• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Praxisthread: Nikkor Z 85mm f/1.2 S

Vergleiche sind erst möglich, wenn andere 100% Crops gezeigt werden.
Bei mir performt die Linse bisher konsistent - ob mit AF oder MF: Bei f1.2 im Zentrum ist sie einfach (noch) nicht knack-scharf. Und da die Linse ziemlich gut zentriert ist, habe ich auch nicht den Verdacht, dass dies ein Einzelexemplar-Fehler ist.
Und wie Nikon-Ricci in seinem Video schon sagte: Er hat es mehrfach versucht, aber...
Ich habe es auch mehrfach versucht!
 
Erwartest du bzw. Die anderen:) bei dieser Brennweite, dieser Blende und dieser Kamera einen „sitzenden“ AF und entsprechend Stecknadeln scharfe Bilder von bewegten Motiven?
 
Muß ich zum Augenarzt oder darf ich sagen, daß weder Katzen- noch Menschenauge scharf sind? :eek::eek::eek:

Nein, sie sind nicht scharf, Du musst nicht zu Augenarzt. Die Trefferquote bei 1,2 und automatischer Tier- bzw. Gesichtserkennung liegt mit AF-C und der Z9 unter 50%.

Das hatte ich bisher noch bei keiner Optik so. Ich nutze sehr häufig das Sigma Art 1,4/105 bei Offenblende bei der Hundefotografie. Alle Bilder entstehen mit AF-C, Autoiso und automatischer Tiererkennung. Beim Sigma liegt die Trefferquote mit knackscharfen Augen bei über 90% und das vollkommen unabhängig von der Lichtsituation. Allerdings habe ich noch keine Aufnahmen mit der neusten Z9 Firmware und dem Sigma gemacht. Muss ich unbedingt nach Ostern mal probieren. Ich denke, es ist die Firmware der Kamera.
Wenn ich die Hundebilder mit Pin Messfeld und AF-S mache, sind die Augen zu 100% knackscharf. Allerdings ist diese Einstellung nix gescheites für Hundefotografie.

Von meiner Frau habe ich @1,2 Portraits mit AF-C und automatischer Gesichtserkennung gemacht. 50% so wie bei Tombomba, 50% knackscharfe Iris.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Nein, sie sind nicht scharf". Sag ich ja...
Im Übrigen gilt: "Es ist die Gesamtanmutung, die das Besondere einer solchen Linse ausmachen. Messwerte hin, Messwerte her." (Zitat M8_User)
Ich wiederhole mich ungern, aber: Auch bei MF sind die Ergebnisse (bei mir) nicht anders.
Aber ich lasse mich gerne durch 100% Crops bei f1.2 von anderen Usern davon überzeugen, dass Nikon Deutschland mir eine "Gurke" ausgeliehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich lasse mich gerne durch 100% Crops bei f1.2 von anderen Usern davon überzeugen, dass Nikon Deutschland mir eine "Gurke" ausgeliehen hat.

Ich denke nicht, dass es eine Gurke ist.
100% Crops gerne nach Ostern. Bin gerade in Sachen Hundefotografie unterwegs und habe keinen Zugang zu meinen Aufnahmen.

Gesamtanmutung bedeutet aber nicht, im Detail nicht scharf ;)
Das nur so am Rande.
 
"Probiere mal AF-C": Habe ich!
Nur um mal die Diskussion auf ein anderes Niveau zu heben - hier ist dasselbe Motiv unter denselben Umständen (AF-C, Z7, etc) mit dem Z 85/1.8 S bei f1.8 fotografiert (100% Crop):

NikonZ85f1-8S_f1-8_03044.jpg

DAS würde ich "scharf" nennen...
Und deshalb werde ich mein Z 85/1.8 S auch nicht auf-/abgeben.
Und man sieht auch wieder sehr schön, wie gering die Schärfentiefe ist - selbst bei f1.8. Wie schon gesagt: Unter 1cm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut man sich doch aber nicht so an. Bei 1.2 gehts um den Gesamteindruck. 1.2 nimmt doch keiner für ganz nahe Gesichtsportraits. Mit 1.2 willst du ein Abheben vom Hintergrund, Ganzkörper usw und da wird man einen deutlichen Unterschied 1.2 zu 1.8 zu 2.8 sehen.

Die VBall Bilder im BBT zeigen das. 85mm 1.2 dürfte auch z.B. extrem gut beim Fußball im Stadion wirken. Hintergrund weit weg und vllt Flutlicht dazu :D
 
Zuletzt bearbeitet:
DAS würde ich "scharf" nennen...
Und deshalb werde ich mein Z 85/1.8 S auch nicht auf-/abgeben.
Und man sieht auch wieder sehr schön, wie gering die Schärfentiefe ist - selbst bei f1.8. Wie schon gesagt: Unter 1cm!

Das Problem sind nicht die Objektive, sondern die Kameras, wobei der AF bei der Z9 noch wesentlich besser als der der Z7(II) bzw. Z6(II). Die automatische Gesichtserkennung bzw. Tiererkennung erkennt das Motiv richtig und legt auch das Messfeld richtig, stellt aber nicht auf die Mitte des Messfelds scharf, sondern auf den Rand. Das bedeutet bei einer Linse wie dem 1,2er, dass das Auge des Hundes nicht richtig scharf ist und die Schärfe vor dem Auge auf dem Fell der Schnauze liegt. Also Ausschuß.
Beim Portrait von Menschen liegt das Messfeld meistens auch richtig. Da aber die Wimpern den höheren Kontrast bilden, liegt die Schärfe eben meistens auf den Wimpern und nicht auf der Iris, obwohl die Iris die Mitte des Messfelds bildet.
Wie gesagt, es ist kein Problem des Objektivs, sondern der Firmware. Interessanterweise ist das bei der Z9 schlechter geworden, obwohl die Beschreibung der neuen Firmwarefeatures das Gegenteil behaupten.
Ich spiele heute auf eine der Z9en eine ältere Firmware auf und probiere das aus. Auf die Korrekturdaten für das 1,2 er verzichte ich gerne, wenn die Rate der scharfen Augen wieder zunimmt.
Dass das 1,2er richtig gut ist, zeigen mir die Bilder, die eben richtig scharf sind und die sind wirklich richtig richtig klasse.

Und ja, Dein Bild scheint scharf zu sein, und ja, die Schärfentiefe ist super gering, aber wenn A2 Ausdrucke dein Standard wären, würdest Du es dann wirklich drucken? Ich nicht.
 
Meine Erfahrung mit Drucken, die ich für meine Foto-Ausstellungen bis 1m Bildbreite mache, ist: Je größer Du druckst, desto negativer wird mangelnde Schärfentiefe an sich empfunden. Die Leute gehen ja nicht einfach weiter weg auf Abstand Bilddiagonale, sondern die wollen die Details auf sich wirken lassen.
Bei dem Bild mit der Color-Checker würde ich wahrscheinlich eher die Variante mit f1.8 oder sogar f2.0 nehmen für so einen großen Druck: Das hat eine befriedigendere Schärfentiefe - und die Linse ist dann auch im Zentrum richtig scharf.
Bei der Betrachtung des gesamten Bildes in Bildschirmauflösung (4k) "verträgt" man eine geringere Schärfentiefe von f1.2 oder auch f0.95, da sie sich ohnehin nicht so zeigt. Und die Schärfe der Linse sieht man bei einer Halbierung der (linearen) Auflösung ohnehin nicht mehr so genau. Schon gar nicht bei dem Format in diesem Forum mit max 1200 Pixel: Das ist eine Reduzierung auf 15% (!) der ursprünglichen linearen Auflösung. Deshalb frage ich ja immer nach 100% Crops...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja ein Praxisthread, deshalb kleiner Tip für alle Z9 + 1,2/85 Fotografen. Hab die alte 3.0 Firmware auf eine der Z9en gespielt. Liege jetzt bei scharfen Hundeaugen wieder bei fast 100%. AF-C, Autoiso, automatische Tiererkennung und alle Messfelder.
Es ist definitiv die Firmware der Kamera.
 

