• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Praxisthread: Nikkor Z 85mm f/1.2 S

....
Erst Recht wenn 3,3k für ein Objektiv aufgerufen werden, will ich schon klare Fakten als Interessent von einem Review sehen und keine subjektive Schwurbelei ohne jegliche messtechnische Fakten.
........
Das es Objektive gibt, die messtechnisch und im Bezug auf Aberrationen unter aller Sau sind, trotzdem einen sehr speziellen und künstlerischen Ansatz und damit erstklassige Fotos ermöglichen, steht außer Frage.
Die Aufgabe eines Reviews muss aber deutlich darüber hinausgehen und genau diese Schwächen aufzeigen und benennen, damit sich der Kaufinteressent dann selber ein umfassendes Bild machen kann.

Prinzipiell richtig, wenn es um eine Standardlinse geht. Diese Linse ist aber keine Standardlinse. Diese Art von Linsen werden gebaut, um damit ganz spezielle Bildwirkungen zu erzielen. Und genau diese ganz spezielle Charakteristik solcher Optiken kann man nur in Bilder sehen und nicht messtechnisch darstellen.

Was beim Tester eventuell als Schwäche herausgearbeitet wird, ist unter Umständen genau das, was eben das besondere dieser Linse ausmacht. Aber das werden Pixelpeeper und Messwertfetischisten nie begreifen. Ich gebe aber zu, dass diese Diskussion eh sinnlos ist.
 
So: Jetzt bitte gut festhalten, anschnallen, durchatmen, und den Defibrilator bereit halten. Hier mein (standardisierter) Gegenlicht-Test bei Bende f1.2:
.
.
flare_Mitakon85f1-2_f1-2_02875.jpg

Heiliger Strohsack: Das sieht nicht gut aus, oder? :eek:
.
.
.
.
.
.
Na, alle wieder reanimiert?
Das war das Mitakon Speedmaster 85/1.2 :evil:

Aber das Nikon Z 85/1.2 S ist auch nicht frei von Reflexen:

flare_NikonZ85f1-2S_f1-2_02849.jpg

Trotzdem: Jetzt könnt ihr wieder durchatmen, gelle?

Mehr Vergleiche in meinem kommenden Review...
 
Das Z 50/1.2S ist im Zentrum schärfer, aber schwächer in der DX-Ecke.
(…)
P.S.2: Mein Z 85/1.8S gebe ich auf keinen Fall für das Z 85/1.2S her: Viel transportabler und sehr scharf.

Crazy Schärfeverlauf!

Mein Lieblingsobjektiv (F 105, f/1.4) ist dennoch in allen Parametern bei f/1.4 schwächer als das Z 85 bei f1.2, aber dein wertvoller Test zeigt, wie irrelevant manche Messwerte tatsächlich sein können.
Mir hilft dein Test sehr, mein G.A.S. abzulegen, mein 105er weiter zu nutzen und mein 1.8er 85 zu schätzen. ;-) :top:

Beim 50er Z kam ich zu einer ähnlichen Einschätzung. Das 1.2er ist super, aber das 1.8er ist so gut und so viel leichter, dass ich es deutlich mehr nutze, als ich es mit dem 1.2er je getan hätte.

Aber beim Z 35 1.2er werde ich vielleicht doch schwach. Darauf bin ich am meisten gespannt.
 
Ich habe heute im strömenden Regen auch mal wieder "getestet" und irgendwie macht das Objektiv genau das, was ich von ihm erwarte......

Z9 mit 1,2/85 @ 1,2, automatische Tiererkennung, AutoIso und etwas Tiefen angehoben, Farbanpassung und Vignette in C1
 

Anhänge

Hätte ich jetzt noch eine dritte Puppe fotografiert, hätte ich glatt am Fotowettbewerb diesen Monat teilnehmen können, Mist.
 

Anhänge

Die Asphären in der Optik hat Nikon wirklich fein geschliffen: Nur ein Hauch von Zwiebelringen ist zu erkennen - wenn man genau hinguckt. Bravo!
 
Katzenfoto geht eigentlich auch immer, oder?
Bei f1.2, 1/8000, ISO 64, AF-C, Tieraugen-AF:

NikonZ85f1-2_f1-2_03053.jpg

100% Crop:

NikonZ85f1-2_f1-2_03053-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Macht der 100% Crops: Bei der geringen Schärfentiefe (ca. 1cm) muss man schon genau hinschauen, WO die Linse scharf abbildet.
Und wie in meinem Post#30 gezeigt, ist die Linse in der Mitte (Katzenauge) nicht wirklich super-scharf (bei f1.2).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö! :grumble:

Die Bilder sind nicht scharf. Ich habe seit 1993 sämtliche Nikon 85er im Gebrauch gehabt und Hunderttausende unscharfe und ein paar scharfe Bilder hingekriegt, also eine gewisse Erfahrung - aber Deine sind nicht scharf. Definitiv. Sieht man ja in der 100%-Ansicht. Und man sieht beispielsweise im 85/1,2-Bilder-Thread die schönen Beispiele vom M8 User, die scharf sind. Kämen davon 100%-Ausschnitte, würde man sofort sehen, was scharf ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten