• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Praxiserfahrung Canon EOS R5 ll

Danke!
 
Das Video, dass @triangle verlinkt hat im Post #536 , beschreibt ja nur die Sache mit dem Speicherkartenproblem. Was für mich absolut uninteressant ist, da ich so große Karten nicht nutze.
Ob jetzt der AF besser geworden ist mit 1.1.1 gegenüber 1.0.3 wurde in keinster weise dort erläutert.

Ganz ehrlich finde ich dieses Update sehr ernüchternd und so hätte die Kamera auf dem Markt kommen müssen. Für mich kein wirkliches Update mit neuen Features für einen FOTOGRAFEN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich, warum gibt es keine deutschsprachigen YouTube Videos über das Update 1.1.1? Dann sieht man nur diese blöden englischsprachigen Videos mit KI Übersetzung , ne danke und nur englische bitte auch ne danke !

Wundert mich das es hier so still ist was das Update betrifft.

Wo ist denn der deutsche Youtuber Herr W. mit seinen News , oder ist ihm jetzt auf einmal Fujifilm so super Mega wichtig (da läuft der Rubel wohl besser 🙈😎) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im weiteren Einsatz mit 1.1.1 hatte ich in den letzten Tagen mit Servo AF wieder zufälig unscharfe Bilder dazwischen, das Objekt wird erfasst und auch nachgeführt, aber von einer Reihe von so ca 20 Bildern ist dann eins unscharf dazwischen. Ob es an der Kamera oder dem RF 70-200 liegt, weiss ich natürlich nicht.
 
Heute war ich das erste Mal im Feld unterwegs mit FW 1.1.1 und bin wieder positiv überrascht worden.
Trotz einiger unscharfer Aufnahmen an fliegenden Schwalben (ca. 8-10 %) bin ich mit der Ausbeute zufrieden.
Leider hatte ich aber auch gleich zu Anfang einen Err70.
Nach dem Update war JPEG als alleiniges Format eingestellt, nachdem ich auf CRAW umgestellt hatte und losknipsen wollte kam der Fehler und die Kamera ist eingefroren.
 

Anhänge

Ich mag meine R5M2 wieder...!

Erster richtiger Test heute nach der Reparatur!

...über 2000 Bilder und keine Hitzewarnung, kein Abschalten, keine heiße Speicherkarte, kein heißer Griff… sieht wieder alles gut aus beim Fotoknipsen...
Ok, heute nur 22 Grad lt. Autothermometer

20250803 0P6A8270_ R5m2_MotoCross.jpg
 
Meine Frage:
Bei der Canon eos R52 kann man ja als Bildgröße 1,6x crop also APSC einstellen. Hat das einen Vorteil zum späteren croppen?
 
Des weiteren kann man RF-S Objektive an die R5II anschließen, wenn man mit kleinem Besteck unterwegs sein will.
Die R5II schaltet bei einem RF-S automatisch in den 1.6-Crop Modus.
Mit 5088x3392 oder 16,4 MP kann man auch schöne Fotos machen, wenn man den schönen Body nicht missen will.
Das Bild unten habe ich im 1.6-Crop Modus mit der R6 gemacht. Da sind es noch 7,7 MP...
für das DSLR Forum reicht das aus. :cool:

Jetzt hagelt es Sprüche von wegen ein 300€ Objektiv an einer 4800€ Kamera...

671A9470.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird im RAW n icht das ganze Bild aufgenommen oder ist das bei der R5II nicht mehr so?
Bei 1:1 habe ich das ganze RAW auf der Karte (so habe ich das in Erinnerung).
Der 1,6 Cropmode ist auch das einzige Format wo wirklich schon vorher beschnitten wird und das dann auch so auf der Speicherkarte landet.
Die anderen Modi wie 1:1 sind recht witzlos, außer der Rawkonverter ist dann DPP. Übrigens ist das bei der R5 und R5II alles gleich.
 
Hallo zusammen,
mal eine Frage zu den Speicherkarten. Die R5II kann ja je eine CFe und eine SD-Karte verwenden, wie funktioniert das denn wenn ich auf beide Karten speichere? Werde ich dann durch die langsamere SD-Karte spürbar gebremst?
 
Werde ich dann durch die langsamere SD-Karte spürbar gebremst?
Wenn Du so lange Serien machst, dass der Pufferspeicher der Kamera voll wird, dann ja.
Wenn Du nur Einzelbilder aufnimmst oder kürzere Serien und die Kamera dazwischen Zeit hat, den Pufferspeicher auf die Karten zu schreiben, dann nein.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Firmware sammeln können?
Oder sollte man das Update noch etwas verschieben, falls Canon wieder einen Bug im Update eingebaut hat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten