• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS R6 Mark II

Die technischen Daten sagen ja nichts darüber aus, in welchem Format gespeichert wird.
In meiner Firma werden auch 14Bit Audio Daten in 16Bit gespeichert...
Hier findet ja vom Sensor die 12 Bit Analog-Digital-Umwandlung statt, damit es eben im elektronischen Verschluss schneller geht, um den Rolling Shutter klein zu halten.
Es wäre doch recht verwunderlich, wenn dann wieder 14 Bit mit eine Menge sinnlosem Overhead gespeichert werden.
 
Das ist wohl abhängig vom Bildinhalt. Meine beiden Vergleichsbilder, aufgenommen mit ISO 100 vom Stativ, haben folgende Größen:

mech. Verschl.: 30.012 KB
elektr. Verschl.: 29.980 KB

Der Unterschied beträgt 32 Byte.

Ich habe nun weitere Tests gemacht und sehe bei manchen Bildern auch größere Unterschiede.
 
Es wäre doch recht verwunderlich, wenn dann wieder 14 Bit mit eine Menge sinnlosem Overhead gespeichert werden.
Auf den Speicher bezogen ist der Unterschied von 14 auf 16Bit nicht viel. Die Rechner sind halt optimiert auf 8,16,32 oder 64Bit Datenformat. Das Packen und Entpacken der Daten auf 16Bit wäre viel zu Aufwendig.

mech. Verschl.: 30.012 KB
elektr. Verschl.: 29.980 KB

Der Unterschied beträgt 32 Byte.

Was soll uns dieser Test zeigen? Einen Unterschied der Größe der RAW Daten?
Die RAW Datei beinhaltet ja auch ein Vorschau JPG. Ich habe CR3 Dateien, da macht das JPG fast ein 1/3 der Größe aus. Vermutlich sind die Änderungen hier begründet.
 
...Die RAW Datei beinhaltet ja auch ein Vorschau JPG. Ich habe CR3 Dateien, da macht das JPG fast ein 1/3 der Größe aus. Vermutlich sind die Änderungen hier begründet.
Ja, da hast du recht.
 
Hi Leute, ich klinke mich jetzt einfach mal hier ein. Falls es schon eine Lösung für das Problem gibt, dann gerne einfach verlinken. :)

Und zwar war es für mich nicht möglich mit der Kamera ordentlich scharf zu stellen und ich habe ganz merkwürdige Schlieren auf dem Foto. Ich werf einfach mal ein Beispiel rein und hoffe, dass mein Problem erkannt wird.
Am Nachmittag ging wieder alles prima. Kennt jemand das Problem samt Ursache? Danke!

Bildschirmfoto 2025-04-07 um 16.19.53.png
 
ist das n Crop, oder so wie aus der Kamera ? Brennweite, ISO, Zeit ? Welche Linse, IS ? 1000+1ne Möglichkeit.
Auch hab ich mal was ähnliches mit einem versehentlich aktivierten Stacking rausbekommen.... und mich gewundert warums später alles normal aussah -
weil die Funktion durch ein-aus schalten auf deaktiviert gesetzt wird.
 
Hi, also Hitzeflimmern war es nicht. Es waren ungefähr 5Grad. Brennweite war 420mm..Canon 300er IS USM II mit 1,4er TK III. ISO 800.
Das Foto ist für die Darstellung so gecroppt, aber diese Schlieren habe ich auf mind. 100 Fotos. Selbst auf einfachen Motiven wie bspw. Baumrinde konnte die Kamera nicht wie gewohnt scharfstellen..also sie gab an, dass es scharf sei, aber das Ergebnis sah ähnlich aus wie oben die Taube.
 
IS wäre jetzt auch meine Vermutung. Welchen Adapter benutzt Du?
Ich hatte mal Probleme mit einem Dritthersteller-Adapter mit Kontrollring, da hat das Bild sichtbar im Sucher gezittert, allerdings nur bei einem Objektiv.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Hi, ich benutze den normalen von Canon ohne Steuerring.

Der IS war auf jeden Fall an, aber ich habe mittlerweile wieder 5K Fotos gemacht und kann da keinen Fehler wie den feststellen.

Eine merkwürdige Sache. Ich hab nocj ein paar Monate Garantie, bleibe also erstmal entspannt.

Danke für die Hilfe!
 
Auch bei 5 Grad kannst Du Flimmern aufgrund von Temperaturunterschieden bekommen - es geht ja nur um die Unterschiedlichkeit von Temperaturen verschiedener Bereiche im Vergleich zueinander - da hat die absolute Außentemperatur keine Aussagekraft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten