• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Praxis mit der Nikon 1

Kann da nicht mitreden, ich drucke meine Fotos kaum aus:)
Aber die Reserven der D800 bezüglich nachträgliches Schneidens sind Hammer:top: DR, Farben sind einfach unübertroffen gut!
Die 10MP der V1 sind auch was, klar. Sie sind aber gegen ein 36MP File wie ein Spielzeug. Hier habe ich nicht mehr die Reserven, wie ich sie von meiner Großen kenne. Sind meine Aufnahmen mit der V1 auch gut? Klar sind sie das! Aber wenn ich sie mit den Qualitäten der D800 vergleiche, dann ist es doch was anderes. Früher war ich mit den Aufnahmen der D90 auch zufrieden, wenn ich sie aber heute anschaue und versuche zu schneiden oder zu korrigieren, geht es natürlich nicht so schön wie mit denen der D800, klar. Die Aufnahmen sind aber trotzdem Spitze:top:
Die V1 erinnert mich BQ technisch sehr an meine D90. DR, Farben.... Nur das Rauschen konnte D90 besser, aber hier profitiert sie wieder von ihrer Sensorgröße. Wenn man direkt von ihr auf D800 umsteigt, wird man ein WOW Erlebnis haben.
Das Filmen mit der V1 ist dagegen erste Sahne:top:
 
@photo_newbie: Vorschlag, um Dich auf den richtigen Level zu bringen:

1) Du haust Deinen 36MP-Schrotthaufen weg und holst Dir ne richtige Kamera.

2) Du gehst ins D800-Unterforum, stellst schräge Vergleiche an und verbreitest Statements, wie sehr Dich die schwache Detailauflösung von 36MP-Amateurknipsen nervt.

In der Zwischenzeit widmen wir uns dem Thema, um das es an dieser Stelle hier geht, nämlich der Einser.
 
@photo_newbie: Vorschlag, um Dich auf den richtigen Level zu bringen:

1) Du haust Deinen 36MP-Schrotthaufen weg und holst Dir ne richtige Kamera.

2) Du gehst ins D800-Unterforum, stellst schräge Vergleiche an und verbreitest Statements, wie sehr Dich die schwache Detailauflösung von 36MP-Amateurknipsen nervt.

In der Zwischenzeit widmen wir uns dem Thema, um das es an dieser Stelle hier geht, nämlich der Einser.

Werde ich machen:top:
 
Wie sich manche aufregen, wenn es um die Praxis mit der 1 V1 geht:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hier schon richtig festgestellt wurde, geht es in diesem Thread um Nikon 1.

Bitte stellt jetzt alle Vergleiche zu anderen Systemen ein, außer schlechter Stimmung bringen die doch nichts.
 
Wie hier schon richtig festgestellt wurde, geht es in diesem Thread um Nikon 1.

Bitte stellt jetzt alle Vergleiche zu anderen Systemen ein, außer schlechter Stimmung bringen die doch nichts.

Wobei es von meiner Seite nie böse gemeint ist. Ich verstehe nur nicht, warum manche User manchmal so allergisch gegen Vergleiche reagieren:confused: Vor allem ist es ja alles nicht aus der Luft gegriffen.
Aber was soll's....

Anbei ein paar Bilder aus der V1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nur nicht, warum manche User manchmal so allergisch gegen Vergleiche reagieren:confused:

Vielleicht, weil der Vergleich V1 und D800 etwas ist, was wenige nachvollziehen können, da diese Kombi nicht soo verbreitet ist...

Meist kann ich schmunzeln (weil es - auf einen anderen Level-> D300 und V1) bei mir ähnlich war, nur kam ich schnell bei meinem Vergleich zum Statement, daß ich in der EBV gleich vorgehe. Unterschiedliche Kameras, aber entstandene Dateien ähnlich bearbeiten, kein großes Umdenken. Pixelpeeper werden immer etwas finden, mir ging es in meinem Vergleich immer um Praxis/Lebensnähe, denn ich mache meist mehr Bilder als nur eines ;)

In einem anderen Forum schüttle ich manchmal den Kopf, da ist einer derart in seine Kamera und Hersteller vernarrt, daß das wie ein Tunnel auf Dritte wirkt. Aber davon bist Du noch ein paar Schritte entfernt ... :D

Also, Praxis mit der Nikon 1 heißt bei mir, daß ich für alle denkbaren fotografischen Aufgaben der V1 eine solide Ausgangsbasis zuspreche und diese z.B. auch bei Veranstaltungen einsetze. Wenn man vorher überlegt, was einem erwartet, kann man sehr wohl mögliche Szenarien vorausdenken und Kombis mit diversen Objektiven vorausplanen ... Und da fragt dann Keiner etwas zum Formfaktor ("Kleine kamera und Adapter und großes Objektiv- kannte gleich was Ordentliches nehmen ?") oder Sensorgröße, das was als Datei/Bild rauskommt entscheidet ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@photo_newbie: Coole Bilder! Besonders das querformatige Grünzeugbild. Die Unschärfe außerhalb des Hauptmotivs sorgt für eine unwirkliche, traumhafte Stimmung, finde ich.
 
Paar Bilder aus der V2 vom Wochenende...nur mäßige Bearbeitung in Lightroom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder, aber etwas EBV würde hier nicht schaden:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass es hier zum Beispiebilder-Thread ohne EXIF-Daten wird...:ugly:

Ah hört doch auf, Jungs:grumble:
EXIF hin oder her, was ist daran so schlimm, wenn's ohne ist?

PS: alle Bilder, bis auf das Grünzeug in der Mitte (105VR), enstanden mit dem 70-200VR (sogar die weiße Blume).
 
Habe hier etwas mit Video rumgespielt. Schade, dass sich die Qualität im Full HD beim Hochladen verschlechtert.
 
... alles mit eingebauten Micro oder was zusätzlich angesteckert ?

Habe die Frage zwar nicht so richtig verstanden, aber als Objektiv war das 70-200mm drauf. Blende war, glaube ich, ganz offen, fokussiert habe ich manuell, Stabi auf AUS + Stativ.

edit: Achso:) Mikrofon meinst du, nicht Micro Nikkor:D Ja, mit dem eingebauten, was anderes habe ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Back to topic:

Hab gestern mit dem Blitz SB-N5 rumgespielt. Für mich ist es praktischer, wenn der Blitz keine extra Stromversorgung hat, weil ich lieber einen 2. Akku für die Kamera dabeihabe als mal die Batterien im Blitz zu vergessen und im entscheidenden Moment keine zu haben.
Außerdem ist der Sb-N5 kleiner als der 7er - bin zufrieden.
 

Anhänge

Ja klar. Jeder soll sich das kaufen, was er für richtig hält. Ich denke hier genau andersrum. Mich würde stören, dass der Blitz wenig Leistung hat (indirektes Blitzen) und auch noch meine Kamera Batterie frisst (V1 frisst eh nicht wenig Strom). Wenn ich irgendwo unterwegs bin und dringend AAA Batterien benötige, gibt es die an jeder Tankstelle. Ladegerät für EN-EL15 findet man wahrscheinlich nirgendwo:)
Was mich am SB-N7 stört, ist nicht drehbrarer Kopf. Wenn man damit im Hochformat indirekt fotografiert, hat man verloren:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten