passt hier hinein. --->schieb
Uuuups

Ist immer schön, etwas zu posten, was schon alle wissen!




Ist aber schon heftig. In Richtung Schnäppchenecke wandern die Objektive damit nicht gerade

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
passt hier hinein. --->schieb
...Damit dürften dann auch für Deutschland die Preisanpassungen sicher sein...
Tokina scheint mitzuziehen (und zwar aktuell).
Es sind nur meine Beobachtungen... ich habe mir eine Liste diverser Artikel bei verschiedenen Händlern gemacht, darunter eben auch das 11-16er Tokina... und da hat sich der Preis geändert.Eigentlich wollte ich jetzt hier fragen, was an dem Gerücht von Seite 1 dran ist, das Tokina um ca. 30% erhöhen will...
Vielen Dank für die Info!
Wollte eigentlich das 12-24 II abwarten, hab aber nun lieber das alte soeben noch zu 356€ bestellt.
Gruß
Andreas
Bedeutet das nicht auch eine Verteuerung auf dem Gebrauchtmarkt?
Du bist dir aber schon im klaren, dass
1. Calumet UK seine Preise NICHT in Euro sondern in Pfund angibt?
2. Nikon seine Mitarbeiter in Japan in Yen und NICHT in Euro bezahlt?
3. Der Yen gegenüber dem Pfund sich um das ca. Doppelte (!!!) verteuert hat?
4. Nikon wohl kaum nur um in GB (und auch im ähnlich schlecht zum Yen stehenden Euroland) Kameras und Objektive unters Volk zu bringen drastische Währungsverluste zuzieht?
5. Nikon nicht im Geringsten daran interessiert ist, den Europäischen Konsumenten zu stärken, wenn dafür im Gegenzug der Export schon fast zum Verlustgeschäft wird?
(Gilt für Canon etc. genau so, da sind auch in UK die Preise schon deutlich gestiegen und in Resteuropa werden sie es auch.)
der Preisanstieg ist schon da..
bei Calumet UK z.Bsp.
1.) nikon 70-300mm vr: 311 euro jetzt 365 euro
2.) nikon makro 105mm vr: vorher 470 euro jetzt 545 euro
3.) 17-55mm f2.8: vorher 880 jetzt 939 euro
aber nicht nur Objektive:
SB-600: vorher 155 euro jetzt 199euro
Das nenne ich Kaufermunterung im Krisenjahr..mit Währungschwankungen hat das meiner Meinung nach nichts zu tun, eher mit der gestörten Verkaufsbilanz und der Versuch abzusahnen. .Man merke sich -- Nikon ist eine Kapitalgesellschaft !
![]()
jedoch kommt viel aus Thailand. Da wird in Baht gezahlt.
und der ist zwar auch gestiegen.... aber aufs niveau vor einem jahr
http://www.graysofwestminster.co.uk/products/digital.php (orgineller kleinerer Laden,
Da kann ich auch nur dem Kollegen -Da Ko- den Rücken stärken. Deine paar Pfennig Differenz sind die Folge des instabilen britischen Pfundes. Mitte/Ende Dezember hatten wir einen Tiefststand, seit dem steigt die Währung an manchen Tagen sehr stark, an manchen erholt sie sich dann wieder ganz gut.
Natürlich hat calumet.uk. am Montag auch noch einmal 20% draufgeschlagen.
Es ist im Moment alles ein bisschen unübersichtlich. In England steigen die Preise gleich doppelt, in Deutschland sind sie eher stabil und in den Niederlanden höre ich in diesen Tagen immer öfter von minimalen Preisnachlässen. Bei einem Nikon D300 Body aktuell um 20,- €, wobei das immer mal vorkommt.
Wer jetzt kaufen möchte, sollte erst gar nicht lange fackeln. So richtig weiß niemand, was uns die Zukunft bringen wird....
Da es hier noch nicht gepostet wurde. Hier ist die offizielle Preisliste von Nikon GB ab Januar 2009:
http://www.nikon.co.uk/customer_services/brochure_request/pdfs/UKPriceListJanuary09.pdf
Jetzt müsste man nur noch die die Liste von 2008 haben.
Gruß Bernhard
Quelle: http://blog.nikonians.org/
Ich hab mein 24-70 noch für 977 GBP, umgerechnet ca. 1140 Euro bekommen![]()
Ich mein bei wexcameras.de für 1127 Euro !Und jetzt kostet es schon 1299 Euro
![]()