• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisanstieg ab Februar

passt hier hinein. --->schieb

Uuuups:o Hatte noch geguckt, ob schon ein Beitrag besteht, aber morgens um 05:00 waren die Äuglein wohl schon halb geschlossen...
Ist immer schön, etwas zu posten, was schon alle wissen! :D :ugly::ugly::ugly:

Ist aber schon heftig. In Richtung Schnäppchenecke wandern die Objektive damit nicht gerade :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Tokina scheint mitzuziehen (und zwar aktuell).

Das 11-16er kostet bei Foto Oehling nun 100€ mehr als vor 1,5 Wochen, bei Foto-Erhardt 66€ mehr :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Tokina scheint mitzuziehen (und zwar aktuell).

Eigentlich wollte ich jetzt hier fragen, was an dem Gerücht von Seite 1 dran ist, das Tokina um ca. 30% erhöhen will...
Vielen Dank für die Info!
Wollte eigentlich das 12-24 II abwarten, hab aber nun lieber das alte soeben noch zu 356€ bestellt.


Gruß
Andreas
 
Eigentlich wollte ich jetzt hier fragen, was an dem Gerücht von Seite 1 dran ist, das Tokina um ca. 30% erhöhen will...
Vielen Dank für die Info!
Wollte eigentlich das 12-24 II abwarten, hab aber nun lieber das alte soeben noch zu 356€ bestellt.


Gruß
Andreas
Es sind nur meine Beobachtungen... ich habe mir eine Liste diverser Artikel bei verschiedenen Händlern gemacht, darunter eben auch das 11-16er Tokina... und da hat sich der Preis geändert.
 
der Preisanstieg ist schon da..
bei Calumet UK z.Bsp.
1.) nikon 70-300mm vr: 311 euro jetzt 365 euro
2.) nikon makro 105mm vr: vorher 470 euro jetzt 545 euro
3.) 17-55mm f2.8: vorher 880 jetzt 939 euro

aber nicht nur Objektive:
SB-600: vorher 155 euro jetzt 199euro :eek:

Das nenne ich Kaufermunterung im Krisenjahr..mit Währungschwankungen hat das meiner Meinung nach nichts zu tun, eher mit der gestörten Verkaufsbilanz und der Versuch abzusahnen. .:mad:Man merke sich -- Nikon ist eine Kapitalgesellschaft ! ;)
 
Du bist dir aber schon im klaren, dass
1. Calumet UK seine Preise NICHT in Euro sondern in Pfund angibt?
2. Nikon seine Mitarbeiter in Japan in Yen und NICHT in Euro bezahlt?
3. Der Yen gegenüber dem Pfund sich um das ca. Doppelte (!!!) verteuert hat?
4. Nikon wohl kaum nur um in GB (und auch im ähnlich schlecht zum Yen stehenden Euroland) Kameras und Objektive unters Volk zu bringen drastische Währungsverluste zuzieht?
5. Nikon nicht im Geringsten daran interessiert ist, den Europäischen Konsumenten zu stärken, wenn dafür im Gegenzug der Export schon fast zum Verlustgeschäft wird?

(Gilt für Canon etc. genau so, da sind auch in UK die Preise schon deutlich gestiegen und in Resteuropa werden sie es auch.)
 
Du bist dir aber schon im klaren, dass
1. Calumet UK seine Preise NICHT in Euro sondern in Pfund angibt?
2. Nikon seine Mitarbeiter in Japan in Yen und NICHT in Euro bezahlt?
3. Der Yen gegenüber dem Pfund sich um das ca. Doppelte (!!!) verteuert hat?
4. Nikon wohl kaum nur um in GB (und auch im ähnlich schlecht zum Yen stehenden Euroland) Kameras und Objektive unters Volk zu bringen drastische Währungsverluste zuzieht?
5. Nikon nicht im Geringsten daran interessiert ist, den Europäischen Konsumenten zu stärken, wenn dafür im Gegenzug der Export schon fast zum Verlustgeschäft wird?

(Gilt für Canon etc. genau so, da sind auch in UK die Preise schon deutlich gestiegen und in Resteuropa werden sie es auch.)

jedoch kommt viel aus Thailand. Da wird in Baht gezahlt.
und der ist zwar auch gestiegen.... aber aufs niveau vor einem jahr
 
der Preisanstieg ist schon da..
bei Calumet UK z.Bsp.
1.) nikon 70-300mm vr: 311 euro jetzt 365 euro
2.) nikon makro 105mm vr: vorher 470 euro jetzt 545 euro
3.) 17-55mm f2.8: vorher 880 jetzt 939 euro

aber nicht nur Objektive:
SB-600: vorher 155 euro jetzt 199euro :eek:

Das nenne ich Kaufermunterung im Krisenjahr..mit Währungschwankungen hat das meiner Meinung nach nichts zu tun, eher mit der gestörten Verkaufsbilanz und der Versuch abzusahnen. .:mad:Man merke sich -- Nikon ist eine Kapitalgesellschaft ! ;)


Da kann ich auch nur dem Kollegen -Da Ko- den Rücken stärken. Deine paar Pfennig Differenz sind die Folge des instabilen britischen Pfundes. Mitte/Ende Dezember hatten wir einen Tiefststand, seit dem steigt die Währung an manchen Tagen sehr stark, an manchen erholt sie sich dann wieder ganz gut.

Natürlich hat calumet.uk. am Montag auch noch einmal 20% draufgeschlagen.

Es ist im Moment alles ein bisschen unübersichtlich. In England steigen die Preise gleich doppelt, in Deutschland sind sie eher stabil und in den Niederlanden höre ich in diesen Tagen immer öfter von minimalen Preisnachlässen. Bei einem Nikon D300 Body aktuell um 20,- €, wobei das immer mal vorkommt.

Wer jetzt kaufen möchte, sollte erst gar nicht lange fackeln. So richtig weiß niemand, was uns die Zukunft bringen wird....
 
Wie immer. Steht das Pfund-Euro-Verhältnis günstig für Deutschland, wird mit einem Grinsen das Schnäppchen aus England importiert. Geht es bei einer Währung anders herum, sind die Hersteller und Anbieter Abzocker :ugly:
 
Da kann ich auch nur dem Kollegen -Da Ko- den Rücken stärken. Deine paar Pfennig Differenz sind die Folge des instabilen britischen Pfundes. Mitte/Ende Dezember hatten wir einen Tiefststand, seit dem steigt die Währung an manchen Tagen sehr stark, an manchen erholt sie sich dann wieder ganz gut.

Natürlich hat calumet.uk. am Montag auch noch einmal 20% draufgeschlagen.

Es ist im Moment alles ein bisschen unübersichtlich. In England steigen die Preise gleich doppelt, in Deutschland sind sie eher stabil und in den Niederlanden höre ich in diesen Tagen immer öfter von minimalen Preisnachlässen. Bei einem Nikon D300 Body aktuell um 20,- €, wobei das immer mal vorkommt.

Wer jetzt kaufen möchte, sollte erst gar nicht lange fackeln. So richtig weiß niemand, was uns die Zukunft bringen wird....


Ich hab mein 24-70 noch für 977 GBP, umgerechnet ca. 1140 Euro bekommen:D:D:D
 
Ich mein bei wexcameras.de für 1127 Euro !:D Und jetzt kostet es schon 1299 Euro :eek:

Hmm, Versand mit drin?

Da ich keine Kreditkarte habe, war die Abrechnung etwas abenteuerlich, woher soll ich denn bitte wissen wie der Umrechnungskurs zum Zeitpunkt der Buchung meiner Bank liegt ... wenn ich das könnte würde ich micht nicht mehr aber die paar Mücken aufregen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten