• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise wurden erhöht !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nur wer sagt denn das der af nicht ordentlich ist?
wie bei olympus?
ich begreife es eben nich.....

Nu haben wir so lange gewartet, auf die paar Tage kommt es
auch nicht mehr an.
Wenn es Pentax bis lang nicht begriffen hat worauf der Konsument
gewartet hat, Dann ist mit der K7D der letzte Zug abgefahren!

Grüße
Wollo

Edith: Ich bleibe Trotzden Bei Pentax (Gewohnheitstier)
 
es geht um den Ausspruch einiger K-7 Alphatester

der Af der K-7 ist der beste Pentax-Af aller Zeiten aber "meilenweit" von
Nikon D300 etc entfernt...

das sollte anders sein oder anders werden
 
Naja, warten wirs mal ab, vielleicht wird doch noch alles gut...
Speedmäßig wurden ja schon mal ein paar Kohlen aufgelegt
und andere Features sind ja auch vielversprechend, nur Video
brauch ich nicht wirklich, hätte man sich schenken können
 
es geht um den Ausspruch einiger K-7 Alphatester

der Af der K-7 ist der beste Pentax-Af aller Zeiten aber "meilenweit" von
Nikon D300 etc entfernt...

das sollte anders sein oder anders werden

Dann hast du bislang mit der falschen Kamera fotografiert!

Grüße
Wollo
 
na und?
auch der af von eos 50,oly e3/30,sony alpha900 und eos 5 sind meilenweit entfernt,teils weiter als der von der k-7.
kann man mit diesen nun nicht mehr gut arbeiten?müssen jetzt alle zu nikon wechseln?
gibts nur noch das af modul der nikon?
cool,dann hats pentax ja ganz gut hinbekommen wenn mehr nicht mehr so bemängelt wird:D
 
So jetzt gehts ab in die Horizontale muß mich schließlich noch morgen mit
meinem 50-250er anfreunden, daß dauert noch ein wenig:confused:

good night

Ciao
 
Naja, warten wirs mal ab, vielleicht wird doch noch alles gut...
Speedmäßig wurden ja schon mal ein paar Kohlen aufgelegt

Meines Wissens wird sich da nicht mehr viel tun, einer der Alphatester (wer wars hier?) betreibt doch einen Blog, wo er einen offenen Brief an Pentax Deutschland geschrieben hat.. da war unter anderem auch die Frage drin, ob sich beim AF noch was tut (wenn ich jetzt nicht total unter Halluzinationen leide). Antwort war sinngemäß, dass das sehr, sehr unwahrscheinlich ist.

und andere Features sind ja auch vielversprechend, nur Video
brauch ich nicht wirklich, hätte man sich schenken können

Vielleicht für manche Forenteilnehmer... Ich brauch es auch nicht so zwingend. Aber das Feature heute wegzulassen käme Selbstmord gleich, ich glaube nicht, dass das der Markt international heute so akzeptieren würde... aber das könnten die Leute hier aus dem Handel uns wahrscheinlich besser beantworten.
 
Man sollte abwarten und erst beurteilen wenn die Finale K-7 draussen ist.
Es wird nicht mehr lange dauern,bis der erste Test K-7 vs D300 auftaucht.

Nochmals zum Thema Preiserhöhung:

Was mir aufgefallen ist,das einige Händler die Preise deutlich angehoben haben,während man bei anderen die Optiken noch zum alten Preis bekommt.
Was sagt denn Pentax dazu ?
Es muss doch irgendwo ein Statement seitens Pentax gegeben haben,oder nicht ?
 
Ich denk mal die anderen Händler haben noch die alten Preise weil, die Ware die sie Verkaufen noch zu alten Preisen eingeauft worden ist. Tekade und Foto-Erhardt sind wohl die Händler die mit die meisten Pentax Objektive veraufen und dementsprechend früh nachbestellen musste und nun bereits die neuen Preise an Pentax zallen müssen.
 
Auch habe ich gerade gesehen,das das 70-200er 2.8 von Nikon von 1590€ auf 2000€ gestiegen ist,und das 24-70er auch im Preis erhöht ist.

Es scheint mir ein wenig,das nicht nur Pentax die Anhebung vornimmt.
 
Nur hat Pentax die krassen Preissteigerungen im unter 1000€ Segment.
Das 24-70mm und das 70-200mm dürfte für die meisten User eh nicht in den Sinn kommen.
 
Ich denk mal die anderen Händler haben noch die alten Preise weil, die Ware die sie Verkaufen noch zu alten Preisen eingeauft worden ist. Tekade und Foto-Erhardt sind wohl die Händler die mit die meisten Pentax Objektive veraufen und dementsprechend früh nachbestellen musste und nun bereits die neuen Preise an Pentax zallen müssen.

Außerdem hat ein User im DFN geschrieben, dass Pentax Händler nicht mehr beliefern würde, wenn dieser einen Mindestpreis unterschreiten würde.

Was auch den 1299,00 k-7 Body Preis erklärt, der überall zu finden ist.

Händler wie TeKaDe wären demnach quasi gezwungen

die neue "Mindestpreise" umzusetzen
 
Auch habe ich gerade gesehen,das das 70-200er 2.8 von Nikon von 1590€ auf 2000€ gestiegen ist,und das 24-70er auch im Preis erhöht ist.

Es scheint mir ein wenig,das nicht nur Pentax die Anhebung vornimmt.

Ich schrieb ja schon bereits, dass diese satten Preiserhöhungen allgemeiner Natur seien, z.B. Uhren: meine im Sept. gekaufte Sinn von 700 auf 930, eine Mido Commander kostete im Herbst 340, jetzt ist sie bei 540.

Verstehen (verstandesmäßig) tue ich das nicht. Dem hier häufiger verkürzt wiedergegeben Argument, mit teurerem Preis könne man die unausgelastete Produktion runterfahren, kann ich nicht ganz folgen, weil ja das Hauptproblem aller Produzenten z.Zt. Liquidität ist, es sei denn, die Herstellungs- u. Materialkosten seien vernachlässigbar gering.

Wie auch immer. Ein anderer Diskutant hier fragte nach den oft zitierten Vorteilen von Pentax (Haptik, Detaillösungen etc.), ob man sich da etwas vorgemacht habe. Gute Frage. Meine Entscheidung, die EOS abzugeben und eine K200d zu kaufen, fiel primär aus zwei Gründen: die stabilisierten Optiken waren erheblich teurer als die Linsen ohne IS, die eben am Body stabilisiert genutzt werden können. Der zweite Grund, der sich dann einstellte, um wirklich die Canon wegzugeben, war, dass die Pentax Haptisch Welten besser war.

Als jemand, der auf Spielereien wie Live View, Video Funktion u.dgl. gut verzichten kann, war mir daher der niedrigere Pentax Preis das Hauptargument. Fällt der jetzt weg - und das trifft auch mich, weil ich noch wenige DA Linsen habe, aber merke, dass ich einige davon doch noch brauche - geht natürlich viel Substanz dahin.

Deswegen wechsele ich nicht gleich, zumal ich häufiger in USA bin und mir das Zeugs auch dort kaufen kann. Aber von meiner Pentax Euphorie bin ich definitiv runter, weil ich mich - ja, das muss ich schon sagen - irgendwie verarscht vorkomme.

Und wer sich bei solchen Preissteigerungen nicht verarscht vorkommt, dem muss es schon irgendwie sehr, sehr gut gehen oder er hat leicht einen an der Waffel.
 
Woher weisst Du das,mit den Entwicklungskosten und das sie längst in paar Monaten wieder drin sind?:confused:
Ich weiss es nicht. Steht auch da, in Form von "dürften".
Meine Vermutung stützt sich allerdings auf die Zyklen, unter anderem von den Bodys.

(edit)
@marignac:
[...]mit teurerem Preis könne man die unausgelastete Produktion runterfahren[...]
Das habe ich so nicht geschrieben.
- Die unausgelastete Produktion kann man mit Kurzarbeit/Entlassungen auslasten.
- Die ausgelastete/überlastete Produktion kann man durch höhere Preise entlasten und somit auch Punkt 1 zum tragen bringen.
Damit fällt dann auch die Frage wegen der Liquidität weg, denn durch weniger benötigte Ressourcen fallen die Kosten.

Und ja, ich habe das alles verkürzt wiedergegeben. Für ausschweifende Beiträge sind Foren der falsche Platz und mir fehlt die Zeit. Ausserdem kann man das alles eingehend in Büchern und Arbeiten über Mikroökonomie nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann hab ich einen an der waffel. ich denke, die preissteigerungen spiegeln einfach auch die allgemeine wirtschaftslage wider, es geht im moment alles ein wenig drunter und drüber. das wird sich auch wieder einpendeln. und bis dahin einfach nicht oder weniger kaufen oder für den übergang auf tamron oder sigma ausweichen.
und wie du selber schreibst, andere hersteller ziehen nach, die befinden sich nämlich in der gleichen wirtschaftslage wie pentax.
 
Auch habe ich gerade gesehen,das das 70-200er 2.8 von Nikon von 1590€ auf 2000€ gestiegen ist,und das 24-70er auch im Preis erhöht ist. Es scheint mir ein wenig,das nicht nur Pentax die Anhebung vornimmt.
Das nicht nur Pentax die Preise angehoben hat wurde ich schon öfters erwähnt. Da hat halt ein Hersteller dem Anderen zugeschaut ob das mit der Preiserhöhung funktioniert - und dann auch erhöht. Hoffentlich lesen Lidl, Aldi. VW, IKEA und Konsorten hier nicht mit.
 
dann hab ich einen an der waffel.

Sicher? Ich mache die feine Unterscheidung zw. verstandesmäßiger Reaktion (in dem ich z.B. wie Du richtig schreibst, geplante Käufe aussetze und abwarte bzw., wie ich geschrieben habe, in USA kaufe bzw. da, wo mir die Preise halt ok scheinen) und emotionaler Reaktion. OB begründet oder nicht, auf der Ebene komme ich mir bei den genannten Preissteigerungen eben verarscht vor. Und würde es mich wundern, wenn Du einen an der Waffel habest. ;)
 
ich denke, ich komme mir nicht verarscht vor, weil ich die preissteigerungen nicht als boshaftigkeit auf seiten pentax sehe, sondern eine notwendigkeit der allgemeinen lage. emotional bin ich deshalb immer noch mit pentax verbunden, weil es meine kam und die objektivpalette irgendwie schaffen, mich zum lächeln zu bringen, wenn ich nach einer tour die fotos anschaue. haptik etc. spielt natürlich auch eine rolle.
wer von uns weiss denn schon genau, wie es derzeit bei pentax und hoya aussieht, warum genau die preise so erhöht wurden etc.
ich finde einfach, dass die anderen zeichen, die gesetzt werden (k7 auf userwünsche abgestimmt, vorab-testen und anfassen etc.) nicht zu einer abzockermentalität passen.
und deswegen komme ich mir nicht verarscht vor.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten