• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS R6 Mark II

Glückwunsch, finde die R6II ist aktuell der absolute Sweetspot was Preis/Leistung angeht!

Zu den Akkus kann ich dir anekdotisch sagen, ich war gestern mit einem Kollegen unterwegs. ....
Dankeschön, ich bin auch von den ersten Test's sehr angetan. Gerade bei Sport kribbelt es in den Fingern, demnächst stehen bei uns ein paar Rallys an und Fussball geht auch immer.
Ich nutze die älteren Akkus gerne als Reserve, die aber meist nicht benötigt wird. Wird sie benötigt, lohnt sie sich aber. ....
So hatte ich es mir auch vorgestellt, 2-3 stk. behalten und den Rest mit der R verkaufen. Irgendwann holt man sich noch 1-2 von den E6NH hinzu, 2 habe ich erstmal.
 
Für mich ist die R6II für alle geeignet, die die Leistung (in etwa) einer R5 mk1 ohne 45MPixel und ohne 8K-Video brauchen. Plus ein paar netter Zugaben.

Zum Akku LP-E6 (aus der R) kann ich aktuell nur sagen, dass ich ihn eh nicht mehr nutze, der sich selber entleert.
 
Ich meine auch, dass die Kamera etwas langsamer fokussiert, kann das noch jemand bestätigen?
Fokussieren tut sie schon sehr schnell. Ich merke nur bei Serienbildgeschwindigkeit deutlich unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kurze Frage: Bei "Shooting Mode" bzw. Betriebsart kann ich nur mit den beiden Schnellwahlrädern den Modus ändern, das Hauptwahlrad ist an der Stelle ohne Funktion. Kann ich das irgendwo ändern? An der R5 II kann ich in dem Menüpunkt alle 3 Wahlräder nutzen.
 
Als r5 besitzer, ja mode button, bei r6mk2 nehme ich an wie bei r8 das dedizierte Wahlrad (also av etc).
Bei Einzel->h->h+->zeit kommt es drauf an wie man das ändert, per m-fn taste, quick menü oder eine Taste dafür verwendet. Weil an der r5 kann ich auch nur alle 3 Rädchen verwenden wenn ich Betriebsmodus auf eine Taste lege.
 
@Gahmuret81 Bei beiden Kameras habe ich den Betriebsmodus auf eine Taste gelegt. Bei der R5 II kann ich dann alle 3 Rädchen zum wechseln nehmen, bei der R6 II nur 2. Irgendwie habe ich mich an der R5 II an das Hauptwahlrad dafür gewöhnt, deshalb die Frage ob ich es auch an der R6 II so einstellen kann.
 
Moin, ich habe meine R6 Mark ii noch nicht lange. Ich muss mich erst einarbeiten. Könnt ihr mir bitte sagen, was ich verstellt habe, wenn im Sucher Servo-AF grün blinkt und die Kamera nicht auslöst?
Das tritt immer nach einem Objektivwechsel auf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
vielleicht passt es an der Stelle nachzufragen, wie es sich mit EF Objektiven per Bajonett-Adapter an der R6 verhält.
Ergibt sich beispielsweise bei einem EF1,4/50, EF100/2,8 L, EF17-40/4 L ein Verlust in der Schärfe oder Blendenöffnung?
Danke!
 
vielleicht passt es an der Stelle nachzufragen, wie es sich mit EF Objektiven per Bajonett-Adapter an der R6 verhält.
Ergibt sich beispielsweise bei einem EF1,4/50, EF100/2,8 L, EF17-40/4 L ein Verlust in der Schärfe oder Blendenöffnung?
Vereinfacht gesagt, ersetzt der EF EOS-R Adapter an deiner R Kamera lediglich den fehlenden Spiegelkasten einer DSLR Kamera.
Nachteile gibt es keine, im Gegenteil, alleine schon bezüglich dem AF. Endlich keine AF Probleme mehr und AF Felder bis zum Rand. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten