Hi Leute. Beruhigt Euch doch mal etwas. Die fetten Jahre sind vorbei. Allerdings glaub ich, dass es alle Objektive betrifft, nicht nur Pentax. Der Markt ist relativ gesättigt nach dem Boom. Die haben jetzt beobachtet, dass die Leute Objektive im Schnitt viele Jahre nutzen, aber die Bodies alle zwei Jahre wechseln. Dementsprechend wird man vermutlich attraktive Bodies alle zwei Jahre zum günstigen Preis auf den Markt werfen und bei den Objektiven verdienen. Das ist so mein Gefühl.
Allerdings halte ich die Preiserhöhungen nach dem Gießkannenprinzip nicht für durchdacht. Ich habe das Gefühl, dass es vor allem das 12-24er ist, was Sorgen macht. Ist halt eine schöne Linse für viele Leute. Ich gehöre auch zu diesen Leuten, die im Schnitt eine 500€ Grenze bei Objektiven haben. Vielleicht sollte hier Pentax nochmal eine differenzierte Analyse machen.
Was den Vergleich mit Nikon anbetrifft. Nikon ist nicht das Maß aller Dinge, aber in Sachen AF und vor allem Blitz-Technik sind sie besser. Da ändert auch der K-7-Hype nix dran.
Etwas dumm gelaufen ist die gleichzeitige Preiserhöhung mit der Einführung der K-7 schon. Die K-7 wird vermutlich in die Geschichte eingehen, als die heiß diskutierteste DSLR vor der Einführung weltweit. Sie hat sehr viel Interesse auf sich bezogen. Pentax wäre besser bedient gewesen, diesen positiven Effekt nicht mit dieser Preisaktion zu bremsen.
Es sind halt einige Sachen, die nach der feindlichen Übernahme durch Hoya passiert sind. Auch der Umzug nach Frankreich. Nun, ich für meinen Teil bin froh, dass Samsung anscheinend weiter macht. Ich hätte es lieber gesehen, wenn Samsung Pentax übernommen hätte. Vielleicht kommt das ja noch, falls Hoya feststellt, dass man mit der Fotosparte nicht die Turbogewinnmaximierung erzielen kann. Samsung halte ich für eine vernünftige Firma und habe viel von denen (Monitor, Netbook, Handy und Drucker). Ist jetzt nicht, dass ich ein Fanboy wäre, aber die Qualität bei Samsung-Geräten in Verbindung mit bezahlbaren Preisen hat mich immer wieder überzeugt.
Insofern halte ich die Pleite-Diskussion für übertrieben. Vermutlich wird man die Preise schnell korrigieren, wenn sie feststellen, dass niemand das Zeug zu den Preisen kauft.
Allerdings halte ich die Preiserhöhungen nach dem Gießkannenprinzip nicht für durchdacht. Ich habe das Gefühl, dass es vor allem das 12-24er ist, was Sorgen macht. Ist halt eine schöne Linse für viele Leute. Ich gehöre auch zu diesen Leuten, die im Schnitt eine 500€ Grenze bei Objektiven haben. Vielleicht sollte hier Pentax nochmal eine differenzierte Analyse machen.
Was den Vergleich mit Nikon anbetrifft. Nikon ist nicht das Maß aller Dinge, aber in Sachen AF und vor allem Blitz-Technik sind sie besser. Da ändert auch der K-7-Hype nix dran.
Etwas dumm gelaufen ist die gleichzeitige Preiserhöhung mit der Einführung der K-7 schon. Die K-7 wird vermutlich in die Geschichte eingehen, als die heiß diskutierteste DSLR vor der Einführung weltweit. Sie hat sehr viel Interesse auf sich bezogen. Pentax wäre besser bedient gewesen, diesen positiven Effekt nicht mit dieser Preisaktion zu bremsen.
Es sind halt einige Sachen, die nach der feindlichen Übernahme durch Hoya passiert sind. Auch der Umzug nach Frankreich. Nun, ich für meinen Teil bin froh, dass Samsung anscheinend weiter macht. Ich hätte es lieber gesehen, wenn Samsung Pentax übernommen hätte. Vielleicht kommt das ja noch, falls Hoya feststellt, dass man mit der Fotosparte nicht die Turbogewinnmaximierung erzielen kann. Samsung halte ich für eine vernünftige Firma und habe viel von denen (Monitor, Netbook, Handy und Drucker). Ist jetzt nicht, dass ich ein Fanboy wäre, aber die Qualität bei Samsung-Geräten in Verbindung mit bezahlbaren Preisen hat mich immer wieder überzeugt.
Insofern halte ich die Pleite-Diskussion für übertrieben. Vermutlich wird man die Preise schnell korrigieren, wenn sie feststellen, dass niemand das Zeug zu den Preisen kauft.