• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preis des BG-E2N

Das die AF-On Taste fehlt hat wohl einen einfachen Grund: Der Griff bräuchte dann zusätzliche Kontakte.
Die 40D hat ja an der Unterseite einen zusätzlichen Anschluss (für den Wireless Transmitter, der ja die AF-On Taste hat). Über den würde es sicher gehen, dann wäre der Griff aber nicht mehr kompatibel zu 20D/30D.
Eventuell erbarmt sich ja mal ein Dritthersteller und bringt einen speziellen Griff für die 40D.

Und weil es des Öfteren so hingestellt wird: Die AF-On Taste dient nicht nur zum Aktivieren des Autofokus beim LiveView.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die AF-On Taste fehlt hat wohl einen einfachen Grund: Der Griff bräuchte dann zusätzliche Kontakte.
Die 40D hat ja an der Unterseite einen zusätzlichen Anschluss (für den Wireless Transmitter, der ja die AF-On Taste hat). Über den würde es sicher gehen, dann wäre der Griff aber nicht mehr kompatibel zu 20D/30D.
Natürlich wäre er das. Nur würde eben die 30D z.B. einfach nicht auf den Knopf reagieren.

Und weil es des Öfteren so hingestellt wird: Die AF-On Taste dient nicht nur zum Aktivieren des LiveView.
Und damit hier nicht direkt wieder NEUE Missverständnisse entstehen:
Die AF-On Taste aktiviert GRUNDSÄTZLICH NICHT den LiveView-Modus sondern die "SET"-Taste.
 
Natürlich wäre er das. Nur würde eben die 30D z.B. einfach nicht auf den Knopf reagieren.


Und damit hier nicht direkt wieder NEUE Missverständnisse entstehen:
Die AF-On Taste aktiviert GRUNDSÄTZLICH NICHT den LiveView-Modus sondern die "SET"-Taste.

Sorry, Verschrieben: Meinte natürlich den Autofokus bei LiveView.

Und was die Kompatibilität betrifft: Für die zusätzlichen Kontakte der 40D bräuchte der Griff auf der Oberseite einen Stecker. Und dann könntest Du ihn nicht mehr an die alten Modelle schrauben. Man könnte den Stecker zwar versenkbar machen, aber da wirds eventuell mit dem Akkufach etwas eng.
 
Man könnte den Stecker zwar versenkbar machen, aber da wirds eventuell mit dem Akkufach etwas eng.

Darüber soll Canon sich gefälligst selbst Gedanken machen :D
 
Hallo zusammen,

also ich habe nun sowohl den BG-E2 als auch den BG-E2N.

Der neue hat statt der platten Gummilippe (auch wenn hier immer wieder behauptet wird, der alte hätte gar keine Dichtung gehabt) im eigenen Akkufach nun einen Moosgummistreifen, das ist aber auch schon alles.
Eine verbesserte Abdichtung (oder überhaupt eine Dichtung) zum Schacht der Kamera ist nicht vorhanden. Die Abdichtung fällt mit der Entfernung des originalen Akkufachdeckels (bei meiner 40D) weg, da dieser die Moosgummidichtung enthält, sehr gut durchdacht von Canon!

Ebenso ist der Moosgummi nur auf der einen Seite des Gelenks des Akkufaches des BG-E2N vorhanden, an den drei anderen Seiten nicht. Das Spritzwasser und der Staub dürfen also immer nur von dieser Seite kommen, ich werde in Zukunft darauf achten !

Und vom AF-Button auch keine Spur, absolut identisch mit dem alten Gerät.

Eine Bitte:
Wer hier immer wieder behauptet, er hätte an seinem Original (!) BG-E2N eine AF-Taste (wie an der 40D), der möge doch mal ein Bild posten, denn die *-Taste gab es schon beim alten Gerät und sie hat mit der AF-Taste der 40D rein gar nichts zu tun !


Ich habe mehrfach gelesen, dass die Elektronik im alten BG nicht immer die volle Kapazität des Akkus ausschöpfte, sodass manche BGs bei Canon auf die verwendete Kamera "abgestimmt" werden mussten. Vielleicht liegt hier nun eine Verbesserung.

Bei Foto-Sauter in München wurde mir auch gesagt, dass der BG nun "schneller" sein soll, was auch immer das bedeuten mag....

Wegen des evtl. behobenen Elektronikfehlers und der angeblich verbesserten Bruchfestigkeit der Zahnräder werde ich auch den neuen behalten.

Viele Grüße
Ralf

PS: Das mit der AF-Taste erinnert mich irgendwie an den Witz über Bielefeld: Das gibt es auch nicht, obwohl es immer wieder Verschwörer gibt, die dessen Existenz postulieren :-)
 
Der neue hat statt der platten Gummilippe (auch wenn hier immer wieder behauptet wird, der alte hätte gar keine Dichtung gehabt)
Wo soll'n der alte abgedichtet sein?
Ich habe mehrfach gelesen, dass die Elektronik im alten BG nicht immer die volle Kapazität des Akkus ausschöpfte, sodass manche BGs bei Canon auf die verwendete Kamera "abgestimmt" werden mussten. Vielleicht liegt hier nun eine Verbesserung.
Hättest mal weiterlesen sollen, man konnte seinen defekten Griff austauschen/reparieren lassen. Es waren nur die mit Seriennummer <95000 betroffen.
Wegen des evtl. behobenen Elektronikfehlers und der angeblich verbesserten Bruchfestigkeit der Zahnräder werde ich auch den neuen behalten.
Zahnräder? Im BG? Hab ich was verpaßt? :confused:
 
die zahnräder sind im griff verbaut und dienen als getriebe bei der montage an der kamera, wenn du beide geräte verschraubst
 
Also ich hab mir gestern den BG-E2N im Saturn OVP & neu von Canon für 169.- Euro gekauft.
Im Internet hätt ich 155 Euro bezahlt (zB Amazon) aber ich wollt ihn gleich haben.

:-)
 
Hi Ihr.

Ihr sprecht hier immer wieder von der AF-ON Taste, die beim Live-View den Autofokus steuert. Aber aber ich dachte die 40D fokussiert im Live-View nicht automatisch? :confused:

Danke für die Aufklärung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten