• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS R6 Mark II

Hast du beim Objektivwechsel die Kamera ausgeschaltet?
sorry wenn ich da kurz nachfrage - gibt es wirklich Menschen die einfach im laufenden Betrieb die Linse wechseln??
 
Man lernt nie aus, auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen bei den kurzen Einschaltzeiten. Was wäre denn eine Situation die das erfordert, ich denke wenn es an dem Sekundenbruchteil hängt würde ich lieber den Objektivwechsel ganz weglassen.
 
Man lernt nie aus, auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen bei den kurzen Einschaltzeiten. Was wäre denn eine Situation die das erfordert, ich denke wenn es an dem Sekundenbruchteil hängt würde ich lieber den Objektivwechsel ganz weglassen.
wo vor hast Du Angst beim Objektivwechsel? Das Objektiv, das für die Situation passen würde, am Mann haben und nicht montieren und dadurch das Foto verpassen, ist doch nicht die Lösung oder?
Und verglichen mit den Einschaltzeiten der DSLR-Kameras sind die Einschaltzeiten der aktuellen DSLMs noch immer lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1hd
Vielleicht mag es nicht (mehr) gefährlich sein, einfach Stromkreise zu kappen oder so.
Aber im laufenden Betrieb, wenn der Staubschutz hochgezogen ist, ist für mich schon ein Grund, erst ausschalten - dann wechseln. Ich bin bekennender Wechselfetischist.
 
Ganz platt gesagt widerspricht es all meinen Instinkten
wo vor hast Du Angst beim Objektivwechsel? Das Objektiv, das für die Situation passen würde, am Mann haben und nicht montieren und dadurch das Foto verpassen, ist doch nicht die Lösung oder?
Und verglichen mit den Einschaltzeiten der DSLR-Kameras sind die Einschaltzeiten der aktuellen DSLMs noch immer lang.
Es widerspricht einfach all meinen Instinkten laufende Elektronik einfach so auseinanderzunehmen, und da ich sowieso einen Moment brauche um das andere Objektiv herauszuholen und den Deckel abzunehmen kann ich auch aus/einschalten.

Was die Einschaltzeiten angeht kann ich mich gar nicht beklagen, habe aber auch sämtliche Konnektivität ausgeschaltet, nutze ich sowieso nicht.
 
.....da ich sowieso einen Moment brauche um das andere Objektiv herauszuholen und den Deckel abzunehmen kann ich auch aus/einschalten. ...
Im Ernst, auch ich wechsle Objektive zu 99,9% mit vorher ausgeschalteter Kamera. In den Bedienungsanleitungen der Spiegellosen steht es auch so beschrieben, und Ich müsste eine Reparatur oder Reinigung des Sensors auch selbst bezahlen.

Wenn Du die Gehäuseöffnung und die Rückseite des Objektives eher nach unten hältst, kommt in einer normalen Umgebung auch kein Staub auf den Sensor bei eingeschalteter Kamera und offenem Verschluss.
Beobachte mal Photojournalisten, die haben die Objektive oft komplett ohne Deckel vorn und hinten in der Tasche und wechseln "on the fly". Trotz 2 Kameras gibts trotzdem hin und wieder Bedarf (sehr schnell) zu wechseln.

In den wenigen Fällen, in denen sich eine spiegellose Canon bei mir aufgehangen hat, ging dem kein Objektivwechsel voraus. Kurz das Akkufach geöffnet = stromlos gemacht, und die Kamera hat weiter funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten