicken Vorteil anführen? Das ist alles? Eine Kamera im Preisbereich der technischen Marktführer wird durch ihre Größe beurteilt? Das kann ja an sich nur heißen, dass eine D90, die eine ähnliche Größe aufweist wie die K-7 mit BG, der größte Konkurrent sein muss.

.


Stimmt, die Nikons mit 1800€ und 2600€ UVP sind ja preislich exakt auf Augenhöhe mit der K7 mit immerhin 1299€ UVP...
In der Tat ist die D90 mit einem UVP von 1199€ am dichtesten an der K7 dran.

Natürlich sind die Nikons mittlerweile preislich ein gutes Stück unterhalb ihrer UVP angelangt aber dieses Schicksal wird auch die K7 teilen.
Insofern sind, unabhängig von der Größe, Vergleiche mit der D90 durchaus nicht unangebracht...
 
Zumal die D90 mittlerweile nur noch 750.- kostet. Klar, die Bodypreise purzeln nach einer gewissen Zeit. Das ist aber eher Nebensache, denn die Marktpreise in Bezug auf die Features sind entscheidend.

Kameras die jetzt raus kommen, werden es schwer haben, egal von welcher Marke. Die heftigen Preiserhöhungen der Hersteller machen eine Neuanschaffung immer unwahrscheinlicher.
 
Zumal die D90 mittlerweile nur noch 750.- kostet. Klar, die Bodypreise purzeln nach einer gewissen Zeit. Das ist aber eher Nebensache, denn die Marktpreise in Bezug auf die Features sind entscheidend.

Kameras die jetzt raus kommen, werden es schwer haben, egal von welcher Marke. Die heftigen Preiserhöhungen der Hersteller machen eine Neuanschaffung immer unwahrscheinlicher.

Beim Gedanken ans Fremdgehen ist es tatsächlich von allen Kameras die D90, an die ich denke. Wiederum sind es meine beiden Hauptkriterien für einen Body, die entscheiden: Größe/Gewicht und Rauschverhalten.

Wenn ich allerdings nach gewisser Zeit den K7 Body zum D90 Preis für 750,-
bekomme, muss ich gar nicht mehr drüber nachdenken. Denn ich habe gute Objektive, das Bajonett ist auf der richtigen Seite und, vor allem, alle Linsen sind stabilisiert. Bei allen Untreuegedanken ist es das, was mich von Nikon abhält: sollten die Pentax Linsen auch dauerhaft preisgleich zu den VRs von Nikon sein, mein heissgeliebtes Tamron 28-75 wäre aber eben nicht stabilisiert.

Schlecht! Insofern warte ich also mal ein Dreivierteljahr und erfreue mich solange an der popeligen K100dS, die mir in den Ferien teils echt schöne Bilder gemacht hat, bei denen ich viel Spass hatte.
 
AW: Preise wurden erhöht !!! --????

Ganz klein steht dort B-Ware für EUR 599.

Hallo Leute,

irgendwie geht die Diskussion an mir vorbei.

Es wird immer gerne über die Verdopplung des Preises beim 12-24 er geredet.

Meine SUche bei Idealo zeigt folgendes:

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/337153_-smc-da-12-24mm-f4-0-ed-al-if-pentax.html

Wo ist denn da der Preisanstieg???
Oder kommt der erst??? Ich steh irgenwie auf dem Schlauch.

LG
geko
 
So eine einzelne Übersicht gibt ja nie die Gesamtsituation wieder. Nur mal zur Ergänzung: http://geizhals.at/deutschland/a143836.html

Wenn man da nach namhaften Händlern wie Erhardt, TeKaDe, AC, AFA oder Palme sucht, ist man immer jenseits der 1000 Euro. Es ist also zu vermuten, dass sich der Preis dort hinbewegt, sobald die, die im Moment günstig anbieten, ihre Lagerware los geworden sind.
 
Wenn man da nach namhaften Händlern wie Erhardt, TeKaDe, AC, AFA oder Palme sucht, ist man immer jenseits der 1000 Euro. Es ist also zu vermuten, dass sich der Preis dort hinbewegt, sobald die, die im Moment günstig anbieten, ihre Lagerware los geworden sind.

Gab ja hier doch auch schon einige Berichte, dass die noch günstig gelisteten Anbieter garnicht liefern können, unabhängig davon was die Verfügbarkeitsanzeige auf deren Seiten ansagt...
 
So sehe ich das auch. In pentaxforums.com wurde schon ausführlich die Preisentwicklung in Nordeuropa und den Baltischen Staaten diskutiert. Und auch dort ist man im Preis-Bereich von um die 900 Euro.


So eine einzelne Übersicht gibt ja nie die Gesamtsituation wieder. Nur mal zur Ergänzung: http://geizhals.at/deutschland/a143836.html

Wenn man da nach namhaften Händlern wie Erhardt, TeKaDe, AC, AFA oder Palme sucht, ist man immer jenseits der 1000 Euro. Es ist also zu vermuten, dass sich der Preis dort hinbewegt, sobald die, die im Moment günstig anbieten, ihre Lagerware los geworden sind.
 
Für mich persönlich ist die Alternative zur K-7 die Oly E-620. Vor allem das Zuiko 9-18 scheint durchwegs auch das Zeug zu haben, nette WW Resultate zu erzeugen. Und da würde mir dann eine E-620 im DZ Kit mit 25 mm und mit Zuiko 9-18 nicht deutlich mehr kosten als die K-7 im DZ Kit.

Mein DA* 60-250 wurde heute geliefert, es wird nun in erster Linie von meiner Zufriedenheit mit der Linse abhängen, ob ich bei Pentax bleibe.

Alternativen?

Die D700 ist fein, nur im Endeffekt geht bei "normalen" Aufnahmesituationen durch den Tiefenschärfe-Nachteil von KB in Kombination mit fehlender VR am 24-70 auch wiederum zumindest ein Teil des ISO Vorteils verloren (ist jetzt aber Jammern auf sehr hohem Niveau ;)). Insofern würde ich bei KB vermutlich doch eher zur Kombi Canon 5D Mk. II und 24-105 greifen, evtl. noch das 100-400 L dazu und dann ... kräftig sparen. Bei Canon (unterhalb 1D) ist mir allerdings die Wetterfestigkeit noch immer ein Rätsel, zumal ist das 17-55/2.8 IS keine L-Linse ist, also auch eher nix mit 40D/50D.

Bei Nikon hat wiederum das 17-55/2,8 keine VR, das 16-85 wiederum keine Abdichtung. Insofern scheidet derzeit auch die D300 bei mir aus. Es ist mir persönlich halt auch wichtig, abends einfach ohne Stativ losziehen zu können.

Sigma und Sony kenne ich zu wenig, vermutlich würde ich wieder bei Oly landen. Ja und da bietet mir die E-3 mit 10 MP und dem relativ starken AA-Filter manchmal etwas zu wenig Detailauflösung, was ich aber noch am ehesten verschmerzen könnte.

Nun, da ich nun eigentlich "rechnerisch" fast alles habe, was ich derzeit brauche (UWW fehlt wie gesagt), ist die Preiserhöhung beim 12-24 grundsätzlich noch keine Grund für einen Systemwechsel bzw. Zweitsystem. Eher relevant ist für mich die Frage, wann Pentax endlich ein dichtes UWW Zoom anbietet - und was dieses kosten wird.

ciao
Joachim
 
...

Nun, da ich nun eigentlich "rechnerisch" fast alles habe, was ich derzeit brauche (UWW fehlt wie gesagt), ist die Preiserhöhung beim 12-24 grundsätzlich noch keine Grund für einen Systemwechsel bzw. Zweitsystem. Eher relevant ist für mich die Frage, wann Pentax endlich ein dichtes UWW Zoom anbietet - und was dieses kosten wird.

ciao
Joachim

Du Glücklicher...

Für mich sollte eine K200D die erste DSLR werden.
Mit dem Kit-Objektiv, dem 12-24 und dem 77er (gern auch gebraucht) hätte ich auch fast alles gehabt, was ich brauche.
Das kann ich bei den jetzigen Preisen vergessen; dafür reicht das mühsam Ersparte nicht mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten