• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise wurden erhöht !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Leute. Beruhigt Euch doch mal etwas. Die fetten Jahre sind vorbei. Allerdings glaub ich, dass es alle Objektive betrifft, nicht nur Pentax. Der Markt ist relativ gesättigt nach dem Boom. Die haben jetzt beobachtet, dass die Leute Objektive im Schnitt viele Jahre nutzen, aber die Bodies alle zwei Jahre wechseln. Dementsprechend wird man vermutlich attraktive Bodies alle zwei Jahre zum günstigen Preis auf den Markt werfen und bei den Objektiven verdienen. Das ist so mein Gefühl.

Allerdings halte ich die Preiserhöhungen nach dem Gießkannenprinzip nicht für durchdacht. Ich habe das Gefühl, dass es vor allem das 12-24er ist, was Sorgen macht. Ist halt eine schöne Linse für viele Leute. Ich gehöre auch zu diesen Leuten, die im Schnitt eine 500€ Grenze bei Objektiven haben. Vielleicht sollte hier Pentax nochmal eine differenzierte Analyse machen.

Was den Vergleich mit Nikon anbetrifft. Nikon ist nicht das Maß aller Dinge, aber in Sachen AF und vor allem Blitz-Technik sind sie besser. Da ändert auch der K-7-Hype nix dran.

Etwas dumm gelaufen ist die gleichzeitige Preiserhöhung mit der Einführung der K-7 schon. Die K-7 wird vermutlich in die Geschichte eingehen, als die heiß diskutierteste DSLR vor der Einführung weltweit. Sie hat sehr viel Interesse auf sich bezogen. Pentax wäre besser bedient gewesen, diesen positiven Effekt nicht mit dieser Preisaktion zu bremsen.
Es sind halt einige Sachen, die nach der feindlichen Übernahme durch Hoya passiert sind. Auch der Umzug nach Frankreich. Nun, ich für meinen Teil bin froh, dass Samsung anscheinend weiter macht. Ich hätte es lieber gesehen, wenn Samsung Pentax übernommen hätte. Vielleicht kommt das ja noch, falls Hoya feststellt, dass man mit der Fotosparte nicht die Turbogewinnmaximierung erzielen kann. Samsung halte ich für eine vernünftige Firma und habe viel von denen (Monitor, Netbook, Handy und Drucker). Ist jetzt nicht, dass ich ein Fanboy wäre, aber die Qualität bei Samsung-Geräten in Verbindung mit bezahlbaren Preisen hat mich immer wieder überzeugt.
Insofern halte ich die Pleite-Diskussion für übertrieben. Vermutlich wird man die Preise schnell korrigieren, wenn sie feststellen, dass niemand das Zeug zu den Preisen kauft.
 
...Insofern halte ich die Pleite-Diskussion für übertrieben. Vermutlich wird man die Preise schnell korrigieren, wenn sie feststellen, dass niemand das Zeug zu den Preisen kauft.
Wünsche ich mir auch - bin aber nicht so sicher ob das auch geschieht. Als Sony KOMI übernommen hat, haben die als erstes an der Preisschraube für die Objektive gedreht. So ist das 2,8/70-200 innerhalb kürzester Zeit auf einem Niveau gelandet jenseits dessen was das entsprechende Glas bei Nikon incl. VR kostet - und zurükgenommen hat Sony davon nix :(
 
Da kannste Dir sicher sein:D
Das was hier so gemeckert wird,meckern wir im Handel regelmässig über nahezu ALLE Hersteller:D
Anfang des Jahres waren es Nikon&Canon,nu isses Pentax,danach kommt dann wie es aussieht ..........:top:
Jeder will mal und das gleich mehrmals im Jahr:rolleyes:
Irgendwas muss da passiert sein das alle versuchen krampfhaft an Geld zu kommen:rolleyes:

Ist doch klar: Makrsättigung. Hinz und Kunz haben bald beide schon eine DSLR, irgend so ein Set aus dem "Saumarkt" oder ähnlich. Die fristet das gleiche Dasein wie früher die SLR: Ab und zu wird sie mal gebraucht, man ist zufrieden, die meiste Zeit bleibt sie im Schrank. Leute wie ich, die jeden Tag beim Pendeln zur Arbeit die K20D samt 18-55 und 55-300 dabei haben (falls ein schönes Motiv kommt), sind die Minderheit.
Diese grosse Käuferschicht wechselt nicht. Oder nach 10 Jahren. Bei der Erstversorgung dieser Käufer konnte man hohe Massen absetzen. Das wird nun runter gehn.
Auch das ein Grund (neben der Währung), warum Preise raufgehn. Wobei es dann unglücklich ist, dass die Kameras immer noch gleich kurzlebig gebaut sind. Nicht vergleichbar mit der mechanischen Qualität, die eine SLR vor 20 oder 30 jahren hatte.
Eigentlich sollte dann auch wieder eine Beruhigung in den DSLR Markt kommen. Wieder hohe Preise, aber auch nur noch alle 5 oder 8 Jahre eine wirklich nue Kamera (pro Preisklasse). Dazwischen sollten Verbesserungen via Software Update kommen, das meinetwegen auch was kosten darf (50 oder 100 Eruo). Wenn eine DSLR für den begeisterten Hobby Fotografen wieder ein Teil wird, das viele Jahre gerne genutzt wird (ohne dass man nach dem Nachfolger schielt), dann ist der Preis auch nicht mehr ganz so wichtig.

Wir haben doch (fast) alle eine fix Obergrenze, was wir pro Jahr für unser Hobby ausgeben können. Wenn die Preise raufgehn und wir uns dadurch nicht vergraulen lassen, dann können wir trotzdem nur weniger oft kaufen, also müssen die Dinger einfach wieder länger halten. Ist ja inzwischen sclimmer als mit dem PC, der druchschnittliche PC wird in Deutschland inzwischen erst nach 4 oder 5 Jahren ausgetauscht, die DSLR bekommt bei vielen nach der Hälfte einen Nachfolger. Ist auch für die Umwelt nicht gut, Elektronik wie eine DSLR verbraucht in der Herstellung riesen mengen Energie und hinterlässt viele Gifte.
Mag ja sein, dass man im Moment das wegen Fortschritten beim Sensor nicht machen kann. Aber da ist ein Ende abzusehn. Stellt euch einen Sensor auf Level Phase One P25 vor. Und einen, der noch viel besser ist. Wird man den unterschied bei 99.9% der Ausbelichtungen von Hobbyfotografen merken? Nein! Wenn die Dynamik mal im Raum von 12 Blenden bei einer Auflösung von über 20 MP ist, dann ist Schluss mit Verbesserungen, die bei üblichen Anwendungen sichtbar wären. Es sei denn, der Digitalzoom wird plötzlich wieder salonfähig, dann werden 200 MP plötzlich interssant für die Super Tele Freunde :evil:
 
ja für eine zeitlose Kamera wollte ich mich schon immer entscheiden... deswegen ist es die S5 geworden, wenn da noch ein rauscharmer OCMOS Vollfarbsensor rauskommt, wäre ich für viele Jahre mit der Kamera bedient und bräuchte keine Finanzkriesen mehr:o... aber bis dahin muss man noch lange warten - glaube ich zumindest... aber solange hier hohe Entwicklungszyklen nicht aufhören, wird es schwierig sein für die "Kleinen"
 
ja für eine zeitlose Kamera wollte ich mich schon immer entscheiden... deswegen ist es die S5 geworden, wenn da noch ein rauscharmer OCMOS Vollfarbsensor rauskommt, wäre ich für viele Jahre mit der Kamera bedient und bräuchte keine Finanzkriesen mehr:o... aber bis dahin muss man noch lange warten - glaube ich zumindest... aber solange hier hohe Entwicklungszyklen nicht aufhören, wird es schwierig sein für die "Kleinen"

Ich warte aus dem Grund sehnlich auf die 645D. Da ich alle Objektive schon habe, wäre ein Preis im Bereich von 1 Million Yen grade noch vertretbar (und wenn ich sie nur in Asien zu dem Preis bekomme, 7.6% Mehrwertsteuer kann ich mir noch leisten). Bedingung wäre halt, dass sie z.B. in der Dynamik auf einer Ebene mit Phase One oder der S5 spielt und dass die Farben ohne müshame Anpassung an jedem Bild auch gefallen können. Das wäre die Kamera für mindestens 10 Jahre. Wichtig wäre natürlich auch, dass der Sensor gross genug ist, mein 35mm müsste immer noch irgendwas in der Richtung 24 bis 25mm KB bringen, mit Zähneknirschen halt noch 28mm. Also wäre nur ein geringer Cropfaktor gegenüber 4.5x6 OK (da entspricht es ja 21.5mm).

Nachtrag: Gibt natürlich für gewisse Aufnahmen (statische Motive) eine günstigere Varainte. Zörk Pano/Shift Adapter für die 645. Braucht nur eine Zweit-S5, denn die erste feile ich lieber nicht an. Das nervige daran ist halt nur, dass man dann immer noch stichten muss, und dass das Bild nur 24mm hoch wird, d.h. das grösste WW (645er 35mm) entspricht dann im Blickwinkel eben auch nur einem 35mm am Kleinbild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wollte Dir das Schicksal sagen: Zeit zu wechseln!
Nun, die Sache ist jetzt 3 Jahre her und und habe das Pentax Equipment aus eigener Tasche ersetzt und inzwischen noch viel mehr dazu gekauft. Fest steht: Würde ich heute noch mal ganz von vorne anfangen dann würde es keine Pentax mehr werden. Ich würde mich bei Nikon was zukunfstweisende Technologie anbelangt einfach sicherer fühlen. Pentax hechelt seit der *istD dem Wettbewerb hinterher und bis dato konnte man sich damit trösten bei Pentax auch nicht soviel Geld bezahlt zu haben. Jetzt hecheln sie weiter hinterher und erhöhen unangemessen die Preise. Auch ich bleibe bei Pentax weil ich derzeit alles habe und nichts mehr brauche. Als Kunde hat Pentax mich allerdings vergrault. Ich werde mir die Preisentwicklung jetzt mal 6 Monate anschauen und wenn sich da nicht die alte Differenz zum Mitbewerb wieder einkriegt lasse ich mein Pentax Equipment nach und nach sterben. Beschlossen und verkündet!
 
Ich hoffe ja noch aufne Vollformat von Pentax.
Dachte eigentlich immer Vollformat brauch ich nicht.

Jetzt ist es so, seit ich denn zweiten K20D Body habe und er wirklich mehr zum Einsatz kommt als erwartet, denke ich (und den Vorteil hat da Canikon) wenn ich ein Body in FF und der andere in APS-C hätte wäre das natürlich spitze.

Da man die Optiken hat oder hätte, bräuchte man eben nur denn Body.

Komplett zu Vollformat wechseln ist mir deutlich zu teuer (nochmal nen paar Tausender obendrauf zur jetzigen Ausstattung),und der Brennweitenverlust macht mir doch etwas zu schaffen.

Ansonsten aber bin ich mit Pentax sehr zufrieden und die Haptik und Bedienung find ich klasse.
Ich war erst mit meinem Freund und der Alpha 350 & Alpha 700 unterwegs,eines kann ich sagen,auf keinen Fall Sony (die Bedienung war sowas von fürchterlich,das musste selbst mein Freund eingestehn,der meinte, wenn er nochmal ne Kamera kaufen würde dann die Pentax).

Jetzt bin ich aber ein wenig abgedriftet,was :D

Back to Topic ;)
 
Hallo,

mal eine Frage hier in die runde, weil es ja auch aktuell passt. Welche nachteile habe ich, wenn ich nicht bei Tekade, Foto-Palme, Foto-Koch, Foto-Erhardt, etc. ein Objektiv kaufe. Sondern bei günstigeren Anbietern im I-Net :confused:

Sind das dann EU-Objektive :confused: wäre ja auch egal, wenn die Funktion stimmt! weil die Preisunterschiede schon sehr enorm sind und da helfen noch nicht mal 2 Pentax Gutscheine um an diese Preise heranzukommen!

Nun sind für mich durch die Preiserhöhungen einige Objektive aus meiner Wunschliste erstmal verschoben und nach einiger I.Net suche bei anderen Anbietern wurde ich dann fündig, eben zu den Preisen, die vorher die o.g. Händlern auch hatten. Bin mir ein wenig unsicher, vielleicht könnt Ihr mir da ein bißchen weiterhelfen. :top:

Schönen Tag und viele gute Bilder
Gruß
Octa8825
 
Nur, dass andere Händler nachziehen könnten. Warum? Das steht weiter vorne im Thread... bin da jetzt zu faul zum suchen.:D
 
... und die Händler sollen angeblich verpflichtet worden sein zukünftig nicht unter einem Mindestpreis zu verkaufen oder nicht mehr beliefert zu werden
 
Hallo,

mal eine Frage hier in die runde, weil es ja auch aktuell passt. Welche nachteile habe ich, wenn ich nicht bei Tekade, Foto-Palme, Foto-Koch, Foto-Erhardt, etc. ein Objektiv kaufe. Sondern bei günstigeren Anbietern im I-Net :confused:

Ist die Ware auf Lager beim Händler (24h) oder beim Großhändler (3-5 Tage) ?
Im schlimmstenfall kommt es nicht zur Lieferung und Du musst den Händler in Verzug setzen. Dann verstreichen rund 5-6 Wochen bevor Du Dein Geld mit Glück wiedersieht.
Leider ist der Händlerbereich gesperrt. Schöne Horror-Threads waren dort.
Mein Rat, bei erster Bestellung :
mind. 1h recherchieren, wenn die Suchmaschine Wortvorschläge unterstützt dann genau lesen. Nur per Nachnahme. 5 Eur ist mir das Wert bevor ich 500-1000 EUR hinterherlaufe.
(Das Brikettrisiko im Karton bleibt immer)
 
Ja es gibt die angeblich günstigen Händler im Internet, diese haben aber bis auf ganz wenige Ausnahmen keine Objektive mehr auf Lager, wenn sie nun neu bestellen müssen, werden auch diese feststellen, dass der aktuelle Preis nicht haltbar ist.

Ich selber habe noch Glück gehabt. Habe das Da35 für ~350€ abgegriffen. War das letzte auf Lager. (Objektiv sollte heute dann hoffentlich ankommen.) Neuer Preis beim Händler: 550€

Wenn du also unbedingt noch ein Objektiv haben willst, beeile dich und nimm einen Händler der es lagernd hat. Wobei das natürlich ein bisschen Lotto spielen ist. Stimmt die Anzeige nicht, ist dein Geld erstmal weg, bis das wieder kommt kann ggf. dauern. Nervst du den Händler, ob er es noch wirklich da hat, kommt er vielleicht auf den Trichter, dass sein Objektiv mittlerweile 40% mehr wert ist und korrigiert den Preis.

Ich wünsche dir viel Erfolg.
 
Bei denn Canonisten habe ich auch gerade gelesen,das manche sich Optiken bestellt haben und schon seit über 2 Monaten warten,da Canon die Optikpreise auch hochgetrieben hat.
Die Canonen Händler bestellen derzeit sogut wie nichts da ihnen der Optikpreis zu hoch ist,und warten auf eine Senkung.

Die sind dort ähnlich säuerlich :rolleyes:
 
Ich habe gestern die erhöhten Preise bemerkt, als ich meinem Arbeitskollegen Objektive im Internet zeigen wollte. Hatte davon keine Ahnung. Vor 2 Wochen habe ich das DA35 2,8 bei Media Markt für 329,- € bekommen. Jetzt kostet das teilweise um die 200€ mehr (foto-erhardt, ac-foto) :eek: Zum Glück habe ich da noch zugeschlagen.

Das finde ich aber schon heftig. Beim DA 55 1,4 gab es einen Preisanstieg bei einem Händler von ca. 60% (neuer Preis: 777€). Preiserhöhung ok, aber in der Höhe?
Zum Glück gibt es ja noch andere Händler.

Würd mich mal interessieren, ob bei MM und Saturn die Preise auch schon angepasst sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten