... Ich würde Vergleche, Tests usw. anstellen und auf die vorhandenen Probleme, die mir aufgefallen sind hinweisen. Ist das falsch so?
Nein, ist es nicht. Und was heißt "ich würde"?. Tu es doch.
Ich mache das auch, und somit ist diese Aussage eindeutig falsch, ...
Also ich habe die kaufkräftige Pentaxuser als generell ja-sagend bezeichnet, ...
... versuche sie aber als nicht allzu sehr beleidigend zu werten.
Offenbar ist es für die kaufkräftigen Pentaxianern kein Problem für die gleichen Produkte auf einmal mehr zu zahlen. Die nehmen es wohlwollend hin und unterstützen das. ...
Ich habe sehr lange darauf warten müssen mir die Objektive kaufen zu können, die ich mir wünschte.
Und heute bin ich glücklich darüber daß ich es mir eher leisten kann. Und ja, es ist nicht wirklich ein Problem, diese Preiserhöhung. Trotzdem finde ich sie bei manchen Objektiven gerade noch akzeptabel, und bei anderen als übertrieben oder gar unverschämt.
Von
wohlwollend hinnehmen kann man sicher bei keinem reden. Das ist Blech! Keiner gibt gerne mehr aus als nötig. Das wäre dumm, und als dumm muss man hier im Forum kaum jemanden abtun.
Hinnehmen, ohne deinen Zusatz. Ja, das gilt für mich zu Teil.
Denn als ein notgedrungenes Hinnehmen, wenn man bei einem Hobby überhaupt von "Not" sprechen kann, würde ich es eher bezeichnen.
... Ich bin auch ein Pentaxbenutzer, jedoch bestimmt nicht einer von der kaufkräftigen Sorte.
Ach so. Zu einer
Sorte gehört man, wenn man sich darüber freuen kann nach 30 Jahren endlich sein Hobby ausbauen zu können. Interessant.
Ganz ehrlich, ich habe oft neidvoll auf die geschaut, die das hatten was ich nicht konnte. Aber nicht derart daß ich sie zu einer

-Sorte gezählt hätte.
Ähem, sorry. Doch, es gab so einen Fall. Der tauchte regelmäßig am Badeweiher mit einer Pentax 6x7 mit Holzgriff auf und produzierte sich vor jedem der mit einer ME-Super oder gar Kodak-Instamatik fotografierte.
Mein Eindruck hier im Forum ist, daß zu oft nur in schwarz-weiß gedacht und geurteilt wird. Und das obwohl doch kaum einer alle Gedankengänge, die zu einer Entscheidung führten, weiß und somit auch nicht gänzlich nachvollziehen kann.
Das muss man auch nicht immer, und hat, auch wenn das jetzt OT wird, für mich mit gegenseitigem Respekt und Toleranz zu tun.
Ich werde sehr wahrscheinlich, obwohl im laufe der Jahre schon öfter an einen Systemwechsel denkend, bei Pentax bleiben. Die Gründe wurden von anderen schon genannt.
Kritikpunkte werde auch ich sicherlich wieder finden, auch an der K-7, und sie wieder kundtun. Es kann nur zur Verbesserung beitragen.
Aber genauso werde ich weiterhin hier und in meinem Umfeld die vorhandenen Vorteile des Pentax-systems herausstellen, und versuchen Neueinsteiger von "meinem" System zu überzeugen.
Auch wenn sie zu Anfang klein einsteigen und über´s Forum oder
ebay gebrauchte Linsen kaufen (müssen).
Im Übrigen glaube ich nicht, daß diese Erhöhung ein Anzeichen für den Untergang ist, sondern eine Notwendigkeit. Auch wenn sie in Teilbereichen überzogen ist.
... Pentax ist irgendwie was magisches das einen anzieht
Stimmt. Nicht immer konnte ich komplett rational begründen warum ich wieder mal bei Pentax geblieben bin ...