Aber du hast doch keine z7 ? Selbst bei deiner Z9 decken sich deine Erwartungen nicht mit der aktuellen FW Version überein. Warum also bei der Ur–z7?

Ich erwarte es bei der z7 bzw. Meiner z7ii nicht. Wie Du bereits ausgeführt hast, liegt der Fokus tendenziell auf den Wimpern, statt auf der Iris. Nur kann das Objektiv nichts dafür.

Unabhängig davon erhält tombomba bei MF auch keine superscharfen Ergebnisse.
 
Aber du hast doch keine z7 ?........

Z7, Z7II, Z6 und Z6II sind bei mir nach erscheinen der Z9 gegangen, zugunsten von drei Z9 Gehäusen.

Die Automatische Motiverkennung bei den Z7 bzw. Z6 und den IIer Varianten waren nicht gut, im Gegensatz zu der Z9.

Bei meiner Art der Fotografie lag bisher das Ergebnis scharfer Augen mit der Z9 zwischen 90 und 100%, auch bei Offenblende und praktisch unabhängig von der Lichtsituation. Mit der Firmware 3.1 ist das nicht mehr der Fall.
Was habe ich geändert? Zwei Dinge, einmal das Update der Firmware auf 3.1 und zusätzlich eine neue Optik mit 1,2. Deshalb habe ich mir die Frage gestellt, woran das liegt, an der Kamera, oder der Optik.
Heute habe ich bei einer der Z9en wieder die ältere Firmware 3.0 aufgespielt und siehe da, meine Trefferquote ist wieder die alte. Es ist die Kamera, nicht die Optik.

Das 1,2/85 liefert definitiv knackscharf ab!!

Ich hoffe, man kann das im 100% Ausschnitt sehen, trotz dieser Mickey Mouse Auflösung.

Entscheidend ist aber, dass fast 100% der Bilder jetzt wieder so scharf sind und nicht mit Glück 50%.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig davon erhält tombomba bei MF auch keine superscharfen Ergebnisse.

Das ist halt das Problem, dass keiner beurteilen kann, was der andere wirklich macht. Ich kann nur meine Ergebnisse beurteilen und die sind jetzt wieder genau so, wie sie sein sollen. Tombomba macht das hat sehr akribisch und ich habe keine Zweifel, dass er weiss was er tut, auch wenn ich zugeben muss, dass mich die Ergebnisse mit Siemenssternen nicht wirklich interessieren.

Ich habe schon mein halbes Leben mit komplizierter Technik und Präzisionsfertigung zu tun, das tue ich mir beim Fotografieren nicht an. Ich vertraue einfach drauf, dass andere Ingenieure ihre Hausaufgaben auch so machen, wie ich das auch versuche zu tun.

Das Z System hat mich bisher noch bei keiner Optik enttäuscht. Auch wenn meine Praxisergebnisse keinen Menschen interessieren, das 1,2/85 kann ich nur empfehlen, es ist eine super gute Optik.
 
das 1,2/85 kann ich nur empfehlen, es ist eine super gute Optik.

Ich freue mich, dass deine Bilder (technisch) so gut sind. Aber ich habe noch Riccis Vergleichstest mit dem Z 85/1.8 vor Augen, und der hat mich abgetörnt. Zum ersten Mal bei einem Nikkor-Z. Beim Z 50/1.2 gibt es offenbar keine Zweifel, aber beim 85-er. Ich warte auf Riccis Test der Serienversion.
 
Ich freue mich, dass deine Bilder (technisch) so gut sind. Aber ich habe noch Riccis Vergleichstest mit dem Z 85/1.8 vor Augen, und der hat mich abgetörnt. Zum ersten Mal bei einem Nikkor-Z. Beim Z 50/1.2 gibt es offenbar keine Zweifel, aber beim 85-er. Ich warte auf Riccis Test der Serienversion.

Ich kenne den Test nicht. Schaue ihn mir später mal an ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten