• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise wurden erhöht !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kurze Info von einem ehemaligen 80-200er User.
Das Ding war damals schon besser wie mein jetziges DA*50-250 sowohl
optisch als auch mechanisch, der Af ist etwas anderes obwohl ne D300er
vielleicht auch den noch beschleunigt hätte und der Fokus saß.
 
Nikon 80-200 ED Drehzoom 2.Serie
 
Wurde allerdings von mir nur an einer F5 verwendet, vielleicht wäre es an
einer Digi schlechter gewesen, glaube ich aber eher nicht
 
Nikon 80-200 ED Drehzoom 2.Serie

drehzoom 2.serie war die erste welche ordentlich war,vorallem mechanisch.
dann weisste ja wie gut auch heute noch einige optiken sind,nur ob sie auch an digital gut sind?
die erste serie 80-200,das heisst schiebezoom,sind heute nicht mehr der brüller.
was meinste warum ich mein 80-200 nich verkaufe?:D
das ding is an der k-7 schnell wie sau:top:
hoffe das getriebe hält das aus:D
 
Ich warte jetzt eh ab. Vl wirds ja auch ein 2. System. Je nach dem wie sich die k-7 schlägt und der Markt sich entwickelt.
 
was meinste warum ich mein 80-200 nich verkaufe?:D
das ding is an der k-7 schnell wie sau:top:
hoffe das getriebe hält das aus:D

Dieses gebaut für die Ewigkeit, das ist noch ein Qualitätsmerkmal, was vielen
heutigen Objektiven leider ab geht. Sehr gute optische Leistung aus analoger
Zeit konnte sich aber bis in heutige Zeit konservieren, siehe Nikon AF 1:1,8
85mm (heute noch neu erhältlich für ca.385 Euro) oder das legendäre
Portrait-Tele Nikon MF 1:2,5 105...:):):)
 
"hin und her macht tasche leer. aber ärger noch viel mehr. "

das war jetzt der satz des tages,weil wahr:top:
konnte mich zum glück beherrschen vor ner weile....:D
hätte mich jetzt totgeärgert:rolleyes:
 
so isses,die beiden dinger hab ich von pentax und werde sie sicher als letztes verkaufen,von dem was ich überhaupt besitze.
wenn ich überlege,pro gramm 2mark damals:rolleyes::rolleyes:
 
Systemwechsel kommt für mich erstmal nicht in Frage, ich werde mir aber
keine K-7 holen, eher ne K-3 oder k-30 mit hoffentlich ordentlichen AF,
hat ja Olympus auch hinbekommen, die sind auch klein...
 
der Af bei Olympus wurde innerhalb kürzester zeit stark verbessert, darum
gehts
 
und der von pentax in der k-7 nicht?
ist mir ehrlich gesagt anders aufgefallen:confused:
aber das ist die ewige pentaxdiskussion:rolleyes::o
 
Pentax scheint zwar mit der K-7 die Hausaufgaben gemacht zu haben, aber
bis zum Abitur ist es noch ein bischen;););)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten